Das Spiel "Black Beacon" hat bereits eine Veröffentlichungsgenehmigung erhalten, und offiziell wurde mitgeteilt, dass bald eine neue Runde an Tests gestartet wird. Aus den gezeigten Videos ist zu erkennen, dass es sich um ein Actionspiel mit hoher Bildqualität und starken Steuerungen handelt. Daher interessieren sich viele Spieler dafür, ob "Black Beacon" leistungsintensive Anforderungen hat und ob ihre Geräte das Spiel flüssig ausführen können. Bei Actionspielen zählt die Framerate, da eine hohe und stabile Framerate für flüssige Kämpfe sorgt. Im Folgenden werden die Systemanforderungen vorgestellt.

Obwohl die chinesische Version derzeit noch nicht getestet wird, laufen die Tests für die internationale Version bereits, wodurch man sich auf die Anforderungen dieser Version beziehen kann. Am Beispiel von Android: Um das Spiel in hoher Qualität flüssig spielen zu können, benötigt man mindestens ein Gerät mit einem Snapdragon 865 oder einer gleichwertigen Chipset.

Zusätzlich wird empfohlen, mindestens 6 GB Arbeitsspeicher zu haben, um Abstürze während des Spiels zu vermeiden. Wenn das Ziel nur darin besteht, das Spiel überhaupt laufen zu lassen, können die Anforderungen etwas reduziert werden: Ein Snapdragon 670 oder eine gleichwertige Chipset sowie 4 GB Arbeitsspeicher reichen aus.

Was die Größe des Spiels betrifft, so enthält die Testversion nicht den gesamten Inhalt. Der Test-Client beträgt 5,8 GB. Es ist ratsam, 8 GB Speicherplatz für die Installation und zukünftige Updates freizuhalten. Derzeit ist das Spiel nur für mobile Endgeräte verfügbar, aber die Entwickler sind sich der Wünsche der Spieler nach einer PC-Version bewusst und arbeiten an deren Entwicklung.

Allerdings erwähnen die Informationen zur Veröffentlichungsgenehmigung der chinesischen Version nur mobile Endgeräte. Es könnte sein, dass zunächst die mobile Version veröffentlicht wird, gefolgt von der PC-Version. Genauere Details hängen von den Plänen für die chinesische Version ab, und die Spieler müssen sich einfach gedulden.

Dies war die Vorstellung der Systemanforderungen für "Black Beacon". Laut den empfohlenen Anforderungen ist "Black Beacon" nicht sehr leistungsintensiv, und Geräte mit einem Snapdragon 865 oder einer gleichwertigen Chipset können das Spiel flüssig ausführen. Natürlich können es bei verschiedenen Geräten Kompatibilitätsprobleme geben, die erst bei breiteren Tests optimiert werden können.