Es gibt kürzlich viele sehr interessante neue Spiele gegeben. Unter den bald erscheinenden Spielen ist ein Open-World-Spiel namens „Yō Xīng Dà Lù“ besonders fesselnd, sodass der Redakteur kaum abwarten kann, es zu spielen. Das Spiel „Yō Xīng Dà Lù“ gehört zur Kategorie der Open-World-MMORPGs und kombiniert die Freiheit der Erkundung mit dem sozialen Interaktionsaspekt der MMORPGs, um den Spielern eine fantastische Abenteuerwelt zu bieten.

Der Kern des Spiels basiert auf einem „Build“-System, bei dem Spieler Ausrüstung, Waffen und Fähigkeiten frei kombinieren können, um personalisierte Build-Sets zu erstellen. Dieses Spielprinzip erhöht nicht nur die Strategiekomponente des Spiels, sondern ermutigt auch Spieler, durch Sammeln, Herstellen und Kampf ihre Stärke zu verbessern. Außerdem bietet „Yō Xīng Dà Lù“ reiche PvP- und PvE-Modi, in denen Spieler Team-Instanzen und GVG (Großteamgefechte) im Gilde-System ausprobieren können, was das soziale Interaktionsangebot des Spiels weiter verstärkt.

Das Ausrüstungssystem von „Yō Xīng Dà Lù“ ist sehr vielfältig. Jede zehnte Levelstufe schließt neue Berufsausrüstungseffekte auf. Spieler können Ressourcen durch Instanzen, Holzfällen und Bergbau sammeln und diese durch Handwerksfähigkeiten in nützliche Gegenstände verarbeiten. Darüber hinaus können Spieler hochwertige Items und Ausrüstung über den Marktplatz erwerben. Zum Beispiel kann ein Priester nach dem Sammeln einer Anfänger-Ausrüstung einen Set-Effekt aktivieren, der die Effizienz einer einzelnen Fähigkeit erheblich steigert. Zudem können bestimmte Kombinationen einen Schild auslösen, wenn die Lebenspunkte unter einem bestimmten Punkt fallen, was das Schlachtfeld sofort wendet; oder Blitzschaden immunisieren, sodass man sich in einer Umgebung voller Blitze wie Fisch im Wasser fühlt.

Außerdem gibt es spezielle Ausrüstungsstücke, die darauf abzielen, die Fähigkeitsstufen zu verbessern, wie etwa ein Armband zur Verstärkung des Wasserelements, das eine bestimmte Fähigkeit auf eine besonders hohe Stufe anhäuft und in Kombination mit anderen Eigenschaften einen effektiveren Effekt erzielt. Diese Build-Spielweise gewährt den Spielern eine enorme Kampffreiheit, und jeder Versuch ist voller Überraschungen und Unwägbarkeiten.

Besonders erwähnenswert ist, dass „Yō Xīng Dà Lù“ eine nicht-lineare Geschichtsdarstellung verwendet. Spieler können durch das Sammeln verschiedener kleiner Objekte im Spiel (wie alter Porzellanscherben, Glasflaschen usw.) die Geschichte allmählich lüften. Diese Designentscheidung steigert nicht nur das Immersionsgefühl des Spiels, sondern ermutigt auch Spieler, mehr Zeit damit zu verbringen, die Geheimnisse der Spielwelt zu erforschen. Für Spieler, die Sammlen mögen, ist dieser Spielmodus äußerst ansprechend und ermöglicht vielen Mitspielern, die Freude am Erkunden der großen Welt zu erleben.