Die Welt von Dragon Nest, bekannt für ihre vertraute Spielentwicklung, zieht neuerdings viele mutige Abenteurer an, die sie erkunden möchten. Viele Spieler wissen jedoch nicht, welche Klasse die beste Wahl ist? Welche Klassen gibt es in Dragon Nest Mobile – diese scheinbar einfachen Fragen haben tatsächlich einen direkten Einfluss auf die Entwicklung und den Kampfstil jedes Spielers im Verlauf ihres Abenteuers.

Als erstes empfehlen wir die Kriegerklasse. Krieger, bewaffnet mit Schwert und Axt, kämpfen stets an der vordersten Front. Ihre Stärke liegt in ihrem hervorragenden Nahkampf und ihrer ausgezeichneten Verteidigung, wodurch sie leicht die Verteidigung des Feindes schwächen und günstige Bedingungen für ihre Teamkollegen schaffen können. Sie sind sehr lebensfähig und relativ einfach zu bedienen, was sie zur ersten Wahl vieler Anfänger und fortgeschrittener Spieler macht. Im Hinblick auf die Aufstiegsrichtungen kann ein Krieger entweder zum Schwertmeister oder zum Kriegsgott werden. Der Schwertmeister zeichnet sich durch seine scharfe Schwertkunst und seine Explosivkraft aus und ist spezialisiert auf schnelle Zerstörung des Feindes, während der Kriegsgott eher darauf abzielt, die Schlacht zu kontrollieren und Flächenschaden zu verursachen, um das gegnerische Feuer auf sich zu lenken und die gegnerischen Formationen durcheinanderzubringen.
Dann gibt es noch die Bogenschützenklasse. Bogenschützen zeichnen sich durch ihren extrem langen Angriffsbereich und ihre flexible Beweglichkeit auf dem Schlachtfeld aus. Sie sind Meister im Umgang mit Langbögen und Armbrüsten, um tödliche Angriffe aus der Ferne auszuführen. Gleichzeitig verfügen sie über eine agiles Geschick und ausgefeilte Kampfkünste, die es ihnen ermöglichen, Distanz zum Feind zu halten und so ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Allerdings ist die Lebensfähigkeit der Bogenschützen vergleichsweise gering, sodass Spieler bestimmte Fähigkeiten benötigen, um feindlichen Angriffen auszuweichen.

Was die Aufstiegsrichtungen betrifft, können Bogenschützen entweder Pfeilgötter oder Ranger werden. Pfeilgötter sind bekannt für ihre Fernangriffsfähigkeiten, mit sehr hoher Schadensausgabe und Reichweite, die es ihnen ermöglicht, große Gruppen von Feinden zu attackieren oder einzelne Ziele tödlich zu treffen. Ranger legen dagegen mehr Wert auf Nahkampf und Kontrolle, wobei sie auch in der Nähe des Feindes erhebliche Kampfkraft entfalten können. Für fortgeschrittene Spieler, die Fernangriffe, flexible Manöver und den strategischen Einsatz von Distanz und Umgebung bevorzugen, ist die Bogenschützenklasse zweifellos eine lohnende Wahl.
Der Priester ist eine weitere Klasse, deren herausragende Verteidigung und Heilzauber ihn zu einer unverzichtbaren Figur im Team machen, sowohl als Heiler als auch als Verteidiger. Bewaffnet mit Stab und Zauberstab, können sie starken Heilunterstützung für ihre Teamkollegen bieten und verschiedene Hilfszauber anwenden, um komplexe Kampfsituationen zu meistern. Obwohl ihre Angriffskraft relativ gering ist, spielen Priester in Gruppeninstanzen und PvP-Spielen eine wichtige Rolle. In Bezug auf die Aufstiegsrichtungen kann ein Priester entweder Weiser oder Hohepriester werden. Der Weise ist eine hybride Angriffsklasse, die sowohl Verteidigungs- als auch Kontrollfähigkeiten kombiniert, und kann in der Schlacht stabile Schadensausgabe und Kontrolle leisten.

Der Hohepriester konzentriert sich hingegen mehr auf Heilung und Verbesserung der Teamkollegen und bildet somit den Rückhalt des Teams. Für Spieler, die gerne anderen helfen und den Fokus auf Teamarbeit legen, ist der Priester zweifellos eine lohnende Wahl. Der Magier zeichnet sich durch seine starke Fernangriffsfähigkeit und sein reichhaltiges Elementarrepertoire aus. Er kämpft mit Juwelen und Zauberbüchern, beherrscht die Nutzung von Elementen und Energie, um den Feind mit heftigen Fernangriffen zu bekämpfen. Magier verfügen nicht nur über weitreichende Angriffsfähigkeiten, sondern können auch mächtige Kontrollzauber einsetzen, um ihre Mannschaft im Kampf zu unterstützen.
Allerdings haben sie vergleichsweise wenig Leben und erfordern eine hohe Maß an Fähigkeiten und Teamkoordination. Was die Aufstiegsrichtungen betrifft, kann ein Magier entweder Elementarist oder Großmagier werden. Der Elementarist ist spezialisiert auf nahegelegene, weiträumige Magieangriffe, während der Großmagier bei Gruppenangriffen ebenfalls ein gefürchteter Gegner auf dem Schlachtfeld ist. Für fortgeschrittene Spieler, die Fernangriffe, magische Kontrolle und hohe Schadensausgabe bevorzugen, ist der Magier zweifellos eine ideale Wahl.

Der Schattenjäger erregt durch seine einzigartige Kombination aus Doppelschwertern und Schwertkontrolle besondere Aufmerksamkeit. Obwohl sie keine Waffen benutzen, sind ihre Nahkampfangriffe keinesfalls weniger effektiv als die anderer Klassen, und sie können zwischen Nah- und Fernkampf wechseln, da sie auch Wurfsterne einsetzen können. Diese flexiblen Kampfmethoden ermöglichen es dem Schattenjäger, genug Schaden zu verursachen, um auf dem Schlachtfeld effektiv zu sein. Allerdings erfordert seine Handhabung eine hohe Maß an Fähigkeiten, und für erfahrene Spieler, die die ultimative Spiel-Erfahrung suchen, ist der Schattenjäger zweifellos eine Herausforderung wert.

Das waren die Klassen, die es in Dragon Nest Mobile gibt. In dieser Welt voller Fantasie hat jede Klasse ihre eigenen einzigartigen Reize und unendliche Möglichkeiten. Ob ihr nun den Nahkampf mit Leidenschaft und Enthusiasmus liebt, präzise Fernangriffe bevorzugt oder die Teamarbeit im Hintergrund schätzt, hier findet jeder eine passende Klasse, um eure Erfahrungen zu gestalten.