Die Closed Beta von Double Helix hat bereits begonnen. Schon kurz nach der Veröffentlichung von Spielvideos hat das Spiel die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich gezogen. Als das Spiel schließlich getestet werden konnte, haben sich viele Spieler angemeldet, um es auszuprobieren. Während des Spiels fühlten jedoch einige Spieler, dass das Bild unangenehm aussieht und angepasst werden sollte. Die Frage, wie man das Spielbild in Double Helix anpasst, ist damit entstanden. Damit alle ein möglichst angenehmes Bild finden, habe ich eine Zusammenfassung der Methoden zur Anpassung des Spielbildes erstellt. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Die Anpassung des Bildes in Double Helix ist sehr einfach. Wie in vielen anderen Spielen findet man die Optionen zur Anpassung des Bildes in den Einstellungen. Neben der Helligkeit kann man auch die Auflösung, das Render-Verhältnis usw. anpassen.
Nachdem wir die Methoden zur Anpassung des Bildes in Double Helix kennen, sollten wir auch einen kurzen Überblick über die Systemanforderungen des Spiels bekommen. Es ist wichtig zu wissen, dass Double Helix ein Spiel mit hohen Systemanforderungen ist. Selbst wenn man lernt, die Bildqualität im Spiel anzupassen, hilft das wenig, wenn die Hardware nicht ausreicht. Lassen Sie uns nun die Systemanforderungen genauer betrachten.

Für das Spielen von Double Helix am PC wird empfohlen, einen Intel-Prozessor der 10. Generation, mindestens 16 GB Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte wie die GeForce RTX 2060 oder vergleichbar und mindestens 20 GB freien Festplattenspeicher zu verwenden.
Für mobile Geräte sollten Android-Smartphones mindestens Android 14, einen MediaTek Dimensity 9300 oder Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, 12 GB Arbeitsspeicher und mindestens 10 GB freien Speicherplatz haben.

Für iPhone-Nutzer gilt: Das Modell muss mindestens ein iPhone 14 sein, das Betriebssystem sollte iOS 17.0 sein, 6 GB Arbeitsspeicher reichen vollkommen aus, und 10 GB freier Speicherplatz sind notwendig.
Zu den Grafikanforderungen gibt es keine expliziten Angaben, aber basierend auf dem Gesamtbild des Spiels sollte die Grafikkarte mindestens eine GTX 1060 sein. Dies ist nur die Mindestanforderung; für eine bessere Bildqualität sollten höhere Grafikeinstellungen verwendet werden.

Nachdem die Spieler, die sich Sorgen um die Anpassung der Bildqualität im Spiel gemacht haben, die Anleitung gelesen haben, sollten sie jetzt in der Lage sein, selbst Anpassungen vorzunehmen. Tatsächlich können bestimmte Probleme durch Anpassungen gelöst werden. Allerdings besteht der Kern von Double Helix darin, zu farmen, weshalb die Stabilität des Spielablaufs besonders wichtig ist. Um sicherzustellen, dass das Spiel stabil läuft, sollten wir bei Bedarf die Framerate priorisieren und die Bildqualität entsprechend einstellen.