In dem voller Geheimnisse und Unbekannten steckenden Spiel "Fischsegel Dunkelwogen" sind die Enden ebenfalls in Nebel gehüllt, die darauf warten, von den Spielern enthüllt zu werden. Viele Spieler haben jedoch Schwierigkeiten mit den Rätseln in der Mitte des Spiels, daher interessiert viele, was das vollständige Ende von "Fischsegel Dunkelwogen" ist. Die derzeit existierenden Enden hängen tatsächlich alle von den früheren Entscheidungen der Spieler ab, so dass jedes Ende seine eigenen einzigartigen Auslösebedingungen und Schritte hat.

Beginnen wir mit dem guten Ende. In diesem Ende stimmt der Protagonist, nach einer Reihe von Abenteuern und Überlegungen, schließlich zu, mit dem Sammler erneut eine Reise voller Unbekanntem anzutreten. Der Protagonist wird Pocketwatch, Halskette, Ring, Schlüssel und Musikdose herausnehmen, sie sanft ins Meer werfen, wo sie langsam im Wellengang verschwinden. So wird das gute Ende freigeschaltet, und alle werden wiederbelebt.

Das schlechte Ende dagegen bringt einen Hauch von Grusel und Schrecken mit sich. Auch hier auf See wirft der Protagonist das geheimnisvolle alte Buch aus. Doch gerade als es kurz davor ist, die Wasseroberfläche zu berühren, ertönt plötzlich ein unheimliches Geräusch. Ein riesiges Meeresungeheuer taucht aus den dunklen Tiefen auf, öffnet sein blutrotes Maul und verschlingt ohne Zögern den Protagonisten und das gesamte Schiff.

Neben diesen beiden üblichen Enden gibt es auch noch ein verstecktes Ende. Nachdem der Spieler alle Relikte gesammelt hat und vor der Wahl steht, ob er erneut aufbrechen soll, führt die Auswahl, dass man sich noch etwas vorbereiten muss, die Geschichte in eine völlig neue Richtung. Der Protagonist segelt zu einer neuen Insel, wo er den alten Bürgermeister trifft. Der alte Bürgermeister erzählt dem Protagonisten einige unbekannte Geschichten über diese Gewässer und das Buch, die allmählich ein vollständigeres Bild der Wahrheit ergänzen.

Das war's zum Thema, was das vollständige Ende von "Fischsegel Dunkelwogen" ist. Diese unterschiedlichen Enden spiegeln die verschiedenen Entscheidungen der Spieler wider. Egal, welcher Handlungsstrang gewählt wird, er bietet den Spielern verschiedene Spielempfindungen und -erlebnisse. Die Spieler können basierend auf ihren Vorlieben und Entscheidungen verschiedene Handlungsstränge erkunden.