In den derzeitigen Spielen erfordern RPG-Titel normalerweise eine relativ hohe Hardwareausstattung. Der jüngste "Heldenabenteuertrupp" ist jedoch eine recht einzigartige Ausnahme in dieser Kategorie. Das Spiel benötigt keine besonders hohe Hardwareausstattung, bietet aber eine sehr hohe Spielbarkeit und Unterhaltung. Hier sind einige Anfänger-Tipps für den Heldenabenteuertrupp. Viele Spieler hatten zuvor noch keinen Kontakt mit diesem Spiel und kennen die Spielmechaniken nicht gut. Wenn Spieler ohne vorheriges Wissen ins Spiel starten, wird ihre Effizienz beim Einstieg sehr gering sein. Dies ist für viele Spieler sehr nachteilig.

Als Erstes beim Einstieg sollten wir uns für eine Rasse und einen Beruf entscheiden. Aktuell stehen uns drei Rassen zur Auswahl: Menschen, Nachtelfen und Zwerge. Eine weitere Rasse, Gnome, wird bald freigeschaltet, ist aber derzeit noch nicht verfügbar. Was die Berufe betrifft, können wir derzeit nur zwischen Krieger, Magier und Priester wählen. Die Berufe Schurke und Jäger sind noch nicht offiziell verfügbar. Lassen Sie uns zunächst über den Krieger sprechen. Dieser Beruf kombiniert Angriff und Verteidigung, hat die höchste Überlebensfähigkeit unter den drei verfügbaren Berufen und eignet sich am besten für Spieler, die wenig oder kein Geld investieren möchten.
Die Kosten für das automatische Spielen im Freien sind niedrig, die Effizienz ist durchschnittlich, und im späteren Spielverlauf, wenn man die Rolle eines Tanks übernimmt, wird man sehr gefragt. Für Spieler, die wenig oder gar kein Geld ausgeben möchten, ist dies eine gute Wahl. Als Nächstes der Magier, ein starker Schadenberuf, bei dem man zwischen Eis- und Feuermagie wählen kann. Die Effizienz beim automatischen Spielen im Freien ist sehr hoch. Im späteren Spielverlauf erfordert dieser Beruf jedoch viel Ressourcen, was in der Regel eine finanzielle Investition bedeutet. Spieler, die Zeit haben, können auch im Freien nach Ressourcen farmen.

Schließlich der Priester, der Heilfähigkeiten besitzt und gleichzeitig Schaden verursachen kann. Dieser Beruf ist ziemlich vielseitig, erfordert aber auch eine hohe Ressourcenausstattung. Ein vollständig ausgebildeter Priester ist sowohl im Freien als auch in Instanzen sehr stark. Diese drei Berufe haben jeweils ihre eigenen Merkmale. Wenn die Budgetbeschränkungen eng sind, kann man Krieger wählen. Bei einem mittleren Budget ist Magier eine gute Wahl, und bei einem höheren Budget eignet sich Priester. Wenn man bereit ist, viel Zeit zu investieren, kann man jeden der Berufe spielen.

Das erste, was wir tun müssen, nachdem wir ins Spiel eingetreten sind, ist, unsere Stufe schnell zu steigern, da viele Funktionen und Fähigkeiten von unserer Stufe abhängen. Die Steigerung der Stufe ist unser erstes Ziel. Um in der Frühphase schnell aufzusteigen, sollten wir zunächst die Hauptquests abschließen, die normalerweise sehr viel Erfahrungspunkte bieten. Jede Phase der Hauptquests liefert uns viele Erfahrungspunkte. Um schnell aufzusteigen, sollten wir also zuerst die Hauptquests abschließen.
Nachdem wir die Hauptquests abgeschlossen haben, sollten wir Nebenquests machen, die mehr Erfahrungspunkte liefern als das automatische Spielen im Freien. Nebenquests sind daher unsere zweite Option, um aufzusteigen. Neben Erfahrungspunkten bieten Haupt- und Nebenquests auch gute Ressourcen und Ausrüstung. Wenn wir diese beiden Arten von Quests abgeschlossen haben, können wir dann ins Freie gehen und automatisch spielen. Obwohl die Erfahrungspunkte dabei nicht so hoch sind, erhalten wir zusätzliche Gebietsrenommee und gebundenes Gold, was sehr nützlich ist.

Im Mittelspiel, wenn wir unsere Kampfkraft steigern möchten, ist die Verstärkung der Ausrüstung die beste Option. Zuerst müssen wir an Instanzen teilnehmen, um seltene Ausrüstungsgegenstände zu erhalten. Nachdem wir zufriedenstellende Ausrüstung bekommen haben, können wir sie mit gesammelten Verstärkungsmaterialien verbessern, was unsere Kampfkraft erheblich erhöht.

In diesem Spiel können wir viele Fähigkeiten erlangen. Im Mittel- und Endspiel sollten wir die Funktionen dieser Fähigkeiten verstehen und sie danach entsprechend unserer Umgebung auswählen, um in verschiedenen Situationen effektiver zu sein.

Dies sind die Anfänger-Tipps für den Heldenabenteuertrupp. Um dieses Spiel gut zu meistern, sollten wir zunächst genug Ressourcen sammeln, da diese für unsere Entwicklung im Mittelspiel sehr wichtig sind. Es ist daher ratsam, so viele wie möglich zu sammeln.