Wenn wir über das Team des Meereskönigs Luke sprechen, dann ist der Kern dieses Teams tatsächlich Luke. Spieler, die ihn besiegen möchten, müssen auch ein starkes Team aufbauen. Im Folgenden teilen wir einige Vorschläge für die Konfiguration des Teams des Meereskönigs Luke mit der Drachenodem-Göttin des Schweigens. Es könnte viele Spieler geben, die sich dafür interessieren, so dass sie sich den folgenden Vorschlägen zuwenden können, die hoffentlich nützliche Ratschläge bieten.

Obwohl Luke im Team des Meereskönigs ein ausgewogener Charakter ist, wird bei der Auswahl von Front-Tankern vorgeschlagen, Charaktere mit sehr hohem Lebenspunkten und Verteidigungsfähigkeiten zu wählen, da sie den Hauptangriff des Feindes abfangen müssen. In diesem Fall kann man entweder Wasag oder Knorris wählen.

Da Luke als Haupt-Angreifer fungiert, können andere starke Angreifer in das Team integriert werden, um das Feuerpotential zu erhöhen. Da Luke umfangreiche Feuerschäden verursachen kann, ist er besonders in Gruppenkämpfen hilfreich. Bei der Auswahl weiterer Angreifer kann man Chatter oder Sagro wählen.

Nachdem die Angreifer gewählt wurden, sollten im Team auch unterstützende Charaktere integriert werden, da diese Heilungsschilder und sogar Kontrolleffekte bieten können. Sie steigern auch die Überlebensfähigkeit und Kontrolle des gesamten Teams. Obwohl Luke sehr stark ist, sollte seine Selbstverteidigung berücksichtigt werden, daher muss eine sinnvolle Auswahl der Angriffscharaktere getroffen werden.

Die Konfigurationsempfehlungen für das Team des Meereskönigs Luke mit der Drachenodem-Göttin des Schweigens sind hiermit beendet. Beim Aufbau des Luketeams kann Lukes Fähigkeit zur Gruppenunterdrückung genutzt werden. Die Front-Tanker sollen den Feuerüberfall abfangen und die Unterstützung sicherstellen, während die Hintergrundangreifer freie Schusslinien haben. Unterstützungscharaktere stellen sicher, dass das Team als Ganzes überlebt.