Die Beschwörungsrichtung in "Drachenatem Götterstille" hat eine hervorragende Überlebensfähigkeit und kontinuierliche Schadensausgabe, die sie unter vielen Richtungen hervorstechen lässt und zu einem mächtigen Werkzeug für Spieler macht, um die Spielwelt zu erobern. Wie kann man ein Beschwörungsteam in "Drachenatem Götterstille" zusammenstellen? Dieser Leitfaden wird euch detailliert durch die Techniken führen, um ein Beschwörungsteam aufzubauen, und euch helfen, diese Kampfweise zu beherrschen, um in verschiedenen Kampfszenarien Vorteile zu erlangen.

Der Kerncharakter der Beschwörungsrichtung, Joyce, ist zweifellos die Seele dieser geheimnisvollen Richtung. Er ist ein Magier mit mystischer Kraft, der über unglaublich starke Beschwörungsfähigkeiten und Verbesserungen verfügt. Joyces Machttechnik "Glücklicher Phantomschatten" ist eine seiner beeindruckendsten Fähigkeiten. Wenn er diese Fähigkeit einsetzt, kann er Glückliche Phantomschatten herbeirufen, die keine gewöhnlichen Wesen sind. Sie können 45 Sekunden lang auf dem Schlachtfeld bestehen, und es können maximal drei solcher Schatten gleichzeitig vorhanden sein.
Noch raffinierter ist Joyces Kämpferfähigkeitsnachahmung. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihm, das schwächste Ziel des Gegners direkt auszuwählen, also den Feind, dessen Lebenspunkte am gefährlichsten sind, und ihn anzugreifen, wobei er auch einen ersten Schlag als Vorhandeffekt austeilt. Und wenn die beschworenen Wesen Verbesserungen erhalten, kann er diese ebenfalls genießen. Dieses einzigartige Mechanismus macht Joyce auf dem Schlachtfeld zu einem starken Magnet, der ständig hohe Verbesserungen anzieht und ansammelt. Um Joyces Verbesserungsmechanismus optimal zu nutzen, wählt man normalerweise kein anderes Beschwörungshelden, sondern baut das Team um Joyce herum mit vier unterstützenden Charakteren auf.

Diese unterstützenden Charaktere sind wie eine feste Rückendeckung für Joyce, die hauptsächlich dauerhafte Verbesserungen bieten, um sicherzustellen, dass Joyce und die Phantomschatten immer im besten Kampfzustand bleiben. Joyces Führertechnik "Schwerer Schaden Aura" bringt der gesamten Gruppe eine starke Kraft. Daher sollten Spieler bei der Auswahl von Ausrüstung und Runen so viel wie möglich Eigenschaften auswählen, die mit schwerem Schaden zusammenhängen. Mit Unterstützung von hochstufigen Fähigkeiten kann Joyce Phantomschatten in erstaunlicher Geschwindigkeit herbeirufen und eine undurchdringliche Angriffslinie formen.
Dieses Beschwörungsteam hat nicht nur eine beeindruckende kontinuierliche Schadensausgabe, sondern verfügt auch über starke Heil- und Schildfähigkeiten, was seine Gesamtüberlebensfähigkeit sehr gut macht. Allerdings hat die Beschwörungsrichtung auch ihre Schwächen: Ihr Explosivschaden ist relativ gering, und es braucht Zeit, um Kraft zu sammeln und die Stärke des Teams zu steigern. Daher eignet sich dieses Aufgebot besser für längere Kämpfe, wie zum Beispiel Abenteuer in unbekannten und herausfordernden Dungeons. In solchen Kämpfen kann die Beschwörungsrichtung ihre Stärken voll ausspielen, während sie in Situationen mit hohem Schaden oder strengen Zeitbegrenzungen möglicherweise weniger effektiv ist.

Wenn Joyces Fähigkeitsstufe nicht hoch genug ist, wird die Geschwindigkeit, mit der er Phantomschatten herbeiruft, langsamer, und die Abklingzeit der Fähigkeiten wird länger. Bei der Wahl von Ausrüstung und Elementarrunen sollten Spieler darauf abzielen, den Schweren Schaden zu erhöhen, da dies der Schlüssel zur Steigerung von Joyces Ausgabefähigkeiten ist. Nachdem die richtige Ausrüstung und Runen ausgewählt wurden, darf man auch nicht die Stufen der unterstützenden Charaktere vernachlässigen. Spieler sollten deren Stufen schrittweise erhöhen, um sicherzustellen, dass die Verbesserungsfähigkeiten maximiert werden. Zum Beispiel Hysandra, Forbert, Radelia und Lankaneian sind alle Anfangscharaktere, aber Hysandra reicht bereits als Heiler für dieses Beschwörungsteam. Radelia und Kaneians Ausgabe in der Frühphase ist ebenfalls ausreichend, obwohl sie als grundlegende Unterstützer später ersetzt werden können.

Das war's, wie man ein Beschwörungsteam in "Drachenatem Götterstille" zusammenstellt. Oben beschrieben ist ein grundlegender Ansatz für die Beschwörungsrichtung. Tatsächlich ist die Zusammensetzung eines Beschwörungsteams verglichen mit anderen Aufstellungen viel schwieriger, daher ist die Bekanntheit dieses Aufgebots derzeit geringer. Aber dieses Aufgebot kann effektiv verschiedene Situationen in anhaltenden Kämpfen bewältigen und ist definitiv ein Aufgebot, das es sich lohnt, auszuprobieren.