Als eine weitere Ableitung von PVZ bietet diese Kartenziehversion einen speziellen Abenteuermodus, der sich von den traditionellen Modis unterscheidet. Der Spielmodus ist sehr einzigartig, und gerade deshalb haben viele Spieler Schwierigkeiten damit, ihn zu meistern, und verstehen nicht, wie man ihn durchspielen kann. In diesem Beitrag teilen wir Strategien für den Abenteuermodus in der Kartenziehversion von Pflanzen gegen Zombies, was sicherlich hilfreich sein wird, wenn man diesen Modus spielt. Nachdem man sich vertraut gemacht hat, wird man die Freude und den Charme dieses Modus entdecken.

Dieser spezielle Modus basiert auf einem zufälligen Pflanzenkarten-System. Sobald das Spiel begonnen hat, können die Spieler ihre eigenen Karten nicht zusammenstellen. Diese Pflanzenkarten erscheinen automatisch in den oberen Kartenplätzen, und die Spieler müssen mit diesen zufälligen Pflanzenkarten kämpfen. Dies erhöht zweifellos die Frische und Unvorhersehbarkeit des Erlebnisses und macht das Spiel weniger vorhersagbar, was jedoch auch die Herausforderung steigert. Da man keine gezielten Kartenstapel für bestimmte Level erstellen kann, wird es sehr schwierig, und das ist einer der Gründe, warum viele Spieler mit diesem Abenteuermodus Probleme haben. Nachdem wir die Ursache erkannt haben, schauen wir uns nun die Strategien an, um damit umzugehen.

Die Methode ist eigentlich sehr einfach. Wenn man im Modus die oben erneuerten Pflanzen sieht, sollte man zunächst alle nutzlosen Pflanzen erneuern, indem man sie pflanzt und dann entfernt. Auf diese Weise kann man die Karten im Kartenplatz kontrollieren und sicherstellen, dass immer freie Plätze vorhanden sind. Sobald Platz vorhanden ist, wird das Erscheinen neuer Karten nicht beeinträchtigt. Danach sollte man so viele Pflanzenkarten sammeln, die Sonnenenergie produzieren, und diese in der vorletzten Reihe pflanzen, um die Geschwindigkeit des Kartenwechsels zu beschleunigen.
Falls möglich, kann man in der drittletzten Reihe ebenfalls einige Pflanzen zur Produktion von Sonnenenergie pflanzen, um die Geschwindigkeit weiter zu erhöhen. Die letzte Reihe sollte jedoch niemals für solche Pflanzen verwendet werden, da die Zombies in diesem Modus zufällig auftauchen und nicht festgelegt sind. Einige Zombies können direkt in die letzte Reihe kommen, und falls man auf solche Zombies trifft, wären Pflanzen, die Sonnenenergie produzieren, verschwendet. Daher sollte man in dieser Reihe Pflanzen platzieren, die Zombien im hinteren Bereich stoppen können.

Zum Beispiel Magnete, die effektiv gegen Zombies mit Umgehungsfähigkeiten sind. Nachdem dies getan ist, kommt der nächste Schritt: das Belegen des Feldes. Man sollte die vordere Hälfte des Feldes mit Pflanzen, die Schaden verursachen, belegen, egal welchen Typs. Dies kann die Fortschritte der Zombies vorübergehend verlangsamen, da die Zombies in den ersten Runden nicht besonders stark sind. Wenn das Feld vollständig belegt ist, kann man kämpfen.
Nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, kann man auf die nächste Kartenaktualisierung warten. Bei dieser Aktualisierung sollte man keine Pflanzen mehr behalten, die Sonnenenergie produzieren, sondern sogar eine Reihe solcher Pflanzen entfernen und stattdessen Angriffspflanzen ziehen. Man sollte Pflanzen mit hohen Werten ziehen, bis nur noch ein Platz in der leeren Reihe frei ist, den man für neue Karten reserviert. Dann nutzt man diesen freien Platz, um nützliche Pflanzenkarten zu behalten und unnötige Pflanzen auf dem Feld durch neue zu ersetzen, und wiederholt diesen Prozess, bis das gesamte Feld mit hochwertigen Angriffspflanzen bedeckt ist und keine weiteren Änderungen mehr möglich sind.

Nachdem man diesen Schritt erreicht hat, bleibt nur noch, das Spiel laufen zu lassen. Normalerweise, wenn alle Pflanzen auf dem Feld hohe DPS-Werte haben, kann man das Spiel im Autopilot-Modus abschließen. Das ist die Hauptstrategie für den Abenteuermodus. Allerdings muss man darauf achten, dass die Geschwindigkeit, mit der neue Pflanzen gezogen werden, ausreicht, um neuen Feinden standzuhalten. Wenn man zu langsam ist, können neue Feinde die vorderen Pflanzplätze blockieren, was ein toxisches Szenario schafft, in dem man nicht mehr vorn platzieren kann. Deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln und die Karten rasch zu wechseln.

Das waren alle Tipps für den Abenteuermodus in der Kartenziehversion von Pflanzen gegen Zombies. Nach dieser Einführung sollte man nun einen besseren Überblick über diesen Modus haben und wissen, wie man schneller darin Fuß fassen kann. Jetzt kann man selbst loslegen und es ausprobieren.