Zu dem Spiel "Fischsegel im Dunkeln" zu sagen, es gehört eigentlich zur Kategorie der Angelerfahrungs-Abenteuerspiele. Im Spiel kommt auch das Mechanismus der Infektion vor. Sobald eine Infektion auftritt, hat sie einen sehr großen Einfluss auf die Fische des Spielers. Da dies so ist, welche Vorbeugungsmaßnahmen gegen Infektionen in "Fischsegel im Dunkeln" gibt es? Immerhin kann der Spieler während des Spiels nur durch frühzeitiges Vorgehen möglichst viele Infektionen vermeiden.

Um die Entstehung von Infektionen zu reduzieren, muss der Spieler regelmäßig den Schiffsrumpf überprüfen und sicherstellen, dass keine Fremdkörper eindringen, da die Eindringlinge leicht zu Infektionen bei den Fischen führen können. Darüber hinaus sollte der Spieler beim Fischen Techniken beherrschen, um nicht nur viele Fische zu fangen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Infektionen so gering wie möglich zu halten.

Im Spiel wird, wenn die Fische des Spielers infiziert sind, der Verkaufspreis halbiert, was bedeutet, dass der Preis der Fische sinkt. In diesem Fall erleidet der Spieler finanzielle Verluste, und die Fische, die ursprünglich besonders gut verkauft wurden, müssen nun nur noch zum halben Preis angeboten werden, was den Spieler zutiefst bedauern lässt.

Die Einführung des Infektionsmechanismus hat sowohl Vorteile als auch Nachteile für den Spieler. Der Vorteil besteht darin, dass er den Spieler dazu anhält, beim Fischen und Verkaufen vorsichtiger zu sein und ständig die genaue Situation im Schiffsrumpf zu überwachen, um Infektionen zu vermeiden. Wenn der Spieler bemerkt, dass seine Fische im Schiffsrumpf infiziert sind, muss er seine Verkaufsstrategie anpassen.

Die Vorbeugungsmaßnahmen gegen Infektionen in "Fischsegel im Dunkeln" wurden bereits geteilt. Tatsächlich sollte der Spieler im gesamten Spiel, um Infektionen soweit wie möglich zu vermeiden, regelmäßig den Schiffsrumpf überprüfen. Wenn im Schiffsrumpf angezeigt wird, dass etwas hereingekommen ist, besteht die Möglichkeit, dass die Fische des Spielers infiziert werden, was zu größeren Verlusten führt.