„Unter den Außergewöhnlichen“ ist ein neues 3D-Action-Spiel von Cube Studio, das Ende 2024 eine fast einstündige Gameplay-Demo veröffentlicht hat, die viele begeistert hat. Ist „Unter den Außergewöhnlichen“ gut? Im Folgenden teile ich meine Bewertung des Spiels. Seit der Testphase hat es durch seine hochwertige Wiedergabe der Geschichte, innovative Spielmechaniken und herausragende Grafik viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hier spreche ich kurz über die Kernspielsysteme, ihre Highlights, um euch ein umfassenderes Verständnis des Spiels zu geben. Wer interessiert ist, schaut doch mal rein!

Kernspielsystem:
Das Spiel konzentriert sich auf schnelle Kampferlebnisse und betont das System des „Angriffs- und Verteidigungs-Gambits“. Spieler können die Angriffe vorhersagen, indem sie die Farbpunkte auf dem Gegner beobachten (weiße Punkte für normale Angriffe, die abgewehrt werden können; blaue Punkte für schnelle Angriffe, die ausgewichen werden müssen; rote Punkte für starke Angriffe, die unbedingt vermieden werden sollten). Durch die geschickte Anwendung von Gegenangriffen, Abwehrmanövern und anderen Aktionen wird der Kampf schnell und fordert Geschicklichkeit. Darüber hinaus sind die Bosskämpfe extrem herausfordernd, bei denen einige Bosse wie „Wang Zhenqiu“ ihre Angriffsmuster in höheren Schwierigkeitsgraden ändern, was von den Spielern eine ständige Optimierung ihrer Strategien erfordert.

Im Spiel gibt es auch Parkour-Elemente, die während der Fortschritte in der Handlung eingebunden sind. Dabei muss man Hindernissen, magischen Angriffen ausweichen und QTE-Aktionen auslösen. Misserfolge beeinflussen direkt den Zustand im nachfolgenden Kampf. Zusätzlich gibt es Mechaniken wie Alarmleisten in Verfolgungsmissionen, Rätsel in der Umgebung (wie Passwortknacken), die die Spielerspieleben stark bereichern.

Actionspiele haben normalerweise Unterschiede zwischen PvE und PvP. Das PvE-Modell dieses Spiels fokussiert sich auf die Hauptgeschichte und Dungeon-Herausforderungen, mit Schwerpunkt auf Charakterentwicklung und Fähigkeitskombinationen. Der PvP-Modus betont Echtzeit-Kämpfe zwischen Spielern, wobei die Charakterausgewogenheit gut ist. Beispielsweise hat Zhuge Qing eine starke Fernunterdrückung, während Wang Ye mit seinen vielseitigen Fähigkeiten kombiniert wird.

Fähigkeitsdesign:
Die Charakterdesigns sind sehr treu zur Originalquelle. Zum Beispiel ist „Bao Erjie“ bekannt für ihre agilen Körpertalente, und Wang Ye verfügt über die markante Fähigkeit „Chaos Gold Cock“ (Zeitstoppfähigkeit). Jeder Charakter hat einzigartige Angriffsmethoden und Fähigkeitsbäume. Die Kombination von Wang Yes „Yiping Sanxian“ passt sowohl zum Charakter als auch fügt dem Kampf Strategie hinzu. Spieler können ihre Stärke durch das Sammeln und Entwickeln von Außergewöhnlichen steigern, wobei die Fähigkeiten der Außergewöhnlichen angepasst werden können. Zum Beispiel ermöglicht das „Außerhalb des Körpers“-System es den Spielern, mehrere Hilfsfähigkeiten (wie Zhuge Qings „Windseil“ oder Ru Huas „Sturmwind“) mitzuführen, was die Freiheit im Kampf weiter erhöht.

Grafik und Kunst:
Das Spiel verwendet die Technologie „3D-to-2D“, die sowohl die zweidimensionale Textur des Originalmangas bewahrt, als auch durch 3D-Modelle die räumliche Tiefe der Szenen verstärkt. Die Charaktermodelle sind sehr detailliert, die Fähigkeitseffekte sind spektakulär (wie Blitzzauber, Windseil usw.), und das Interface-Design integriert das Thema „Dojo“ mit Tusch-Elementen und dynamischen Wasserflusseffekten, was einen einzigartigen östlichen Stil ergibt.

Entwicklungsfortschritt:
Der chinesische Server hat bereits eine „Eintrittstestsitzung“ durchgeführt, die sehr gut angenommen wurde. Der internationale Server wird am 28. Februar 2025 getestet, aber der genaue Release-Termin des Spiels ist noch nicht bekannt. Es wird sehr erwartet. Allerdings sind die Testplätze derzeit knapp, daher sollte man aktiv an den Qualifikationsveranstaltungen auf verschiedenen Plattformen teilnehmen, um vielleicht Glück zu haben und einen Platz zu bekommen.

Ausgewogenheit und Optimierungsvorschläge:
In einem PvP-Actionspiel ist die Ausgewogenheit sehr wichtig. Einige Spieler berichteten, dass bestimmte Charakterfähigkeiten zu übermächtig seien, wie zum Beispiel „Chaos Gold Cock“, was die Ausgewogenheit stark beeinträchtigt. Dies muss in Zukunft weiter optimiert werden. Darüber hinaus kann das Schadensakkumulationssystem in den Parkour-Abschnitten großen Druck auf die nachfolgenden Kämpfe ausüben, daher könnte eine Überarbeitung der Schwierigkeitskurve sinnvoll sein.

Dies waren die relevanten Inhalte der Bewertung von „Unter den Außergewöhnlichen“. Eine umfassende Analyse der Kernspielsysteme, der grafischen Darstellung, des Charaktersystems und anderer Aspekte. Möglicherweise gibt es noch einige Auslassungen, aber insgesamt hat „Unter den Außergewöhnlichen“ durch seine harte Action, die hochwertige Wiedergabe der Charaktere und der Handlung sowie den einzigartigen Kunststil erfolgreich die Vorurteile gegen Mangaverfilmungen als bloße Kartenspiele durchbrochen. Obwohl es immer noch einige Ausgewogenheitsprobleme gibt, zeigt seine Gesamtqualität das Potenzial, ein Maßstab für heimische Action-Mobile-Spiele zu werden. Wenn es nach dem offiziellen Release weiterhin optimiert wird, könnte es noch mehr Action-Spiel-Liebhaber und Fans des Originalwerks anziehen und neuen Schwung in die Entwicklung heimischer Spiele bringen.