Games des Typs "Roguelike" gibt es immer viele, und derzeit gibt es ein Spiel, das von vielen Spielern sehr gut aufgenommen wurde. Dieses Spiel ist "Lost Castle 2". Dieses Mal handelt es sich um die Fortsetzung des sehr gelobten Spiels "Lost Castle". Die Gesamtspielweise wird deutlich reicher. Im Folgenden präsentieren wir eine Single-Player-Anleitung für Lost Castle 2. Obwohl viele Spieler Informationen über diese Fortsetzung gehört haben, ist ihr Wissen darüber nicht sehr umfangreich. Da es sich um ein Roguelike-Spiel handelt, ist es schwierig, ohne genaue Kenntnisse des Spiels in den frühen Phasen effizient zu sein. Daher ist es für viele Spieler wichtig, die Anleitung für den Single-Player-Modus zu kennen.

Am Anfang des Spiels wird uns durch eine Animation der Hintergrund der Handlung vorgestellt. Wir spielen einen Schatzjäger. Danach konfigurieren wir unseren Charakter und können dann in die Stadt des Spiels eintreten. Zu Beginn gibt es viele NPCs in der Stadt, die Materialien sammeln müssen, um Upgrades zu erhalten. Diese können wir vorerst ignorieren; zuerst sollten wir unsere Schatzjäger-Ausrüstung wechseln. Zu Beginn ist ein Sprungschuh besonders nützlich, da er uns ermöglicht, beim Angriff einen Sprunganfall auszuführen, was sehr praktisch ist.
In der Stadt können wir mit Nasir die Schwierigkeit anpassen. Zu Beginn stehen uns nicht viele Waffen zur Verfügung, daher können Sie Doppelklingen oder ein großes Schwert wählen, beides sind nützliche Ausrüstungen im Frühsstadion. Nach der Vorbereitung können wir zum ersten Bereich, dem Schwarzen Wald, gehen. Beim Betreten des Schwarzen Waldes gibt es oben einen Teleportpunkt, der den Einführungsbereich darstellt. Wenn Sie mit den Steuerungen nicht vertraut sind, können Sie hier grundlegende Übungen durchführen. Die zweite Generation hat einige neue Funktionen hinzugefügt. Erstens das Rollsystem, bei dem man während des Rollens unverwundbar ist.

Zweitens kann man nahegelegene Gegenstände aufnehmen und werfen, was je nach Gegenstand mehr Schaden anrichtet. In dieser Neuauflage ist das Kampfgefühl reichhaltiger geworden. Bei der Bekämpfung von Feinden werden die Versteifungszeiten der verschiedenen Waffen deutlicher, und die Aufladung der Waffen besteht aus mehreren Modi. Nur wenn wir uns damit vertraut gemacht haben, können wir ihre Fähigkeiten im Kampf nutzen.

Im Spiel erscheinen nach dem Besiegen starker Feinde Schätze, die zu den Eigenschaften von Roguelike-Spielen gehören. Wir müssen unter drei Optionen einen als unseren Geheimreichtum wählen. Die Auswahl erhöht auch die Zahl unserer Runen. Das Runensystem basiert auf der Farbe der Runen. Im Spiel gibt es rote, grüne und blaue Runen. Kurz gesagt, rote Runen legen den Schwerpunkt auf Angriff, wie Angriffskraft, Kritische Treffer und Angriffsgeschwindigkeit. Blaue Runen konzentrieren sich auf Magie oder Mana. Grüne Runen legen den Schwerpunkt auf Beschwörung, Schockwellen und Lebenspunkte.
Wir können auch die Art der verwendeten Runen nach den ausgewählten Ausrüstungen und Geheimreichtümern bestimmen. Zu Beginn können wir uns für eine Strömung mit roten Runen entscheiden, da diese Kombination einfach zu meistern ist und die Fähigkeiten gut geeignet sind, um die Effizienz in den frühen Stadien zu steigern.

Manchmal begegnen wir in den frühen Stufen anderen NPC-Schatzjägern, die oft in einer belagerten Situation sind. Wenn wir ihnen helfen oder sie retten, geben sie uns Belohnungen. Zu Beginn sind dies meistens Ausrüstungen, wie grüne oder blaue Waffen, die sehr nützlich für die frühen Stadien sind. Daher sollten wir diesen NPCs so oft wie möglich helfen.

Wenn wir Geheimreichtümer erhalten, sind nicht alle Eigenschaften sofort aktiviert. Wir müssen bestimmte Bedingungen erfüllen, um sie zu aktivieren. Die meisten Bedingungen erfordern das Sammeln bestimmter Runen, um sie freizuschalten. Wir können die Reihenfolge des Runensammelns nach den Effekten bestimmen.

Das obige ist eine Einführung in die Single-Player-Anleitung für Lost Castle 2. Dieser Artikel behandelt hauptsächlich die Probleme und grundlegenden Informationen, die Spieler in den frühen Stadien begegnen. Um späteren Abenteuern erfolgreich zu begegnen, muss man das Runensystem des Spiels gut verstehen.