Der Kultang-Höllenmodus ist eine Kampfaktivität, die von Spielern in der Höhepunktsschlacht von Sai No.2 sehr geliebt wird. Er bietet reiche Belohnungen, aber das Kampfieren hat einen bestimmten Schwierigkeitsgrad. Heute werde ich erklären, wie man den Kultang-Höllenmodus in der Höhepunktsschlacht von Sai No.2 angeht. In diesem Modus müssen Spieler außer dem endgültigen Gegner Kultang auch einige Bosse vorher besiegen. Diese müssen gut verstanden werden, um schnell durch diese Aktivität zu kommen.

Kultang ist ein sehr gefährlicher Werwolf und sehr mächtig. Der erste Boss im Höllenmodus ist Tang, der zur Dämonen-Seele-Klasse gehört und Fähigkeiten wie Mutation und Fremdkörperverbindung besitzt. Der zweite Boss ist Kampria, der zur Erd-Dragon-Klasse gehört und Fähigkeiten wie Seelenzerstörung und Felsendrachen-Rest habe. Der dritte Boss ist Burelik, der zur Eis-Uber-Fähigkeitsklasse gehört und Fähigkeiten wie Nullgrad-Meteor und Schneeschritt-Glanz besitzt. Der vierte Boss ist Bowser, der zur Feuer-Elektrizität-Klasse gehört und Fähigkeiten wie Flammen-Spiral-Hub und Stahlgeforge-Donnerkerker benutzen kann. Der fünfte und letzte Boss ist wieder Kultang, der zur Dämonen-Geheimnis-Klasse gehört und Fähigkeiten wie Experimentell-Variation, Teufelsauge-Tiefgang und Paradoxer-Knochen besitzt.

Der erste Boss Tang ist leicht zu schlagen. Als Hauptkämpfer wählt man Chaos-Hakenza, mit Delamos als Reserve. Ohne andere Charaktere kann Kaiser selbst allein damit fertig werden. Für den zweiten Boss wählt man Gromt als Hauptkämpfer. Wenn Gromt einen kritischen Treffer landet, kann er den Boss mit einem Schlag besiegen. Für den dritten Boss Burelik verwendet man Dien Wei als Hauptkämpfer. Ein blutender Dien Wei kann mit seinem großen Skill "Blutbad des Kriegers" einen sicheren Todesstoß ausführen, wenn seine Lebenspunkte unter 200 sind, aber nur nach einem Vertragsbeschwörung.

Beim vierten Boss wird der Kaiserliche Herrscher als Hauptkämpfer gewählt, unterstützt von Glitzerndem Tigerkönig und Droxin als Reservespieler. Der Start ist direkt mit Kaiserlicher Herrschaft, dann folgt Selbstzerstörung und anschließend Angriffe mit Sicherheitsvorzug und explodierendem Effekt. Zum Schluss wählt man für den Kampf gegen Kultang den Chaos-Tyrannen Solenson als Hauptkämpfer, der den Kampf innerhalb weniger Runden beenden kann.

Nun sollte klar sein, wie man den Kultang-Höllenmodus in der Höhepunktsschlacht von Sai No.2 angeht. In vielen Kämpfen ist die Wahl des ersten Geistes sowie die Aufstellung danach sehr entscheidend. Durch die Nutzung der Eigenschaften verschiedener Geister und der gegenseitigen Verstärkung ihrer Fähigkeiten können auch schwierige Kämpfe leicht gemeistert werden. Das ist der Spaß an diesem Spiel.