Final Fantasy 7 Rebirth löste nach seinem Erscheinen bei den Spielern lebhafte Diskussionen aus. Dieses Remake von Final Fantasy 7 ist sowohl hinsichtlich der Grafik als auch des Plots sehr herausragend, was eng mit dem verwendeten Engine zusammenhängt. Heute präsentiere ich eine Einführung in die Engine von Final Fantasy 7 Rebirth. Wie gut ein Spiel nach seiner Fertigstellung wirkt, hängt eng mit der verwendeten Engine zusammen; es ist ein wichtiger Aspekt.

【biubiu Beschleuniger】neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu Beschleuniger#《《《《《

Final Fantasy 7 Rebirth wurde nicht mit dem erwarteten Unreal Engine 5 entwickelt, sondern mit Unreal Engine 4. Diese Entscheidung wurde bereits zu Beginn der Entwicklung bekannt gegeben. Die Entwickler sagten, obwohl Unreal Engine 5 sehr attraktiv ist, sei es aufgrund der noch in Entwicklung befindlichen Teile und der Unvollständigkeit nicht vollständig bereit. Um das Spiel früher veröffentlichen und stabilere Ergebnisse zu erzielen, entschieden sich die Entwickler weiterhin für Unreal Engine 4. Trotzdem erreichte das Spiel eine ausgezeichnete Darstellung. In der vorher veröffentlichten PS5-Version gibt es zwei verschiedene Grafikmodi: Qualität und Leistung. Im Qualitätsmodus kann eine dynamische 4K-Auflösung und eine 30-fps-Framerate erreicht werden, was zu einer hohen Klarheit, feinen Details und ausgezeichneten Licht- und Schattenwirkungen führt, sodass die gesamte Welt sehr realistisch und atemberaubend erscheint und wirklich den idealen Standard der Final Fantasy-Welt im Herzen der Spieler erreicht.

Um dieses hochwertige Spiel flüssiger laufen zu lassen, ist die Optimierungsfunktion von biubiu Beschleuniger sehr wichtig. Biubiu bietet jetzt einen Gutscheincode als Bonus an, den jeder Benutzer einmal abholen kann. Der Gutscheincode lautet 【biubiu ohne Verzögerung】, mit dem man drei Tage kostenlosen Mitgliedsstatus erhält. Außerdem gibt es ein Angebot für neue registrierte Konten, die direkt dreistündigen Mitgliedsstatus erhalten. Neben der PS-Version zeigt die bevorstehende PC-Version in den veröffentlichten Screenshots und Videos, dass auch die Grafik auf höchstem Niveau ist. Also braucht man sich keine Sorgen um die Grafikqualität zu machen.

Das war die Einführung in die Engine von Final Fantasy 7 Rebirth, die heute vorgestellt wurde. Die Produktion dieses Werks ist abgeschlossen, aber nach Angaben der Entwickler könnte das nächste Werk Unreal Engine 5 verwenden, sodass man dann die neuesten grafischen Leistungen genießen kann, die diese Engine bietet.