Die Klasse des Magiers erscheint geheimnisvoll, da sie zwei einzigartige und charakteristische Talentwege besitzt. Wie gut die Talente des Heldenabenteuer-Teams für den Magier sind, hängt davon ab, welchen Weg man bevorzugt. Derzeit gibt es etwa gleich viele Spieler, die den Feuermagier- oder Frostmagier-Weg wählen. Der Schaden, den der Feuermagier verursacht, ist schrecklich, während der Frostmagier, obwohl er ebenfalls beeindruckend ist, eher auf Kontrolle ausgerichtet ist. Also, wie entscheidet ihr euch?

Der Feuermagier hat die höchste Schadensverstärkung und zusätzlich eine sehr hohe Krit-Rate, was bedeutet, dass er in der Schlacht eine größere Chance hat, explosionsartigen hohen Schaden zu verursachen. Der Frostmagier, als ebenso starkes Schadens-Dealing-Talent, hat ebenfalls eine nicht geringe Schadensverstärkung. Beim Farmen von Monstern im Freien zeigt der Frostmagier eindeutige Vorteile, besonders nach Stufe 30, wenn sein Blizzard-Talent seine Waffe wird. Wenn dieses Talent aktiviert wird, kann der Frostmagier einen allumfassenden Blizzard herbeirufen.
Mit dieser starken AOE-Fähigkeit steigt die Effizienz des Frostmagiers beim Farmen von Monstern drastisch, weit über die des Feuermagiers hinaus. Zudem verfügt der Frostmagier über die Fähigkeit, gegen höherstufige Gegner zu kämpfen, was ihn auch bei stärkeren Monstern leicht bewältigen lässt. Die Basisattribute des Magiers haben eine klare Prioritätsreihenfolge, wobei Ausdauer an erster Stelle steht. Sie fungiert wie ein Lebensschild, der dem Magier in der Schlacht solide Sicherheit bietet. Rüstung folgt unmittelbar dahinter und ist eine wichtige Verteidigungslinie gegen physische Angriffe.

Aufgrund der detaillierten Analyse der Magier-Attribute wird hier das Frosttalent empfohlen. Bis Stufe 30 gibt es keinen großen Unterschied in der Effizienz beim Farmen von Monstern zwischen Feuermagier und Frostmagier, beide können schnell mit Monstern fertig werden. Ab Stufe 30 ändert sich jedoch die Situation, da das Blizzard-Talent des Frostmagiers seine Farm-Effizienz sprunghaft verbessert. Während des Farmens kann der Spieler je nach Mana-Situation flexibel das Talent Eispanzer in den Skill-Cycle einbeziehen.
Dieses Talent spielt keine unwichtige Rolle, da es den Nahrungsmittelverbrauch des Magiers in der Schlacht effektiv reduziert und dem Spieler viel Gold spart. Für Spieler, die nach maximaler Effizienz streben, mag dieses Talent nicht die erste Wahl sein, aber für die meisten normalen Spieler ist es zweifellos eine sehr praktische Option. Bei Erreichen von Stufe 40 muss man bei der Verwendung von Frostmagier-Punkten vorsichtig sein, da die Punkte für Schadensrelevante Talente knapp sind und sorgfältig abgewogen werden müssen.

Im Talent-System des Magiers hat die Kombination der Fähigkeiten Endloser Sturm, verstärkter Eiszapfen und Frostfinger starke Effekte. Nachdem der Spieler diese wichtigen Talente gewählt hat, ändert sich die gesamte Kampfstrategie. Die Fähigkeit Endloser Sturm arbeitet zusammen mit der Froststich-Kombination der Eisklugheit. Wenn der Spieler die Froststich-Kombination der Eisklugheit einsetzt, wird ein spezieller Effekt ausgelöst, der ihm eine kostbare Frostfinger-Lage verschafft. Diese Interaktion ermöglicht es dem Spieler, in der Schlacht flexibler Frostfinger-Effekte zu sammeln.
Verstärkte Eiszapfen ist das Schlüsseltalent zur Steigerung des Eiszauberschadens. Sobald es gewählt wird, erhöht sich die Macht der Eiszapfen um 20 %. Darüber hinaus verursacht der verstärkte Eiszapfen bei eingefrorenen Zielen dreifachen Schaden. Frostfinger sorgt dafür, dass bei Schaden durch Eiszapfen und Frostwirbel mit 25 % Wahrscheinlichkeit eine Frostfinger-Lage erhalten wird. Obwohl diese Wahrscheinlichkeit nicht immer ausgelöst wird, kann sie im Laufe des Kampfes zu einer beachtlichen Anzahl von Frostfinger-Lagen führen.

Beim Einsatz von Eiszapfen wird eine Frostfinger-Lage verbraucht, und das Ziel wird als eingefroren betrachtet, was die Bedeutung von Frostfinger weiter unterstreicht. Es ist nicht nur eine Fähigkeit, die Schaden verstärkt, sondern kann auch in Kombination mit Eiszapfen dazu beitragen, das Ziel einzufrieren und bessere Bedingungen für nachfolgende Angriffe zu schaffen. Beachtet, dass Frostfinger bis zu 2 Lagen aufbauen kann, jede Dauer 10 Sekunden. Der Spieler muss diese begrenzte Zeit nutzen, um die Frostfinger-Effekte optimal zu nutzen.
Das war die Einführung in die Talente des Magiers im Heldenabenteuer-Team. In der Praxis kann der Spieler zunächst die Eiszapfen-Fähigkeit ans Ende seiner Skill-Liste setzen, um diese Fähigkeiten in der Schlacht besser zu verwalten und sicherzustellen, dass im entscheidenden Moment die passende Fähigkeit eingesetzt wird, um den höchstmöglichen Schaden zu verursachen.