In der Serie "Monster Hunter" zeichnet sich der Bogen als einer der besten Schadensdealer aus, bekannt für sein Spielprinzip mit hohem Risiko und hohem Gewinn. Seine beeindruckende Erscheinung und seine enorme Macht haben sicherlich viele Jäger dazu veranlasst, den Bogen zu schätzen. Wie ist also der Bogen in "Monster Hunter: Wildnis"? Normalerweise erschwert uns die manuelle Zielvorrichtung oft das Treffen von Schwachstellen bei Monstern, wodurch der Bogen nicht seine volle Wirkung entfalten kann. Doch dieses Mal scheint der Bogen in "Wildnis" Inspiration aus den Drachenlehren gezogen zu haben, indem er eine neue Fähigkeit hinzugefügt hat: Zielsuchschüsse, die zusammen mit dem Interface für konzentrierte Schwachstellenangriffe arbeiten. Sogar Spieler, die nicht so geübt sind, sollten es versuchen, vielleicht entdecken sie einen ganz neuen Jagdspaß.

【biubiu Accelerator】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Accelerator#《《《《《
Die größte Änderung am Bogen ist die Einführung des Leitschusses. Indem man R2 gedrückt hält und dann den Quadratknopf drückt, kann man einen Pfeil abschießen, der nach einer Verzögerung explodiert, um allen darauf folgenden Pfeilen mehr Schaden hinzuzufügen und automatisch auf diesen Ort zielend angreift. Daher wird das Abschießen eines Leitschusses ein wichtiger vorbereitender Schritt für die Schadensausgabe mit dem Bogen in diesem Spiel. Der Leitschuss verbraucht den Energieslot des speziellen Knopfs rechts unten, und es kann gleichzeitig nur ein Leitschuss an einem Monster aktiv sein; der nächste ersetzt den vorherigen, daher darf er nicht willkürlich abgefeuert werden.

Der Energieslot des speziellen Knopfs ist eine wichtige Ressource für die Nutzung des Leitschusses und das Ausrüsten von Flaschen. Er füllt sich durch Treffer bei Monstern, Ladungen oder präzise Ausweichmanöver (GP) auf. Um präzise auszuweichen, muss man L2 plus den Kreuzknopf drücken, was auch als geladener Sprung bezeichnet wird. Wenn dieser erfolgreich im Moment des Angriffs eines Monsters ausgeführt wird, regeneriert er sofort eine Energieeinheit und füllt die Ausdauer komplett auf. Daher sollten erfahrene Spieler versuchen, diese Gelegenheiten für GP-Aktionen zu nutzen, um die kontinuierliche Schadensausgabe aufrechtzuerhalten.

Eine weitere große Änderung am Bogen ist, dass er jetzt adaptive Flaschen integriert hat. Zum Beispiel hat dieser Große Hoffnungs-Bogen eine Stärke-Flasche und eine Gift-Flasche integriert, die einfach durch Drücken des Dreieckknopfs im gezogenen Zustand gefüllt werden können, wobei ebenfalls der Energieslot des speziellen Knopfs verbraucht wird. So müssen wir keine verschiedenen Flaschen im Inventar tragen, was viel Platz spart. Allerdings bedeutet dies auch, dass man verschiedene Bögen vorbereiten muss, um bestimmte Arten von Pfeilen zu schießen. Ob diese Änderung gut oder schlecht ist, liegt im Auge des Betrachters.

Eine weitere große Änderung ist, dass das Farbsammeln sehr nützlich geworden ist. Durch Halten von L2 und R2 sowie Drücken des Kreisknopfs zum Laden kann man mit dem Joystick die Position des Farbsammelns anpassen und den maximalen Ladezustand erreichen. Drei Ladephasen erhöhen auch die Anzahl der Pfeile, wobei einige Pfeile zu Restaktionspfeilen werden, um mehr Ziele für konzentrierte Schüsse und Pfeilregen zu markieren, was den Schaden stark erhöht. Da dieser Angriff jedoch länger dauert, empfiehlt es sich, ihn erst dann zu verwenden, wenn das Monster eine große Schwachstelle zeigt oder abfällt.

Außerdem gibt es den mächtigen Angriff Tausend Drachenpfeile, der durch Drücken von R2, Kreis und Dreieck ausgeführt wird. Er verursacht erheblichen Schaden, verbraucht aber viel Ausdauer und hat eine lange Bewegungshemmung, daher sollte er verwendet werden, wenn das Monster eine Pause macht. Der konzentrierte Pfeilregen, der großen Schaden mit dem Bogen verursacht, wird durch Halten von L2 und R1 eingeleitet, um in den automatischen Zielsuchmodus zu wechseln, in dem Wunden, Leitschüsse und Restaktionspfeile markiert werden. Nur wenn man wartet, bis drei Pfeile angezeigt werden, und dann loslässt, erreicht man den höchsten Schaden, und nach dem Treffen der Wunde entsteht automatisch eine Art Nachfolgeattacke wie der Drachenpfeil, was sehr mächtig ist.

Für Spieler, die noch nie mit dem Bogen gespielt haben, hier ein paar Begriffe, die von erfahrenen Jägern verwendet werden. Ein wichtiges Grundmechanik des Bogens in "Monster Hunter" ist, dass jeder Schuss die nächste Ladephase verstärkt, um den Schaden der Pfeile zu erhöhen. Durch das Halten von L2, um in den Schussmodus zu wechseln, und anschließendes Geladen-Springen, behält man Mobilität und steigert die nächste Ladephase. Eine effektive Methode, um hohen Schaden zu verursachen, ist, L2 plus den Kreuzknopf zu halten, um zu springen, und dann R2 zu drücken, um einen Pfeil abzuschießen. Normalerweise bezeichnen wir einen normalen Schuss als A, also bedeutet R2 auch A. In Kombination mit direktem Schuss und direkter Salve erreicht man die maximale Schadensausgabe. Daher sehen Sie oft, dass erfahrene Jäger beim Teilen ihrer Techniken Begriffe wie "Springen A Direkt" oder "Springen AA Direkt" verwenden.
Weil "Monster Hunter" in dieser Version eine ständige Internetverbindung erfordert, sei es während der Beta-Phase oder dem bevorstehenden offiziellen Release, können alle biubiu Accelerator nutzen, der aktuell eine Super-Promotion anbietet. Vom heutigen Tag bis zum 17. Februar genießt man zeitbegrenzte kostenlose Beschleunigung für "Monster Hunter: Wildnis", und durch Teilnahme an der Verlosung hat man die Chance, das Spiel selbst, schöne Merchandise und höchstens 365 Tage Laufzeitkarte zu gewinnen, ohne sich um Verbindungsabbrüche sorgen zu müssen.

Wenn man andere Spiele spielen möchte, kann man auch den Code 【biubiu ohne Abbrüche】nutzen, um eine lange 72-Stunden-Zeit zu erhalten. Bei der ersten Registrierung bekommt man zusätzlich 3 Stunden, was insgesamt 75 Stunden ergibt.

Zusammengefasst beginnt man mit dem Bogen, indem man R2 plus den Quadratknopf drückt, um einen geladenen Leitschuss auf die Schwachstelle des Monsters abzufeuern. Dann folgt das "Springen A Direkt", also L2 plus Kreuzknopf zum Springen, gefolgt von R2 zum Schießen, in einer ständigen Schleife. Wenn das Monster eine größere Pause macht, kann man einen direkten Salvenangriff hinzufügen. Wenn das Monster aggressiv angreift und man sicherer spielen möchte, sollte man die "Springen A Direkt"-Schleife fortsetzen und gelegentlich Leitschüsse auffrischen. Bei genügend Energie kann man auch Stärke-Flaschen verwenden, um den Schaden zu erhöhen. Wenn das Monster eine große Schwachstelle zeigt, kann man Tausend Drachenpfeile oder Farbsammeln nutzen, um Restaktionspfeile anzubringen, und dann L2 plus R1 benutzen, um enormen Schaden zu verursachen. Wenn das Monster nah dran ist oder man sich weit bewegen muss, kann man auch nach dem Springen in eine bestimmte Richtung den Dreiecksknopf drücken, um den Flugschuss auszulösen und etwas Schaden zu verursachen. Wenn man Probleme mit der Zielvorrichtung hat, kann man im Menü die dynamische Sensorsteuerung aktivieren, um die Treffsicherheit durch den Gyroskop-Sensor in der Controller zu verbessern.
Das waren die detaillierten Informationen zum Bogen in "Monster Hunter: Wildnis". Im Großen und Ganzen wurde der Bogen in diesem neuen Werk episch überarbeitet, ist intelligenter und einfacher zu bedienen, ohne dabei an Schaden einzubüßen. Wer die bestmögliche Schadensausgabe genießen möchte, sollte definitiv den Bogen ausprobieren!