Heute möchte ich mit Ihnen den Leitfaden für die Basisbau im Endspiel von "Arknights" teilen. Das Basissystem von "Arknights" ist ein wesentlicher Spielmechanismus, der das gesamte Spiel durchzieht. Es kombiniert Ressourcenmanagement und strategische Planung tiefgreifend, bietet den Spielern eine Immersion in die Überlebensrealität einer postapokalyptischen Welt und verknüpft sich eng mit anderen Kernmechaniken wie Kampf und Erkundung.

Der Startpunkt des Basisbaus beginnt mit dem Bau der Infrastruktur. Wenn Spieler erstmals in die Ödnis kommen, ist die Basis ein leerer Platz, knapp an Ressourcen und begrenzt an Raum. Unter diesen Bedingungen ist der erste Schritt der Bau von Ressourcenproduktionsanlagen, wie Generatoren, Wasseraufbereitungsanlagen und Sammelstationen. Diese Gebäude sind der Kern der Basisfunktion und liefern die notwendige Energie und Grundstoffe für nachfolgende Entwicklung. Der Generator ist das "Herz" der Basis und kann andere Anlagen mit Energie versorgen. Eine Priorisierung seines Upgrades verbessert die Produktivität erheblich. Die Platzierung der Materialsammlungsstationen sollte auf die Verteilung der Ressourcenpunkte abgestimmt sein. Eine vernünftige räumliche Planung reduziert die Sammelzeit und sorgt für einen reibungslosen Fluss der Ressourcen.

Das Ressourcenmanagement ist der Kern des Basisbaus. Spieler müssen basierend auf der Knappheit der Ressourcen und den Nutzungsvoraussetzungen die Bauvorhaben priorisieren. In den frühen Stadien des Spiels sind Holz und Stein die Schlüsselmaterialien für grundlegende Bauten, während später fortschrittlichere Einrichtungen seltene Mineralien und Technikkomponenten benötigen. Um Ressourcenverschwendung zu vermeiden, wird empfohlen, vor jedem Bau oder Upgrade kurz- und langfristige Ziele klar zu definieren. Wenn das Hauptziel die Kampfkraftsteigerung ist, sollten Waffenfabriken und Fähigkeitsverbesserungszentren prioritär gebaut werden. Wenn das Ziel die Erweiterung des Erkundungsumfangs ist, sollten Motoren und Detektoren priorisiert werden. Auch die Kapazität der Lagerhäuser muss regelmäßig erweitert werden, um Überschuss oder Verschwendung zu vermeiden.

Der Basisbau hängt eng mit den Eigenschaften der Agenten zusammen. Jeder Agent hat einzigartige Fähigkeiten und Attribute, die auch im Basisbau optimal genutzt werden können. Einige Agenten können die Produktion erhöhen, andere verkürzen Upgradenzeiten oder reduzieren Materialverbrauch. Beim Zuweisen von Agenten sollten Sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und der Funktion der Gebäude handeln. Zum Beispiel sollten Agenten, die gut im Ressourcenmanagement sind, in Sammelstationen platziert werden, während Agenten mit Baupluswerten in zentralen Gebäuden positioniert werden. Durch eine sinnvolle Verteilung der Agenten kann nicht nur die Gesamt-effizienz der Basis gesteigert werden, sondern auch die Unterstützung für spätere Kämpfe und Erkundungen verbessert werden.

Die Planung des Basislayouts beeinflusst direkt die Ressourcenbeschaffung und Handlungseffizienz des Spielers. Mit zunehmender Basisgröße kann der Abstand zwischen den Gebäuden größer werden, was die Transport- und Bewegungskosten erhöht. Daher wird empfohlen, beim Planen das Prinzip "zentrale Gebäude konzentriert, unterstützende Gebäude verteilt" zu befolgen. Generatoren, Kommandozentren und Waffenfabriken sollten zentral angeordnet werden, um die Ressourcenbewegung zu minimieren; Sammelstationen und Verteidigungsanlagen können am Rand der Basis platziert werden, um den Kernbereich zu schützen und den Raum optimal zu nutzen.