Die modernen Schlachtschiffe basieren auf einigen der fortschrittlichsten Schiffstechnologien unserer Zeit und sind Schieß- und Strategie-Spiele. Heutzutage haben riesige Panzerschiffe der Vergangenheit Tribut gezollt, und es ist die Ära von Zerstörern, Kreuzern, Raketenbooten und Schlachtbombern. Daher konzentriert sich dieser Beitrag auf die zehn stärksten modernen Zerstörer im Spiel und analysiert ihre Stärken. Interessierte Spieler können gerne weiterlesen!

T4: Schwache Leistung
D66, hat eine gute Layoutgestaltung, aber schwache Waffenausstattung und mangelhafte Manövrierfähigkeit. Die Gesamtleistung ist enttäuschend.
DDGX-Zerstörer, fehlt an Feuerkraft und neigt dazu, bei Seitenangriffen mit Raketen umzukippen. Die Leistung ist enttäuschend.
Ashio-Klasse Atago, die Feuerkraft ist durchschnittlich. Obwohl das Umkippen selten ist, gibt es Probleme mit schräg liegenden Raketen, was zu einem schlechten Spielgefühl führt. DDX hat in Bezug auf Beweglichkeit, Waffenlayout und Fläche für Einschläge ebenfalls schlechte Leistungen. Trotz hoher Sicht und Flugabwehrkanonen bleibt die Stärke niedrig.
Modern-Klasse Admiral Ushakov, als Zerstörer-Version des CG72-Kreuzers, hat eine ausgewogene Waffenausstattung, aber keine besondere Stärke und zeigt eine durchschnittliche Leistung.
Akiyuki, weder Feuerkraft noch Flugabwehr stehen heraus. Der praktische Einsatz der Lenkwaffen ist begrenzt und passt nicht zu intensiven Kampfsituationen.

T3: Mittelmäßige Leistung
Hangzhou, hat ein schlechtes Waffenlayout und durchschnittliche Durchschlagskraft. Obwohl drei Torpedos in Nahkämpfen gut sind, verliert sie fast alle Ausgabemöglichkeiten, wenn der Gegner sie blockiert.
Moye-Klasse Zerstörer, starke Flugabwehr, aber in der aktuellen Version ohne nahen Angriff ist dieser Vorteil kaum spürbar. Zusätzlich limitiert das Lenkwaffen-HCM die Durchschlagskraft, und die Laserführung fühlt sich schlecht an. Ohne Laserführung kann sie auch nicht flüssig agieren.

T2: Hohe Einsatzrate
Führer, hat ausgezeichnete Manövriergeschwindigkeit und gute Feuerkraft sowie einen hohen Blickwinkel und ist immer aktiv in realen Spielen. Nachteil ist die durchschnittliche Beweglichkeit und schwache Flugabwehr.
055A, als Spielklassiker, hat trotz mehrerer Updates immer noch eine stabile Leistung.
König Sejo, hat hohe Lebenspunkte und gute Beweglichkeit und Feuerkraft, aber mangelnde Flugabwehr.
055, klassisches Raketenboot, mit hohem Blickwinkel und dreifachem Raketenbeschuss bietet es hohe Unterdrückungsfeuer und gute Spielgefühle.
1199, als alternative Version des 055 Nanchang, hat leicht angepasste Waffen und Grundattribute, aber ähnliche Stärke.
Typ 83 Zerstörer, hat exzellente Dauer und ausreichende Feuerkraft. Obwohl die Einsatzrate gering ist, ist die Gesamtleistung anerkennenswert.
Basilisk, ein altes Punktschiffsmodell, obwohl es langsam aus dem Top-Level verschwindet, hat es dank seiner doppelten Hauptkanonen und dreifachen Raketen weiterhin ausgezeichnete Punktfähigkeiten. Nachteil ist der niedrige Blickwinkel und fehlende vertikale Startsysteme.
Jack H. Lucas, das erste Arleigh Burke III Zerstörer, mit charakteristischen Standard Six Lenkwaffen, hat exzellente Flugabwehr und ausreichende Schiffskanonen.
Ted Stevens, das zweite Arleigh Burke III Zerstörer, hat ein innovatives 1x4-Raketenformat, aber wegen niedriger Fehler toleranz leidet es unter eingeschränkter Ausgabe nach Abfang.
Red Rum, hat ausgezeichnete Manövrierfähigkeit und ausreichende Feuerkraft, aber schwache Flugabwehr, was zu Trennung von Teamkollegen führen kann.
TF2000, hat exzellente Feuerkraft und Flugabwehr, aber nach Abfang der vier Torpedos bricht die Leistung zusammen. Zusätzlich führt das schräge Raketenstartsystem oft zu Kollisionen mit Bergen, was das Spielgefühl beeinträchtigt.

T1: Top-Stärke
Zumwalt, hat ausgezeichnete Geschwindigkeit, Radar- und Aufklärungsdistanz sowie Fernfeuerkraft. Anti-U-Boot-Fähigkeiten werden durch Manövrierfähigkeit ergänzt, und Flugabwehr durch HQ-26. Für gewöhnliche Spieler erreicht es T2 oder T3-Niveau, aber Experten nutzen den Radarteil vollständig, sodass seine Stärke unbestritten ist.
Kirin, sowohl Einzelfeuer als auch kontinuierliche Ausgabe sind stark. Obwohl es kompliziert ist, ist die Gesamtperformance stark und hat wenige Schwächen.
Typ 2145, hat sehr hohen Sichtweite, starke Feuerkraft, schnelle Manöver und gute Flugabwehr. Das 1+1+2-Raketenformat ist komplex, aber insgesamt sehr stark und einer der besten Zerstörer.
Typ 058 Zerstörer, hat ausgezeichnete Bergmanöver und Fernfeuerkraft sowie vier Hai Ying Sigma Flugabwehrraketen, was zu einer allgemeinen hohen Leistung führt.
Typ 052DM Dazhou, hat luxuriöse Waffenausstattung mit bis zu 300.000 Schadenspunkten pro Runde. Es kann große Schiffe in der ersten Hand leicht besiegen und hat ausgezeichnete Flug- und U-Bootabwehr.
Konstitution, hat ausgezeichnete Fernpunktkapazität mit hoher Präzision und Geschwindigkeit der Elektromagnetkanone und ausgezeichnete Flugabwehr. Nachteil ist der niedrige Blickwinkel und fehlende U-Bootabwehr.
Smart8000, hat ausgezeichnete Manöverfähigkeit und Explosionskraft der Lenkwaffen sowie exzellente Flugabwehr. Die Gesamtstärke ist hervorragend.

Das war eine Einführung in die zehn stärksten modernen Zerstörer und einige andere Schiffe in den Stärkegraden. Bei der Auswahl können Sie diese Informationen verwenden. T2-Schiffe sind bereits recht brauchbar, während T1-Schiffe eine höhere Schwelle haben und oft fortgeschrittene Fähigkeiten erfordern.