Der Heldenabenteuertrupp ist ein sehr typisches Idle-RPG, das auf entspanntes Spielen abonniert. Wie spielt man Heldenabenteuertrupp? Hier teilen wir eine Anfänger-Guide für Heldenabenteuertrupp, in der es in den frühen Spielphasen hauptsächlich darum geht, Gebiete zu erschließen und aufzusteigen. Als Spieler müssen Sie verschiedene Karten erkunden, Einzeldungeon herausfordern und bis zu 5-mannige Gruppen-Dungeon betreten. Im späteren Spielverlauf wird es entspannter, und Sie können mit Freunden Gilden gründen, um anspruchsvollere Team-Dungeon zu meistern.

Rassen und Berufe:
Spieler können aus 4 Rassen wählen: Menschen können als Krieger, Magier, Priester oder später auch als Schurke spielen; Nachtelfen können als Krieger, Priester und bald auch als Schurke und Jäger spielen; Zwerge können als Krieger, Priester und bald auch als Schurke und Jäger spielen; Gnome: Diese Rasse wird bald verfügbar sein. Momentan sind die verfügbaren Berufe also Krieger, Magier und Priester.

Krieger sind Experten im Nahkampf, kombinieren Verteidigung und Angriff und eignen sich besonders für Spieler, die wenig oder gar nichts bezahlen. Magier sind DPS-Berufe, die sowohl Eis- als auch Feuermagie beherrschen und effizient im freien Spiel agieren. Priester sind Heilberufe, die sowohl heilige als auch dunkle Fähigkeiten besitzen, wodurch sie sowohl starke Heilung als auch Kampffähigkeiten bieten und sehr vielseitig sind.

Schnelles Aufsteigen:
Nachdem Sie Ihren Beruf gewählt haben, sollten Sie schnellstmöglich aufsteigen, was entscheidend für die Spitzenposition in den Rankings ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um schnell Erfahrung zu sammeln: Hauptquests, die Ihnen nicht nur viel Erfahrung, sondern auch Abenteuerausrüstung, Bruchstücke von Schwarzmetall und Regionalrenommee bringen; Nebenquests, die ebenfalls reich an Erfahrung, Abenteuerausrüstung, Nahrung und Regionalrenommee sind und wiederholt durchgeführt werden können, um gebundene Goldmünzen und Blaue Kristalle zu erhalten; und schließlich das automatische Kämpfen gegen Monster, um kontinuierlich Erfahrung, Abenteuerausrüstung, gebundene Goldmünzen und Regionalrenommee zu erlangen.

Ausrüstungserwerb und -verbesserung:
Ausrüstung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Gesamtleistung Ihrer Figur und besteht hauptsächlich aus zwei Systemen: Abenteuerausrüstung und Herausforderungsausrüstung. Ihre Figur kann gleichzeitig Ausrüstung aus beiden Systemen tragen, wobei die Attribute beider aktiv sind, aber Sie müssen eines der beiden als Hauptausrüstung wählen, was die Erscheinung und die Waffen im Kampf bestimmt.

Abenteuerausrüstung erhält man hauptsächlich durch automatisches Kämpfen, Haupt- und Nebenquests, seltene Eliten und die Gilde-Lager. Herausforderungsausrüstung ist in Renommeeläden, normalen Dungeons, Heldendungeons oder auf dem Auktionshaus erhältlich.
Um Ausrüstung zu verbessern, benötigt man Bruchstücke von Schwarzmetall und gebundene Goldmünzen, die durch automatisches Kämpfen und Quests erworben werden. Bei bestimmten Verbesserungsstufen können Verbesserungsketten aktiviert werden, die zusätzliche Attributboni zur Ausrüstung hinzufügen.

Fähigkeitskombinationen:
Neben der Ausrüstung ist auch eine geeignete Fähigkeitsauswahl entscheidend, um erfolgreich zu sein. Im Spiel gibt es allgemeine Fähigkeiten und Zweig-Fähigkeiten. Am Beispiel des Magiers: Magier haben die Talentbäume Feuer und Frost, wobei Spieler entweder Feuer oder Frost als Haupttalent wählen können, basierend auf den aktivierten Talentseiten. Bis zu 10 Fähigkeiten können ausgewählt werden, und die Reihenfolge ihrer Platzierung beeinflusst die Auslösefolge, sodass individuelle Kämpfe gestaltet werden können.

Zugleich bietet das eingebaute System vorgefertigte Fähigkeitskombinationen, wie etwa Kombinationen von Einzel- und Flächenangriffen mit Feuer, und in Zukunft werden auch schnelle Kombinationsmöglichkeiten für das zweite Talent bereitgestellt, um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Verschiedene Fähigkeitskombinationen sind ein wesentlicher Teil des Spieldesigns, da sie viele interessante Variationen, auch bekannt als Builds, ermöglichen.

Dies war eine Einführung, wie man Heldenabenteuertrupp spielt, mit dem Fokus auf Berufswahl, Aufstiegsmethoden, Ausrüstungserwerb und -verbesserung sowie Fähigkeitskombinationen. Diese vier Kernpunkte helfen Anfängern, die Spielmechaniken zu verstehen und ihren eigenen Kampfstil zu finden. Solche Spiele sind insgesamt eher entspannt, wobei die benötigten Ressourcen entweder durch das Durchlaufen von Dungeons oder durch automatisches Kämpfen gesammelt werden können. Nach einer Weile des Sammelns kann man seine Figur und Ausrüstung verbessern und bisher unbesiegbare Stufen meistern. Dies gilt vor allem für die frühen und mittleren Phasen des Spiels, im späteren Verlauf, wenn die Charakterentwicklung nahezu vollendet ist, kommt es mehr auf die Zusammenstellung des Teams an.