Heute möchte ich mich mit der Vorstellung zufälliger Modifikatoren für „Arknights: Terminal“ befassen. Das System der zufälligen Modifikatoren für Ausrüstung in „Arknights: Terminal“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Charakterentwicklung und Kampfstrategie. Es bietet durch vielfältige Statistikenboni und Seteffekte mehr Personalisierung und Anpassungsfähigkeit an den Kampf. Durch die Kombination von Sets können zusätzliche Effekte erreicht werden, was den Spielern eine größere Vielfalt an Strategieoptionen bietet.

Der Kern des Systems der zufälligen Modifikatoren liegt in der tiefen Anpassung an die Rollen und Fähigkeitsanforderungen der Charaktere. Zum Beispiel können schadensbasierte Charaktere Ausrüstung mit den Modifikatoren „Molten Set“ oder „Pulsar Set“ wählen. Das Molten Set konzentriert sich auf den Schaden durch hitzebasierte Attacken; 2 Teile dieses Sets erhöhen den Schaden um 20%, während 3 Teile den Schaden sogar um 30% steigern. Solche Modifikatoren sind ideal für Hauptangreifer, die auf hohen Schaden basieren, um im kurzen Zeitraum massive Schäden zu verursachen. Das Pulsar Set funktioniert ähnlich wie das Molten Set, aber es verstärkt pulsierenden Schaden, was gut für Charaktere geeignet ist, deren Fähigkeiten sich auf Bereichs- oder Mehrtreffer-Schäden konzentrieren. Diese beiden Sets bieten schadensbasierten Charakteren sehr spezifische Attribute, die die Kampfeffizienz erheblich verbessern.

Verteidigungsbasierte Charaktere eignen sich besser für das „Iron Guard Set“. Dieses Set konzentriert sich auf die Steigerung der Verteidigung; 2 Teile erhöhen die Verteidigung direkt um 40%, 3 Teile um 55% und reduzieren gleichzeitig den erlittenen Schaden um 12%. Diese Designentscheidung macht das Iron Guard Set zur ersten Wahl für Tankcharaktere, die bei intensiven Feindangriffen überleben müssen. Zudem ist das Set für Charaktere nützlich, die lange Zeiträume auf dem Schlachtfeld verbringen müssen, da es ihnen hilft, in gefährlichen Kampfsituationen stabil zu bleiben.

Charaktere mit langen Cooldown-Zeiten für ihre Fähigkeiten können das „Pointed Sword Set“ wählen. Seine Seteffekte konzentrieren sich darauf, die Cooldown-Zeit zu verkürzen; 2 Teile verringern die Cooldown-Zeit um 20%. Dieser Modifikator ist für Agenten entscheidend, die auf die Auslösung von Fähigkeiten angewiesen sind, insbesondere solchen, die häufig Feinde unterbrechen oder deren Widerstand kontinuierlich abbauen müssen. Das Pointed Sword Set ermöglicht es den Spielern, den Fähigkeitszyklus flexibler zu steuern und im Kampf einen Rhythmusvorteil zu erlangen. Unterstützungsbasierte und Heilercharaktere passen besser zum „Active Set“. Dieses Set fokussiert sich auf die Steigerung der Gesundheitspunkte; 3 Teile bieten eine Erhöhung der Gesundheitspunkte um bis zu 45%. Für Charaktere, die im Kampf kontinuierlich Verbesserungen oder Heilung für Teammitglieder bereitstellen müssen, erhöht das Active Set nicht nur ihre Überlebensfähigkeit, sondern auch indirekt die Ausdauer des Teams. In kontinuierlichen Kämpfen oder bei großen Feindangriffen ist der Effekt des Active Sets besonders bemerkenswert.

Das „Restrain Set“ ist die ideale Wahl für Kontrollcharaktere. Sein Kernmerkmal ist die Verlängerung der Lähmungszeit von Gegnern, um so einen längeren Schadensfenster für das Team zu schaffen. Im Kampf gegen hochgefährliche Ziele ist diese Verlängerung der Kontrolleffekte besonders effektiv, da sie das Team unterstützt, die Feinde effizient auszuschalten.

Die Vielfalt des Systems der zufälligen Modifikatoren macht die Auswahl von Ausrüstung weniger einseitig. Spieler müssen nicht nur nach den Rollen der Charaktere, sondern auch nach den zufälligen Modifikatoren der Ausrüstung filtern. Durch eine sinnvolle Kombination dieser Modifikatoren können Spieler das volle Potenzial ihrer Charaktere entfalten.