Als ein Cthulhu-Thema-Fangspiel müssen die Spieler in diesem Spiel die geforderten Fischarten in einem Meer voller Alte Götter fangen und sie an Fischer verkaufen. In diesem Prozess gibt es eine Hauptgeschichte, bei der man Entscheidungen treffen kann, die den Verlauf des Endes beeinflussen. Wenn es um das Ende von "Darksail" geht, um sicherzustellen, dass alle verstehen, wie man das gewünschte Ende wählen kann, wird im Folgenden eine Einführung in das Ende gegeben, nach dem Lesen ist alles klar.

Dieses Spiel hat insgesamt zwei Enden, eines gutes und eines schlechtes. Zuerst wird das gute Ende vorgestellt. Im guten Ende legt der Protagonist seine Besessenheit, seine Frau wiederzubeleben, ab. Nachdem er diese abgelegt hat, wird er nicht vom Alten Gott verführt, sondern opfert sich, um den Alten Gott neu zu versiegeln.

Mit der Wiederherstellung des Siegels kehrt das Meer zur Ruhe zurück, und der Einfluss des Alten Gottes verschwindet komplett. Der Protagonist wird in einer anderen Welt seine Frau wiedersehen, dies ist das gute Ende. Um dieses Ende zu erreichen, muss man ein Gespräch mit dem Leuchtturmwärter auslösen. Dieses Gespräch kann man nach Abschluss des fünften Kapitels durch einen Besuch in Bereich P10 beim alten Bürgermeister und anschließendem Gespräch auslösen. Danach kann man an den bestimmten Ort gehen, um den Leuchtturmwärter zu finden, und so das gewünschte gute Ende erreichen.

Das schlechte Ende folgt, in dem der Protagonist seine Besessenheit nicht aufgibt, sondern stattdessen eine Zeremonie startet, um ein Opfer darzubringen. Während des Opfers wird er selbst zum Opfer und weckt erfolgreich den Alten Gott.

Mit dem Auftauchen des Alten Gottes fällt die Welt ins Chaos, das ist das schlechte Ende des Spiels. Die Bedingungen für dieses schlechte Ende sind im Vergleich zum guten Ende viel einfacher. Man muss einfach alle Kapitel abschließen und dann direkt zum letzten Zielort gehen, wo dann die Handlung ausgelöst wird.

Das war die gesamte Vorstellung der Enden von "Darksail". Wie oben beschrieben, wurden die Bedingungen für beide Enden im Text erklärt. Nach dem Lesen des obigen Textes und dem Verständnis dieser Enden kann man nun eines davon anstreben.