In dem Spiel "Drachenatem Götterstille" ist die Auswahl und das Aufziehen von Helden aus verschiedenen Fraktionen für Neueinsteiger tatsächlich eine große Herausforderung. Welche Helden in "Drachenatem Götterstille" sich lohnen, aufgezogen zu werden? Wenn eure Lieblingshelden unterschiedlichen Kategorien angehören, könnt ihr unter den folgenden Helden sicher einige finden, die nützlich sein können. Jeder Held hat seine spezielle Verwendung.

Zunächst ist Garika eine der stärksten Feuer-Elementarheldinnen im Spiel. Sie hat ein hohes Schadenspotenzial und bringt zusätzlich noch einen Motivierungseffekt mit. Daher kann man ihre Fähigkeiten bei der Zusammenstellung eines Motivierungsteams in Betracht ziehen. Allerdings wird Garika normalerweise in einem Wildteam eingesetzt, wo sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Wild-Wert ausgelöst wird. Das bedeutet, dass, solange Garika im Team ist, der Wild-Wert praktisch immer erfolgreich ausgelöst wird, was dem Team einen großen Vorteil verschafft. Dies ist besonders nützlich, wenn man ein Feuerteam zusammenstellt.

Dann gibt es noch Feyloris, der nicht nur unter den Eis-Elementarhelden herausragt, sondern auch über Heilfähigkeiten verfügt. Seine Fähigkeit ermöglicht es ihm, das Leben aller Charaktere in seinem Team direkt wiederherzustellen. Darüber hinaus kann er gegnerische Charaktere verfluchen. Durch seine ultimative Fähigkeit kann er in der gesamten Arena Frostschaden verursachen und alle positiven Effekte des Gegners reduzieren. Er ist einer der stärksten Kontrollhelden unter den Eis-Elementaren.

Bei der Wahl eines Blitz-Helden ist Nasjeka eine flexible Assassinen-Option. Bevor er angreift, kann er den Angriffswert seiner Teamkameraden erhöhen. Zudem kann er, wenn das Leben eines gegnerischen Charakters unter 5 % fällt, schnell hinter den Gegner springen, hohen Blitzschaden verursachen und ihn sofort töten. Diese einzigartige Fähigkeit macht Nasjeka zu einem Helden mit hoher Explosionskraft und Überlebensfähigkeit.

Für Licht-Helden ist Shugbor, auch bekannt als Eisschmelzer, eine sehr gute Wahl. Seine Fähigkeiten sind nicht nur effektiv gegen Frostfraktionen, sondern er besitzt auch starke Motivierungseffekte und Heilfähigkeiten. Er kann alle negativen Status und Doppelbuffs entfernen und bietet seinen Teamkameraden stabilen Support. Zudem hat Shugbor bestimmte Kontrollfähigkeiten, die oft nützlich sind, wenn man ein Team aufstellt. Deshalb lohnt es sich für Neueinsteiger, ihn zu züchten, da er später beim Teamaufbau hilfreich sein wird.

Unter den Dunkel-Unterstützungshelden ist Tuchy besonders wertvoll. Er hat ein einzigartiges Fähigkeitsmechanik, bei dem er in jeder Runde zufällig den mächtigsten Charakter mit Giftangriffen belegt. Diese Giftangriffe sind keine einfachen Einmalschäden, sondern sie können negative Buffs stapeln. Wenn diese negativen Buffs eine bestimmte Menge erreichen, entfalten sie bei der nächsten Attacke enorme Wirkung. In diesem Fall wird Tuchys Schadensmultiplikator auf 120 % erhöht, und der Basisschadensmultiplikator seiner Teamkameraden steigt um 40 %.

Ein weiterer guter Licht-Held ist Silandor, dessen Fähigkeiten ein einzigartiges Lichtfeld schaffen, das kein anderer vergleichbarer Held reproduzieren kann. Dieses Feld ermöglicht es allen Teamkameraden, ihren Angriffsschaden um 30 % zu erhöhen, was die Gesamtoutputfähigkeit des Teams stark verbessert. Zudem steigt die kritische Trefferwahrscheinlichkeit der Teamkameraden im Zustand der Motivation.
Das waren die Helden, die sich in "Drachenatem Götterstille" besonders lohnen, aufgezogen zu werden. Alle genannten Helden sind in ihren jeweiligen Fraktionen wertvolle Kandidaten für das Aufziehen. Natürlich gibt es im Spiel noch viele andere ausgezeichnete Helden, die darauf warten, von euch entdeckt und aufgezogen zu werden. Ihr könnt auch selbst im Spiel testen, ob diese Helden euren Bedürfnissen entsprechen.