Drachenodem ist definitiv eines der besten Kartenspiele derzeit, und die Herstellung der Charakterkarten ist wirklich bemerkenswert. Allerdings hängt die Frage, welche Helden in Drachenodem am stärksten sind, von den Bedürfnissen der Spieler ab. Heute hat der Autor einige Charaktere gesammelt, die allgemein als gut angesehen werden, und deren Stärke ziemlich offensichtlich ist.

Die Tochter der Sterne spielt im Spiel eine unverzichtbare Rolle. Ihr normaler Angriff hat einen einzigartigen Effekt: Er kann einen Frostzustand von 10 Sekunden auslösen. Im tatsächlichen Kampf kann sie aufgrund ihrer Angriffshäufigkeit diesen Zustand nahtlos aufrechterhalten. Dieser kontinuierliche Frostzustand ist für Eis-Teams wie ein mächtiger Motor. Die Tochter der Sterne ist sehr vielseitig einsetzbar und passt zu allen Dungeons, besonders wenn sie mit Eis-Helden kombiniert wird. Ihre Synergie und Kooperationswirkung erreichen dann ihren Höhepunkt. Sie schafft für Eis-Teams eine perfekte Ausgabeumgebung, in der jeder Eis-Charakter seine Fähigkeiten vollständig entfalten kann.

Broll ist ein viel beachteter Nahkampfangriffsheld für PVE. Seine Einzigartigkeit liegt darin, dass er ein Fähigkeitssystem hat, das nur für Lichtangriffscharaktere geeignet ist. Anders als andere Helden hat Broll fast keine Krit-Rate-Bedarfe; sein gesamtes Equipment und seine Attribute sind auf kritischen Schaden fokussiert. Die Stärke von Broll basiert auf seiner nahezu perfekten Interaktion mit Licht-BUFFs und passiven kritischen Schadenboni. Um jedoch Brolls volles Potenzial zu entfalten, ist es entscheidend, einen Unterstützer zu haben, der regelmäßig und periodisch BUFFs bereitstellt. Dieser Unterstützer ist wie eine starke Rückendeckung, die sicherstellt, dass Broll während langen Kämpfen effizient bleibt.

Sigríðr, ihre Kernrolle als Gifttumor zeigt sich nicht nur in den sichtbaren Fähigkeitswirkungen, sondern auch in ihrer perfekten Kombination mit Helden, die weiträumige oder full-screen DEBUFFs anwenden. Sigríðrs passive Fähigkeit ermöglicht es ihr, schnell niedriggesundheitige Gegner zu eliminieren. Wenn das Leben eines gegnerischen Helden gefährlich tief sinkt, kann sie sofort reagieren und ihre Macht-Fähigkeit einsetzen. Ihre Kampffähigkeit ist eher konventionell, ein typisches PVP-Heilungsverbot, das die Heilfähigkeiten gegnerischer Helden wirksam einschränkt. Was Sigríðr aber zu einem Gifttumor macht, ist ihre Macht-Fähigkeit, die weiträumig oder full-screen Schaden verursacht, verbunden mit Heilungsverbot und Angriffsminderung.

Kamali kann einen extrem starken Schildbereich um sich herum erschaffen, in dem alle befreundeten Ziele einen Verteidigungsbonus von Stufe 2 erhalten. Kamali ist jedoch nicht nur ein defensiver Held. Bei seinen Angriffen gibt es eine 100%-ige Chance, das Ziel zurückzuschlagen, und dieser Angriff verursacht nicht nur riesigen Schaden, sondern auch 200% Angriff plus 8% des maximalen Lebenspunktwerts als Lichtschaden. Aber die auffälligste Fähigkeit von Kamali ist seine Wiederbelebungsfähigkeit. Belebte Teamkollegen werden auf 60% ihrer maximalen Lebenspunkte wiederhergestellt und erhalten ebenfalls einen Verteidigungsbonus von Stufe 2.

Erdans passive Fähigkeit hat bei Verletzung eine 30%-ige Chance, einen wunderbaren Effekt auszulösen, der den Angreifer 5 Sekunden lang um 50% angreifsschwächer macht. Seine Kampffähigkeit ist äußerst einschüchternd, da sie vor allem Giftschaden verursacht, der die Vitalität der Gegner unbemerkt schwächt, und dabei 100%ig deren Macht um 25% reduziert. Bei der Nutzung seiner Macht-Fähigkeit provoziert er 100%ig alle Feinde im Bereich für 5 Sekunden, während er ihnen gleichzeitig Giftschaden zufügt, sodass sie unter dem Giftschaden leiden, während sie angreifen. Gleichzeitig legt er auf sich selbst einen 10 Sekunden andauernden Unsterblichkeitszustand.
Dies ist die Einführung zu den stärksten Helden in Drachenodem. Wenn du oben deinen bevorzugten Helden gesehen hast, sei es ein Frontlinien- oder ein Angriffsheld, empfehlen wir dir, sie in deinem Team auszuprobieren, da ihre Praktikabilität sehr hoch ist.