In diesem PvP- und PvE-Mischtyp des Open-World-Spiels Rust müssen Spieler, um zu überleben, die Ressourcen anderer Spieler plündern. Um dies erfolgreich durchzuführen, ist es notwendig, die Waffen im Spiel zu kennen und diese herzustellen oder zu verwenden. Um euch mit den Waffen in der mobilen Version von Rust vertraut zu machen, präsentieren wir heute eine Übersicht aller Waffen. Nach dem Lesen werdet ihr die Unterschiede zwischen diesen Waffen verstehen.

Nahkampfwaffen:
Die Waffen im Spiel teilen sich in zwei Kategorien: Nahkampf- und Fernkampfwaffen. Zunächst schauen wir uns die Nahkampfwaffen an. Dazu gehören traditionelle Jagdbögen, Chinesische Lanzen, Dolche, Vampirspitzen, Macheten, Hautmesser, Compoundbögen, Heugabeln, Abfall-Fleischermesser, Holzspeer, Abfall-Schwerter, Baseballschläger, Morgensterne und Zuckerstangen.
Über diese Typen von Nahkampfwaffen gibt es nicht viel zu sagen; sie dienen hauptsächlich als Übergangswaffen. Abgesehen von Bogenwaffen stellen die anderen Waffen keine ernsthafte Bedrohung für Feinde dar. Nur Bogenwaffen können aufgrund ihrer Fähigkeit, aus der Ferne anzugreifen, als Hauptwaffe in frühen Phasen des Spiels verwendet werden. Beim Plündern von Häusern sind Bögen unerlässlich. Nachdem wir die Nahkampfwaffen besprochen haben, kommen wir nun zu den Fernkampfwaffen.

Fernkampfwaffen:
Im Spiel sind die Fernkampfwaffen diejenigen, die man wirklich braucht. Es gibt viele davon, und jede muss einzeln vorgestellt werden. Das erste dieser Waffen ist das AK47-Sturmgewehr, eine hochschadensfähige Gewehrwaffe. Diese Waffe hat 50 Schaden pro Schuss, eine Schussgeschwindigkeit von 450 und ein Magazin mit 30 Patronen. Unter den frühen Vollautomatikwaffen ist diese die preiswerteste und stärkste.
Danach kommen die beiden abgeleiteten Waffen, genannt AK47 Eis und AK47 Abgrund. Die Eigenschaften dieser beiden Waffen sind deutlich verbessert worden, und sie haben zusätzliche Elementarschäden. Allerdings ist ihre Herstellung schwieriger als die des Originals, und es gibt nicht viele Spieler, die diese Waffen im Spiel herstellen können.
Nach diesen beiden Waffen folgt das L96-Scharfschützengewehr, ein Scharfschützengewehr mit 80 Schaden pro Schuss. Diese Waffe hat eine hohe Präzision und ist ideal zum Plündern von Häusern.
Die fünfte Waffe ist die Pistole Modell 17, eine Dreifachfeuer-Pistole. Sie hat 40 Schaden pro Schuss, eine Schussgeschwindigkeit von 533 und ein Magazin mit 18 Patronen. Dies ist oft die erste echte Fernkampfwaffe, die Spieler erhalten, und sie beendet die Ära der Nahkampfwaffen.

Die sechste Waffe ist das LR300-Sturmgewehr, ein leichtes Sturmgewehr. Es hat 40 Schaden pro Schuss, eine Schussgeschwindigkeit von 500 und ein Magazin mit 30 Patronen. Das Zielen mit dieser Waffe ist sehr schnell, was ihr einen großen Vorteil in direkten Feuergefechten gibt.
Die siebte Waffe ist die M249, eine leichte Maschinengewehr mit 64 Schussmagazinkapazität, einer Schussgeschwindigkeit von 500 und einem Gesamt-Magazingehalt von 100. Diese Maschinengewehr hat starke Festungsfähigkeiten und ist ideal zum Verteidigen von Häusern.
Die achte Waffe ist der militärische Flammenwerfer, eine Waffe, die Flammenschaden verursacht. Er ist ideal für kleine Kampfgebiete und beim Plündern von Häusern, da er Feinde und deren Häuser verbrennen kann.
Die neunte Waffe ist das M39-Gewehr, ein halbautomatisches Gewehr mit 50 Schaden pro Schuss, einer Schussgeschwindigkeit von 342 und einem Magazin mit 20 Patronen. Seine Stärke liegt darin, dass es Hochleistungsoptiken montieren kann, was es für Spieler, die nicht so gut zielen, einfacher macht als ein Scharfschützengewehr.

Die zehnte Waffe ist das M4-Flintengewehr, ein halbautomatisches Schrotgewehr mit 40 Schaden pro Schuss, einer Schussgeschwindigkeit von 199 und einem Magazin mit 6 Patronen. Der hier erwähnte Schaden von 40 pro Schuss bezieht sich nur auf eine einzelne Kugel; bei jedem Schuss werden mehrere Kugeln abgefeuert, wodurch der tatsächliche Schaden über 100 liegt. Diese Waffe ist auch in kleinen Kampfgebieten sehr nützlich und kann Feinde in kurzer Distanz sofort töten.
Die elfte Waffe ist die MPA4, eine Waffe mit einer Schussgeschwindigkeit von 600. Die hohe Schussgeschwindigkeit dieser Waffe führt zu einem extrem hohen Schaden pro Sekunde, aber aufgrund ihrer geringen Reichweite ist sie am effektivsten in Innenräumen.
Die letzte Waffe ist das SKS, ein halbautomatisches Gewehr, ähnlich wie das M39, aber mit etwas geringerem Schaden. Allerdings sind die Munition einfacher herzustellen, was es zu einer guten Option für Spieler ohne viele Ressourcen macht, die eine Festungswaffe benötigen.

Das war es zu den Waffen in der mobilen Version von Rust. Nachdem ihr die oben genannten Waffen kennengelernt habt, solltet ihr die Kategorien und die jeweiligen Merkmale der Waffen im Spiel verstehen. Mit diesem Wissen könnt ihr diese Waffen in euren zukünftigen Spielsitzungen effektiv einsetzen.