Im Spiel gibt es viele Inseln, und jede Insel hat ihre eigenen Felsplatte-Rätsel. Für die Spieler ist es natürlich wichtig, auf den Geisteszustand zu achten. Sobald sie gelöst werden, können die Spieler entsprechende Ausrüstungsbelohnungen erhalten. Wie kann man die Felsplatte von "Fishing Frenzy" entschlüsseln? Das ist ein Thema, das viele interessiert. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann weiterlesen und herausfinden, wie man diese Rätsel löst.

Die Felsplatte auf den Maro-Inseln erfordert, dass der Spieler 5 Kabeljau vorbereitet. Um diese zu fangen, benötigt man normalerweise eine höherwertige Angel, um erfolgreich angeln zu können. Nachdem man den Fisch auf die Felsplatte gelegt hat, erhält der Spieler einen Spulenkörper.

Auf der Felsplatte der Winding Coast müssen mutierte Fische platziert werden, die in mystischen Höhlen auftauchen. Der Spieler kann diese erkunden. Nachdem der mutierte Fisch auf die Felsplatte gelegt wurde, erhält der Spieler eine Stahlsehnenangel, die hervorragende Leistung bietet. Die Materialien sind zudem sehr widerstandsfähig und können größere Zugkräfte effektiv aushalten.

Für die Felsplatte an den Gair-Cliffs muss der Spieler 1 Schmuckkrabbe und 2 Steinbrechkrabben vorbereiten. Nachdem das Opfergabe auf der Felsplatte platziert wurde, erhält der Spieler den Abgrundrachen. Dies ist im Grunde eine Art Fallenobjekt, das nach dem Auslösen des Mechanismus alle Beute gefangen halten kann.

Für die Felsplatte in der Strahl-Bucht muss der Spieler 1 Schwarzflossen-Riffhai, 1 Kurzschwanz-Makrelenhai, 1 Hammerhai und 1 Teufelsrochen bereitstellen. Diese verschiedenen Haie leben hauptsächlich in Meeresumgebungen. Wenn der Spieler die Haie fängt und erfolgreich opfert, erhält er einen Fleischfarbenen Kran, ein mechanisches Werkzeug, das den Bau der Basis des Spielers beschleunigen kann.

Das waren die Anweisungen, wie man die Felsplatten in "Fishing Frenzy" entschlüsselt. Nachdem der Spieler die entsprechenden Gegenstände vorbereitet und auf die jeweilige Felsplatte gelegt hat, erhält er die entsprechenden Gegenstände. Interessierte können dies ausprobieren und hoffentlich verstehen, was hier erklärt wurde.