Wie viele Kapitel hat Bright Memory Infinite? „Bright Memory Infinite“ ist ein First-Person-Shooter, der Science-Fiction- und Action-Elemente kombiniert. Das Spiel besteht aus fünf Kapiteln, jedes mit einem einzigartigen Hintergrund und Zielen. Im Folgenden werden diese fünf Kapitel detailliert vorgestellt, zusammen mit wichtigen Tipps.

Im ersten Kapitel von „Bright Memory Infinite“ schlüpfst du erstmals in die Rolle der Protagonistin Shelia, um gegen die feindlichen Verteidigungsstellungen zu kämpfen. In dieser Phase liegt der Fokus darauf, den Spieler mit den Steuerungsmöglichkeiten und grundlegenden Mechaniken vertraut zu machen, weshalb die Einstellungen relativ einfach gehalten sind, um eine leichte Einarbeitung zu ermöglichen. Die anfängliche Ausrüstung besteht aus einer Pistole und einem Nahkampfmesser. Durch diese Waffen muss der Spieler lernen, zwischen Schießen und Nahkampf geschickt zu wechseln, um verschiedene Gegner effektiv bekämpfen zu können.

Mit fortschreitender Handlung gelangst du in eine verfallene Stadt, wo es nicht nur auf Kampfkünste ankommt, sondern auch Rätsel zu lösen sind. Während du dich durch die Ruinen bewegst, musst du stets auf Bedrohungen aus der Umgebung und von Feinden achten. Hohe Punkte und Innengebäude bieten gute Sichtvorteile, was dir helfen kann, mit weniger zu mehr zu gewinnen, aber du musst auch auf Angriffe im Rücken achtgeben. Verschiedene Arten von mechanischen Gegnern erfordern unterschiedliche Strategien, insbesondere Nahkampfwaffen sind hier besonders nützlich, aber sicherstellen, dass du einen sicheren Abstand hältst, um Gegenangriffen zu entgehen.

Das dritte Kapitel spielt in einem hochtechnisierten Labor des Feindes, das voller unbekannter Technologien und tödlicher Fallen ist. Das Innere des Labors ist komplex gestaltet, und die Arten der Gegner sind vielfältiger, einschließlich verstärkter Soldaten und zahlreicher Roboterwächter. Um zu überleben, muss der Spieler die schnelle Wechselbeziehung zwischen Feuerwaffen und Nahkampfwaffen beherrschen und die umliegende Infrastruktur geschickt für den Kampf nutzen.

Im Kapitel der verlassenen Fabrik befindest du dich in einer industriellen Umgebung, die fast verlassen, aber immer noch mit Feinden bevölkert ist. Der Kernbereich der Fabrik ist der Ort, wo die Kämpfe am heftigsten stattfinden, und verbirgt gleichzeitig kritische Informationen des Spiels. Während du dich durch die Schlachten kämpfst, musst du dich ständig bewegen, um dem Zusammenbruch der Gebäude zu entkommen. Eine gezielte Verwendung von Granaten und anderen Explosivstoffen kann dabei helfen, Gruppen von Gegnern effektiv zu beseitigen. Einige Gegner sind mit mächtigen Fernwaffen ausgerüstet, daher solltest du hinter Deckungen vorsichtig handeln und nach den besten Schusspositionen suchen.

Das letzte Kapitel des Spiels bildet den Höhepunkt der gesamten Geschichte, sowohl in Bezug auf die Komplexität und Intensität der Kämpfe als auch die Enthüllung des zentralen Plots. In diesem Kapitel wird der Spieler den stärksten Gegnern und diversen Herausforderungen gegenüberstehen, die sich über mehrere Umgebungen, von Innenräumen bis hin zu Außenbereichen, erstrecken. Obwohl genaue Strategietipps noch nicht vollständig veröffentlicht wurden, kann man erwarten, dass dieses Kapitel die bisher gelernten Kampffähigkeiten auf die Probe stellt. Auf der Handlungsseite wird Shelia das wahre Ziel des Feindes enthüllen und schließlich in einer entscheidenden Konfrontation mit dem Hauptverantwortlichen antreten.

Das waren die Einführungen zu den Kapiteln von „Bright Memory Infinite“. Die fünf Kapitel des Spiels bilden eine abgerundete und spannende Storyline, wobei jedes Kapitel seine eigenen Merkmale und Herausforderungen bietet. Es ist hoffentlich hilfreich, um die Inhalte des Spiels besser zu verstehen und den Spielern bei ihren Herausforderungen zu helfen, erfolgreich zu sein.