In diesem Spiel gibt es vier wählbare Rassen, und die Berufswahl für Heldenabenteuergruppen ist in Verbindung mit den Rassen sehr wichtig. Zu den Rassen gehören die weisen und zähen Menschen, die eleganten, geheimnisvollen und der Natur eng verbundenen Nachtelfen, die klein, aber unglaublich widerstandsfähigen Zwerge und die klugen, erfinderischen Gnome. Die Berufswahl für jede Rasse hat auch ihre eigenen Besonderheiten.

Die menschliche Rasse bietet eine vielfältige Auswahl an Berufen. Sie können Krieger werden, Experten im Nahkampf. Krieger sind eine hervorragende Wahl für Spieler, die wenig oder gar nicht zahlen, da sie in der Spielwelt eine stabile Leistung bei der Farming-Effizienz im Freien zeigen. Menschen können auch den Weg des Magiers einschlagen, ein starker Schadenstyp-Beruf, dessen eis- und feuerbasierte Angriffsmagie ihm eine große Kampfkraft verleiht. Auch der Magier legt den Fokus auf die Farming-Effizienz im Freien, kann Monster effektiv beseitigen und Hindernisse beim Leveln aufräumen. Darüber hinaus steht den Menschen auch der Priester als Beruf zur Verfügung, der sowohl heilen als auch kämpfen kann, mit heiligem und schattenmagischem Stil. Später wird auch der Schurkenberuf für Menschen verfügbar sein, was noch mehr Möglichkeiten und Erwartungen für menschliche Spieler bringt. Die Nachtelfen, die harmonisch mit der Natur zusammenleben, bieten ebenfalls einzigartige Berufsoptionen.

Für die Zwergenrasse stehen ebenfalls die Berufe Krieger und Priester zur Verfügung. Zwergenkrieger können mit ihrer starken Verteidigung und stabilen Angriffe Feinde abwehren, während Priester zuverlässige Heilung für Teamkollegen bieten. Zudem werden bald auch die Berufe Schurke und Jäger für Zwerge freigeschaltet. Als neue Mitglieder sind die Gnome zwar noch nicht vollständig in ihren Berufsoptionen entdeckt, aber man kann sich auf spannende Entwicklungen freuen. Bisher sind in dem Spiel die Berufe Krieger, Priester und Magier verfügbar, jeder mit seinen eigenen Besonderheiten.
Als Experte im Nahkampf nutzt der Krieger seine Vorteile in Angriff und Verteidigung optimal aus. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Levelgeschwindigkeit des Kriegers später, wenn er auf dichtere Gruppen von Monstern trifft, etwa wenn zwei oder mehr Gruppen von mehr als 8 Monstern gleichzeitig erscheinen, unterschiedlich sein kann.

Beim Alleingang durch Dungeons gleicher Stufe wird empfohlen, die Kampfhaltung zu verwenden, um mehr Schaden zu verursachen. Im Teamdungeon ist die Raserei-Haltung eine gute Wahl, um die Gesamtleistung des Teams zu steigern. Die Verteidigungshaltung kann hilfreich sein, wenn man gegen höhere Stufen von dichten Gruppen von Monstern kämpft und die Kampfstärke nicht ausreicht. In PvP-Situationen kann sie mit Blutfluss-Verteidigungstalenten nützlich sein, obwohl sie in normalen Dungeons kaum gebraucht wird.
Als starker Schadenstyp-Beruf beneiden andere Berufe den Magier um seine mächtige Eis- und Feuer-Magie. Der Magier ist wie eine mobile Kanone, die in großer Entfernung großflächigen Schaden verursacht. Nachdem er im Level 30 den Blizzard erlernt hat, steigt sein Level extrem schnell, einer der schnellsten Aufstiegsberufe. In realen Kämpfen zeigt sich, dass Magier unter gleicher Kampfstärke sehr hohe Schaden verursachen, sogar höher als Krieger ohne Verteidigungshaltung, was den Magier in Teamdungeons sehr begehrt macht.

Der Priester ist ein Heilungsmeister, der zwischen heiligem und Schattentalent wählen kann, sowohl Heilung als auch Kampf beherrschend. Der Priester ist wie eine Nanny im Team, die immer auf das Leben der Teamkollegen achtet und ihnen in kritischen Momenten Unterstützung bietet. In frühen Phasen kann man das göttliche Talent nutzen, um die Wirkung von Göttlicher Stern verstärkt zu machen, so dass der Priester besser heilt. Ab Level 30, wenn der Schattenpriester seine zweite AOE-Fähigkeit erhält, kann er zum Schattenpriester wechseln.
Während des Farmens sollte man dem Priester eine separate Fähigkeitsreihenfolge geben, mit zwei Buffs vorne, gefolgt von zwei AOE-Fähigkeiten und Heilung, und endet mit Geistpeitsche, um Zeit für langsame Fähigkeiten zu sparen. Wenn der Priester während des Farmens viel Schaden nimmt und oft Heiltränke braucht, füge hinter der Heilung einen Schild hinzu, um seine Überlebensfähigkeit zu verbessern. Der Vorteil des Priesters liegt darin, hart und mit Heilfähigkeiten ausgestattet zu sein, sodass er leicht zwei Gruppen von Monstern besiegen kann.
Das war die Einführung in die Berufe der Heldenabenteuergruppe. Die Charakteristika dieser Berufe sind nicht nur entscheidend für die Wahl, sondern man muss auch die späteren Boni berücksichtigen, die die Rassen den verschiedenen Berufen bieten. Wenn diese gut zusammenpassen, muss man sich keine Sorgen über schwieriges Leveln machen.