In diesem Werk unterscheiden sich die Führer in vielen Aspekten von denen des Vorgängerwerks. Dieser Artikel analysiert detailliert, wie man in Zivilisation 7 Führer auswählt. Für Neueinsteiger wird dringend empfohlen, Isabella in Kombination mit der Maya-Zivilisation als erste Wahl zu bevorzugen. Natürlich haben auch die anderen ihre eigenen Merkmale, und ihre Stärken wurden bereits für Sie aufgeschlüsselt. Hier sind die detaillierten Gründe, schauen wir uns das gemeinsam an.

【biubiu Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Accelerator#《《《《《
Zunächst gibt es insgesamt 25 Führerpositionen in diesem Werk. Diese sind: Ibn Battuta, Isabella, José Rizal, Himiko (Königin), Himiko (Große Hexe), Katharina die Große, Hatschepsut, Harriet Tubman, Augustus, Konfuzius, Pachakutec, Trưng Trắc, Lafayette, Napoleon (Kaiser), Napoleon (Revolutionär), Benjamin Franklin, Karl der Große, Tecumseh, Friedrich (Militärstratege), Friedrich (Kunstliebhaber), Xerxes (König der Könige), Xerxes (Achämenide), Amina, Ashoka (Herrscher), Machiavelli.
T0 (besonders empfohlen): Rollstuhlniveau.
Isabella: Kann als der wahre Herrscher der aktuellen Version bezeichnet werden. Bei Standard-Spielschnelligkeit benötigen die ersten beiden Siedler insgesamt nur 480 Gold (200+280). Isabella ist fast mit dem ungeschriebenen Gesetz der Wunderbauweise verbunden, was sicherstellt, dass sie am Anfang das göttliche Terrain besetzen kann.
T1 (exzellent): Empfohlen zum Spielen.
José Rizal, als "Feind" von Allen, hat eine ziemlich gute Bonuseffekt. Im Spiel kann durch das Aktivieren von Festivals die Regierungsbeförderung aktiviert werden, und die Zeit für das nächste Festival kann im Richtlinieninterface nachgeschlagen werden.

Hatschepsut passt hervorragend zur ägyptischen Zivilisation, ermöglicht beim Bau von Gebäuden und Wundern Produktivitätseinsparungen.

Napoleon (Revolutionär) erhält nach der Niederlage eines Feindes Kultur- und Bewegungsboni, obwohl es keine direkte Steigerung der Kampfkraft gibt, bleibt die Gesamtleistung dennoch exzellent.
Benjamin Franklin hat überlegene Werte, sowohl im Kampf als auch bei der Entwicklung.
T2 (gut):
Die Boni von Himiko (Königin) sind nützlicher im Spieler-gegen-Spieler-Kampf (PvP), aber im Einzelspieler-Challenge-Modus (PvE) eher durchschnittlich.
Himiko (Große Hexe) hat die stärksten Kulturboni im gesamten Spiel, kombiniert mit hoher Glückseligkeit kann schnell ein Festival ausgelöst werden, was 40% Kulturboni freischaltet.

Katharina die Große ist im Vergleich dazu etwas schwächer.

Harriet Tubman zeichnet sich im PvP-Modus aus, während ihre Entwicklungsfähigkeiten im PvE-Modus eher durchschnittlich sind.
Pachakutec hilft bei der Landwirtschaft.
Amina bietet Kraft- und Wirtschaftsboni, ist also eine gute Wahl für Spieler, die sowohl wirtschaftlichen als auch militärischen Sieg anstreben.
Ashoka (Herrscher) ist sehr praktikabel im PvE-Modus.
T3 (durchschnittlich):
Ibn Battuta bietet nur zwei allgemeine Attributspunkte, was seine Praktikabilität begrenzt.
Friedrich (Militärstratege) erscheint in der Urzeit, wenn technologische Gebäude begrenzt sind (hauptsächlich Bibliotheken), macht seine Infanterie gegen göttliche KI-Mächte wenig beeindruckend.
Friedrich (Kunstliebhaber) ist fast nutzlos in der Frühphase.
Tecumsehs Einfluss ist begrenzt und hängt stark davon ab, mit der griechischen und römischen Zivilisation zusammenzuarbeiten, um seine Wirkung zu entfalten.
Zudem gibt es einige spezielle Charaktere, die erwähnenswert sind:
Konfuzius (T0): Ein Ungeheuer in Bezug auf Zahlen, passt zu jeder Zivilisation, seine einzigartige Eigenschaft, die Entwicklungsrate zu erhöhen, macht ihn einzigartig.

Trưng Trắc (T1): Hervorragende Werte, kombiniert mit der römischen Zivilisation können direkt zivilisationsbezogene Fähigkeiten ausgelöst werden, ist die erste Wahl für Kriegsliebhaber.
Lafayette (T0): Meister im Aufbau von Stärke, ebenfalls die erste Wahl für Kriegsliebhaber.

Xerxes (König der Könige) (T0): Bietet Stärke-Boni, eine Erhöhung der Siedlungsobere Grenze und wirtschaftliche Boni, leistet in allen Bereichen starke Leistungen, selbst wenn er nicht kämpft, kann er sich auf die Landwirtschaft konzentrieren.

Xerxes (Achämenide) (T1): Hervorragende Werte, bietet reiche Boni.
Ashoka (Weltverleugner) (T2): Wenn sein Festivalkonzept so aktiviert werden könnte wie in seiner anderen Form, würde es auf T1 gestuft. Allerdings steigt die erforderliche Kosten nach jedem ausgelösten Festival, und die bereitgestellten Glückswerte sind relativ konservativ.
Machiavelli (T0): Für Spieler, die noch immer unter Invasionen von fremden Mächten leiden oder suchen, wie sie wie im Vorgängerwerk durch betrügerische Handel mit KIs Geld verdienen können, lässt Machiavelli Ihr Zivilisation 7-Spieleerlebnis mehr nach Zivilisation 6 schmecken.

Vergessen Sie auch nicht, wenn Sie online mit Freunden spielen möchten oder beim Einloggen Verzögerungen auftreten, dann ist biubiu ein unerlässliches Werkzeug. Jetzt können Sie noch kostenlose Testlaufzeiten nutzen, verpassen Sie das nicht. Bei der ersten Registrierung werden sofort 3 Stunden aktiviert, und mit dem Code 【biubiu ohne Ausfall】 erhalten Sie 72 Stunden, was insgesamt 75 Stunden ergibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung und Bewertung der Führer in Zivilisation 7 abgeschlossen ist. Beachten Sie, dass die oben genannten Bewertungen und Empfehlungen lediglich als Referenz dienen, da die tatsächliche Spieleerfahrung je nach Spielerpräferenzen und -updates variieren kann. Jedes Spiel erfordert daher, dass Sie es selbst erleben, um den Kern des Spiels zu verstehen. Gehen Sie ins Spiel und erleben Sie es gemeinsam.