Zu sagen, dass Feuercharaktere in diesem Spiel aufgrund ihrer besonders hohen Ausbruchsschäden und kontinuierlichen Schadensfähigkeit die Aufmerksamkeit vieler Spieler erregt haben. Allerdings muss auch die Aufstellung einer Feuerformation sinnvoll erfolgen, um sowohl die Kampfkraft zu steigern als auch möglichst schnell durch die Level zu kommen. Wenn das so ist, wie sieht dann die empfohlene Aufstellung der Feuerformation von Longxi Shenji aus? Muss bei der Aufstellung nach den taktischen Anforderungen angepasst werden?

Bei der Aufstellung der Formation sind taktische Anforderungen relevant, denn die Spieler müssen je nach konkreter Situation entscheiden. Die übliche Aufstellung der Feuerformation richtet sich auch nach den persönlichen Vorlieben der Spieler. Einige Spieler wählen jedoch eine reine Feuerformation, wie zum Beispiel das erste Team, bestehend aus Jain, Elich, Klaesos und Rash. In dieser Mannschaft ist Elich der Kernangreifer, Jain spielt als Unterstützer, während Rash und Klaesos die vorderen Panzerrollen übernehmen. Wenn diese Formation gut aufgestellt wird, können sie schließlich eine besonders starke Feuerkraft erzielen. Tatsächlich ist auch ihr Verteidigungssystem außergewöhnlich stark.

Eine weitere Formation besteht aus Huldock, Felis, Caspar und Flora. In dieser Mannschaft gibt es drei Kernangreifer und einen Unterstützer. Als Kern der gesamten Mannschaft sind Felis, Caspar und Flora. Huldock fungiert als Unterstützer. Insgesamt kann diese Mannschaft besonders hohe Ausbruchsschäden und Unterdrückungskraft erzeugen.

Neben reinen Feuerformationen können Spieler auch andere Charaktere kombinieren, um gemischte Formationen zu bilden. Denn gemischte Formationen können flexibler auf verschiedene Kampfszenarien reagieren.

Die Inhalte zur empfohlenen Aufstellung der Feuerformation von Longxi Shenji wurden vorgestellt. Für viele Spieler ist die Aufstellung der Formation im Spiel flexibel, da die im Kampf anzutreffenden Anforderungen unterschiedlich sind.