Im Spiel Modern Battleships gibt es eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstungen sowie viele gängige Optionen, wie Maschinengewehre und Raketen usw. Die Freunde können die Personalisierung und Einstellungen nach den taktischen Anforderungen vornehmen. Derzeit sind über 200 moderne Schlachtschiffe und Kampfflugzeuge versammelt. Wie verkauft man Schiffe, die nicht mehr benötigt werden? Im Spiel gibt es viele Schiffe, die nie verwendet werden. Wie kann man sie verkaufen? Heute werde ich euch eine detaillierte Analyse geben.

Zuerst kommen wir zur Hauptoberfläche des Spiels. In der rechten unteren Ecke finden wir das Munitionsdepot, dieser Button ist ziemlich auffällig. Öffnet das Munitionsdepot und sucht nach dem zu verkaufenden Schiff gemäß dem spezifischen Namen und dem Bild. Nach dem Klicken wird direkt auf die Seite des Schiffs umgeleitet. Es ist offensichtlich, dass man das Schlachtschiff in diesem Interface nicht direkt verkaufen kann, sondern erst alle Waffen vom Schlachtschiff entfernen muss, bevor man es verkaufen kann.

Die Waffen im Spiel sind vielfältig, die Freunde können ihre tatsächlichen Vorlieben berücksichtigen und auswählen. Es umfasst verschiedene Arten, einschließlich Zerstörer, eskortierende Schiffe usw. Dieses Spiel fügt den Online-PvP-Kampfmodus hinzu, um mit vielen Spielern weltweit gemeinsam am Meer Wettkämpfe abzuhalten und mit vielen Spielern ihre Stärke zu messen.

Dies ist nicht nur ein einfacher Schießspieltyp, sondern auch ein Strategiespiel, bei dem die richtige Wahl getroffen werden muss. Die Schlachtschiffe müssen gemäß den aktuell erhaltenen Aufgaben und den tatsächlichen Bedingungen des Gegners positioniert werden, um die Vielfalt des Kampfes zu genießen. Außerdem gibt es eine reiche interaktive Community.

Der Inhalt, wie man in Modern Battleships Schiffe, die nicht mehr benötigt werden, verkaufen kann, wurde hier eingeführt. Oben findet ihr Freunden spezifische Anleitungen. Folgt diesen Schritten, um die Schiffe zu verkaufen. Jedes Schiff und jeder Kampfabschnitt im Spiel ist sehr realistisch, sodass die Spieler das Gefühl haben, mitten drin zu sein. Es lohnt sich, erkundet zu werden.