Haben alle in dem Handy-Spiel "Fischerflut" den Standort des Flexfischs gefunden? Wenn du den Flexfisch noch nicht gefunden hast, verpass die Inhalte dieser Ausgabe nicht. In dieser Ausgabe habe ich den Standort des Flexfischs in "Fischerflut" speziell zusammengefasst und eine umfassende Anleitung zur Gewinnung erstellt. Wer den Flexfisch fangen möchte, sollte das auf keinen Fall verpassen.

Der Flexfisch wird auch Weichknochenfisch genannt. Diese Art von Fisch lebt im Slaters Bay. Nachdem wir in Slaters Bay angekommen sind, können wir den Flexfisch in weiter entfernten Tiefseebereichen fangen.
Der Flexfisch ist eine recht merkwürdig aussehende Fischart, die sich sehr deutlich von den gewöhnlichen Fischen unterscheidet, die wir kennen. Der Flexfisch hat einen sehr großen Mund mit extrem scharfen Zähnen, und sein Körper ist sehr klein. Wir können den Flexfisch sofort von gewöhnlichen Fischen unterscheiden.

Außerdem hat der Flexfisch eine besondere Fähigkeit, die andere Fische nicht haben: Wenn er auf Organismen trifft, die viel größer als er selbst sind, kann er seinen Körper aufblasen, um diese größeren Organismen zu fressen. Seine Augen leuchten im Tiefwasser wie Suchscheinwerfer und ermöglichen es ihm, alles im Meer klar zu sehen. Bei Gefahr kann er dank seiner Augen schnell in Deckung gehen und seine Sicherheit erhöhen.

Wenn wir in "Fischerflut" den Flexfisch fangen wollen, brauchen wir nur einen Angelhaken, um ihn zu fangen. Es gibt keine Zeitbeschränkungen beim Angeln, ob tagsüber oder nachts, die Zeit liegt ganz bei euch. Allerdings wurde bereits erwähnt, dass unter den Augen des Flexfischs etwas ist, das einem Suchscheinwerfer ähnelt. Tagsüber könnte der Flexfisch nicht besonders leicht zu entdecken sein, aber wenn wir nachts angeln, können wir ihn leicht durch das Suchlicht unter seinen Augen finden. Auch beim Angeln ist es nachts einfacher, da er dann besser zu sehen ist.

Nachdem ihr nun wisst, wo man den Flexfisch in "Fischerflut" findet und wie man ihn fängt, könnt ihr meine Beschreibung des Flexfischs nutzen, um ihn zu fangen. Obwohl es keine Zeitbeschränkungen gibt, empfehle ich, ihn nachts zu fangen, da das rote Suchlicht unter seinen Augen das Wasser rot färbt und unser Ziel direkter wird.