In der Karten-Ziehversion des Spiels gibt es eine Einstufung für Pflanzenkarten, die nach Farben gegliedert ist. Die Karten mit der höchsten Stufe sind die roten Karten. Wie viele rote Pflanzenkarten gibt es also im Spiel "Pflanzen gegen Zombies"? Um allen klarzumachen, welche roten Pflanzenkarten es im Spiel gibt, wird in diesem Artikel eine Vorstellung der Pflanzen mit der höchsten Stufe gegeben. Nach dem Lesen dieses Artikels werdet ihr Bescheid wissen.

Die Pflanzen mit roter Qualität im Spiel werden auch als Höllenpflanzen bezeichnet. Es gibt insgesamt nur vier dieser Höllenpflanzen. Diese vier Pflanzen werden im Folgenden einzeln vorgestellt. Zuerst betrachten wir die erste Pflanze, den Unruhebaum. Dieser Baum hat Augen und kann Scharlach versprühen. Der Scharlach hat einen Soforttötungsmechanismus, der bis zu sechs Zombies sofort tötet. Dieser Soforttötungseffekt hat keine Einschränkungen, auch Bosse werden sofort getötet, wenn sie davon betroffen sind.

Danach kommt die zweite rote Pflanze, die Hölle-Nuss. Diese Nuss hat keine Augen und kann Zombies verschiedene Debuffs verpassen, die sich stapeln können. Wenn genügend Stapel erreicht sind, führt dies zum sofortigen Tod. Das ist der Effekt der zweiten roten Karte.

Darauf folgt die dritte Pflanze, die Hand der Welten. Diese Pflanze kann bis zu drei Zombies schlagen, wodurch sie ihnen enorme Schäden zufügt. Es handelt sich um eine reine Schadensausführende Pflanze ohne zusätzliche Fähigkeiten.

Schließlich die vierte Pflanze, der Fluch-Kiwano. Diese Pflanze kann rote und schwarze Sterne abfeuern. Sobald diese Sterne das Ziel treffen, fügen sie Schaden zu und sammeln Treffer, um riesige Meteoriten herbeizurufen. Diese Meteoriten fügen großen Schaden in einem weiten Angriffsradius zu. Das ist die letzte rote Karte.

Das war alles über die roten Karten in "Pflanzen gegen Zombies" im Karten-Ziehformat. Nachdem ihr diesen Artikel gelesen habt, solltet ihr nun wissen, welche roten Pflanzenkarten es im Spiel gibt. Jetzt könnt ihr diese roten Pflanzen im Spiel verwenden.