Heute möchte ich mit Ihnen die Anfangsstrategie für das Aufstellen von Teams in Longxi Shenji teilen. Im Frühstadium von Longxi Shenji spielt die Zusammensetzung des Teams eine entscheidende Rolle dafür, ob der Spieler unter begrenzten Ressourcen effizient die Hauptgeschichte vorantreiben kann. Berücksichtigt man den einzigartigen Resonanz-Level-Mechanismus des chinesischen Servers, bei dem alle Helden gemeinsam einen Level haben, bietet dies größte Flexibilität bei der Auswahl des Teams im frühen Stadium. Da jedoch die Entwicklungsr essourcen begrenzt sind, ist eine sinnvolle Verteilung der Ressourcen und die Bestimmung des Kernteams besonders wichtig.

Im Frühstadium des Teams wird empfohlen, funktionale Helden mit Angriffshelden zu kombinieren und durch die Nutzung des Elementaraffinitätsmechanismus Attributboni für das Team bereitzustellen, um so die Teamausgabe und Überlebensfähigkeit zu maximieren. Ein Team mit Vasca, Istarion, Lea, Heisandra und dem Protagonisten als Kern ist eine der stabilsten und einfachsten Kombinationen im frühen Spiel. Vasca's Beschwörungsmechanismus kann nicht nur Schaden ablenken, sondern auch durch Angriffe Lebenspunkte regenerieren, was ihn sowohl als Frontreihenkämpfer als auch als Angriffskraft auszeichnet.

Istarion liefert kontinuierlichen Gruppen-Schaden durch Drachenknochen und ist die Hauptquellen des Schadens im Team, während Lea durch die Stärkung der Beschwörungen die Effizienz des gesamten Teams erhöht und den Vorteil der Beschwörungsströmung im frühen Spiel voll ausspielen kann. Heisandra als Heilerin kann neben der Gruppenheilung auch die Ausdauer des Teams steigern, sodass das Team bei hohen Feindstärken stabil bleibt. Der Protagonist kann je nach Bedarf der Ebene flexibel die Elemente wechseln; Feuer-Elemente können durch Kettenbruchtechniken schnell ernten, während Eis-Elemente Gruppenschilde liefern, um die Verteidigung des Teams zu stärken.

Beim fortgeschrittenen Teamaufbau können Spieler durch Willkommensaktivitäten höhere Qualitätshelden erhalten, um das Team weiter zu optimieren. Auf Basis des Grundteam-Rahmens wird empfohlen, nach der Formel „3 funktionale Helden + 2 Angriffshelden“ zu kombinieren. Die Auswahl funktionaler Helden sollte sicherstellen, dass das Team mindestens einen Verteidigungshelden und einen Heil-Assistenten hat, wobei je nach Feindstärke und Schwierigkeit der Ebene entschieden werden muss, ob ein Neben-Tank oder mehr Heilung ergänzt wird. Vasca als funktioneller Held kann weiterhin im frühen Stadium als Kernfrontkämpfer dienen, während Heisandra weiterhin eine ausgezeichnete Heilmethode ist.

Die Auswahl der Angriffshelden sollte je nach Ressourcen und verfügbaren Helden angepasst werden. Da im Frühstadium ein vollständiges Angriffssystem schwer schnell aufgebaut werden kann, wird empfohlen, einzelne oder gruppenweise Angriffshelden mit hohen Schadensfähigkeiten aus verschiedenen Lagern zu wählen, wie zum Beispiel Istarions Drachenknochen oder hochwertige Helden, die durch Aktivitäten freigeschaltet werden, um die Schadenskapazität des Teams schrittweise zu stärken. Der Elementaraffinitätsmechanismus ist ein wichtiger Aspekt der Teamzusammensetzung. Durch die Bereitstellung von 3-5 Helden, die bestimmte Elementbedingungen erfüllen, können Teamattributboni aktiviert werden. Zum Beispiel erfordert die „Licht und Blitz“-Affinität 1 Blitz-Held und 2 Licht-Helden, was nicht nur Attribute verbessert, sondern auch die Gesamtteamstärke erhöht.

Im Frühstadium des Spieles kann die flexible Nutzung dieser Strategien und die ständige Anpassung des Teams an verschiedene Kampfanforderungen den Spielern helfen, die Hauptgeschichte von Longxi Shenji stetig voranzutreiben und eine solide Grundlage für zukünftige Herausforderungen zu legen.