Im weiten Welt von "Monster Hunter Wild" trägt jede Waffe die Ehre des Jägers und die Kunst des Kampfes. Heute werden wir eine detaillierte Rangliste aller 14 Waffen erstellen, unterteilt in die Klassen S, A, B und C. Natürlich basiert diese Rangliste nicht nur auf der Stärke, sondern legt den Fokus auf die Flüssigkeit und den Genuss beim Benutzen. Lassen Sie uns also mit der Klasse B beginnen und die Anziehungskraft dieser Waffen entdecken!

【biubiu Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Accelerator#《《《《《
Vergessen Sie nicht, bevor Sie beginnen, den biubiu Accelerator zu öffnen, um das Netzwerk zu beschleunigen, damit das Spiel stabil bleibt und nicht abstürzt. Und ab sofort bis zum 17. Februar (Ende der zweiten Testphase) können Sie mit dem biubiu den zeitlich begrenzten kostenlosen Beschleunigungsservice für "Monster Hunter: Wild" genießen. Nehmen Sie an der Verlosung teil und gewinnen Sie das Spiel selbst, schöne Merchandise-Artikel und maximal 365 Tage Beschleunigungszeit als Preis!

Außerdem können Sie eine Testkarte für 3 Stunden bei Ihrer ersten Registrierung abholen. Fügen Sie dazu die durch den Code „biubiu ohne Abbrüche“ freigeschalteten 72 Stunden hinzu, und Sie können es insgesamt 75 Stunden lang nutzen.

B-Klasse Waffen
Einhänder: B-Klasse. Der Einhänder hat in diesem Update den nutzlosen dritten Fußtritt entfernt, sodass jeder Schlag eine ausgezeichnete Bewegungseffektivität hat, was den kurzhändigen Einhänder flexibel in seine Position bringen und schnell an Monster herankommen lässt, um präzise Schläge auszuführen. Zudem wurde ein neuer starker Stichangriff hinzugefügt, der nicht nur hohe Schaden verursacht, sondern auch visuell beeindruckend ist. Insgesamt zeichnet sich der Einhänder in Attributsangriffen aus und wird voraussichtlich einer der besten Attributwaffen. Da jedoch die Änderungen an den Bewegungen relativ begrenzt sind, verbessert sich die Gesamtkampferfahrung, erreicht aber keinen qualitativen Sprung, weshalb er in die B-Klasse fällt.

Doppelklingen: B-Klasse. Die Doppelklingen wurden in diesem Update signifikant verstärkt, insbesondere im Oni-Verstärkungsmodus, der es ermöglicht, eine Reihe von Chaosangriffen nacheinander auszuführen, was den Nahkampfschaden enorm erhöht. Gleichzeitig verbessert der blaue Lichteffekt nach einem Oni-Ausweichen die Attributschäden, sodass die Doppelklingen in der Attributschadenskategorie führend sind. Allerdings wurde die Geschwindigkeitserhöhung beim Oni-Modus entfernt und die Angriffsgeschwindigkeit der Chaosangriffe reduziert, was dazu führt, dass der Genuss der Doppelklingen nicht signifikant gestiegen ist, daher ebenfalls in die B-Klasse.

Schwerer Bolzen: B-Klasse. Der schwere Bolzen ist immer noch stark, und der neue Drachenreitermodus bringt zwar eine Verbesserung der Mobilität, aber der allgemeine Kampfrhythmus ändert sich nicht groß. Gleichzeitig bleiben die Verteidigungs- und Ringkämpferskills des schweren Bolzens praktisch, was ihn in der Lage macht, bei großen Monstern mühelos zu agieren. Trotz seiner immer noch beachtlichen Stärke fällt er in der Komfortrangliste flach. Dies liegt vor allem daran, dass die Kampferfahrung des schweren Bolzens vergleichsweise eintönig ist und an Innovation und Überraschungen mangelt.

Leichter Bolzen: B-Klasse. Als Fernkampfwaffe hat der leichte Bolzen seinen natürlichen Vorteil in der Fähigkeit, aus der Ferne anzugreifen. Obwohl einige Munition und Schaden hinzugefügt wurden, ändert sich die allgemeine Kampferfahrung nicht groß. Der neue Moduswechsel erhöht zwar den Schaden, bringt aber keine ausreichende Überraschung. Daher fällt auch der leichte Bolzen in die B-Klasse.

Lanze: B-Klasse. Die Lanze erhielt in diesem Update neue dreifache Lichtverbindungsaktionen und starke Verteidigungs-Gegenangriffe, was die Kampferfahrung flüssiger und befriedigender macht. Gleichzeitig werden die Kernprinzipien der Lanze – stabile Verteidigung und präzise Stoßangriffe – perfekt beibehalten und verstärkt. Diese Änderungen machen die Lanze zu einer einfachen, aber starken Waffe, aber Capcom ist wirklich extrem unfreundlich gegenüber allen Nahkampfwaffen außer den wichtigsten wie Katana, Großschwert und Hammer.
Insektenstab: B-Klasse. In diesem Update wurde eine Reihe von Techniken entfernt, obwohl er jetzt in einen 2-Bugs-Modus wechseln kann, ist es wirklich langweilig. Früher konnte man die Angriffsaktionen durch ständige rote Lichter verstärken, jetzt braucht man 3 Lichter, 1 Licht ist nur für Aufladen. Der verstärkte Blitzangriff, den man austeilt, ist in Ordnung, aber dieser verstärkte Blitzangriff kann nicht schnell aufgeladen werden, der Angriffsrhythmus passt nicht, und normale Kombinationen können nur zwischen Kreis und Ecke wechseln.

A-Klasse Waffen
Großer Hammer: A-Klasse. Der Große Hammer erhielt in diesem Update neue Verschiebe- und Aufbauaktionen sowie einen vollständigen Aufbauangriff, was den Schlag mehr als nur stark und nützlich macht. Gleichzeitig wurde die Gegenangriffsaktion des Oberhandschlags weiter verbessert, was die Kampffähigkeiten des Großen Hammers erhöht. Diese Änderungen machen den Großen Hammer zu einer Waffe, die sowohl flexibel gegen verschiedene Monster agieren als auch den Genuss des Schlages genießen kann, und steht in der A-Klasse, sogar in der AA-Klasse.

Jagdhorn: A-Klasse. Das Jagdhorn wurde in diesem Update enorm verstärkt, insbesondere durch die Einführung der Tonfarben-Speicherung und der Resonanz-Perlen-Fähigkeiten, was die Kampferfahrung komplett neu macht. Gleichzeitig fügt die zusätzliche Speicherung und Gegenangriffsfähigkeit des Jagdhorns durch fortlaufende Schläge und Schläge hinzu. Diese Änderungen machen das Jagdhorn zu einer Waffe, die sowohl Teamkollegen unterstützen als auch allein agieren kann, und steht fest in der A-Klasse.

Bogen: A-Klasse. Der Bogen wurde in diesem Update gründlich verstärkt, insbesondere durch die Einführung der Leit-Taste und des Konzentration-Modus, was die Schussgenauigkeit und -schäden enorm erhöht. Gleichzeitig fügen die GP-Einstellungen und die Restpfeil-Detonierungseffekte des Bogens zusätzliche Überlebensfähigkeiten und Explosionschäden hinzu. Diese Änderungen machen den Bogen zu einer Waffe, die sowohl aus der Ferne angreifen als auch im Nahkampf explodieren kann, aber in der tatsächlichen Erfahrung fühlt es sich seltsam an, da das Hin- und Herwechseln von Buffs den Rhythmus unterbricht.

S-Klasse Waffen
Katana: S-Klasse. Das Katana ragt in diesem Update durch sein cooles Aussehen und seine starke Kampfkraft heraus und wird zu einer viel beachteten Waffe. Die neuen Stichbewegungen und Verbindungsausführungen erhöhen den Schlag und die Flüssigkeit des Katana enorm. Gleichzeitig haben die Angriffe des Katana im Konzentration-Modus nicht nur enorme Kraft, sondern auch eine Dominanz, was es leicht macht, verschiedenen Herausforderungen zu begegnen. Diese Änderungen machen das Katana zu einer Waffe, die sowohl cool als auch nützlich ist und an der Spitze der S-Klasse steht.

Pistolenlanze: S-Klasse. Die Pistolenlanze ragt in diesem Update durch ihre übertriebenen Bewegungsänderungen und starke Schadensausgabe heraus und wird zu einer Waffe, die mit Bogen und Katana mithalten kann. Die neuen Drachenreiter-Vollladung und bewegliche Querschläge erhöhen die Flexibilität und den Schlag der Pistolenlanze enorm. Gleichzeitig hat die Pistolenlanze während des Nachladens eine Verteidigungsbestimmung, was sie in der Lage macht, verschiedene plötzliche Situationen leicht zu bewältigen. Diese Änderungen machen die Pistolenlanze zu einer Waffe, die sowohl aus der Ferne schießen als auch im Nahkampf kämpfen kann, und steht in der S-Klasse.

Großschwert: S-Klasse. Das Großschwert erhielt in diesem Update neue Gegenangriffsaktionen und einen 180-Grad-Umschwungsaufbauhieb im Konzentration-Modus, was die Kampfflexibilität und -präzision enorm erhöht. Diese Änderungen ermöglichen es dem Großschwert, leicht gegen verschiedene Monster anzugehen und den Genuss eines tödlichen Hiebs zu genießen. Allerdings wurde durch die Einführung des Konzentration-Modus die Einarbeitung des Großschwerts einfacher, was die Schwelle zur Meisterschaft entsprechend senkt. Seine starke Macht und die flüssige Kampferfahrung wurden in diesem Werk episch verstärkt, was eine gute Nachricht für Großschwertliebhaber ist.

Falls es noch niedriger geht, dann sind es die folgenden beiden.
Schildaxt: C-Klasse. Die Schildaxt hat in diesem Update größere Änderungen erfahren, insbesondere die Anpassungen der fortlaufenden Tastendrücke und Superlöseaktionen im roten Schild-Modus. Diese Änderungen führen zu einer größeren Veränderung der Kampferfahrung der Schildaxt, und für erfahrene Spieler kann dies eine gewisse Anpassungszeit erfordern. Gleichzeitig wurde die Leistung der Schildaxt im Mehrspieler-Modus beeinträchtigt. Daher steht die Schildaxt in der Komfortrangliste nur in der C-Klasse.

Transformationsaxt: C-Klasse (oder niedriger). Die Transformationsaxt hat in diesem Update nicht so gut abgeschnitten. Obwohl ihr Aussehen cool ist und sie sich transformieren kann, erscheint sie im tatsächlichen Kampf unzureichend. Die hinzugefügten Aktionen sind begrenzt und wenig praktisch, was die Transformationsaxt an den letzten Platz in der Komfortrangliste bringt. Für Spieler, die Flüssigkeit und Genuss suchen, könnte die Transformationsaxt möglicherweise keine ideale Wahl sein.
Zusammenfassend gesagt, habe ich Ihnen die 14 Waffen von "Monster Hunter Wild" erklärt. Jede Waffe hat ihre eigene Charme und Wert, natürlich gibt es auch weniger beliebte. Im Streben nach Stärke und Komfort sollten wir verschiedene Waffentypen ausprobieren, um unsere eigenen Kampfstile und Freuden zu entdecken. Gleichzeitig freuen wir uns auf weitere Balanceanpassungen und neue Inhalte in zukünftigen Updates!