In diesem Spiel, Bright Memory: Infinite, können die Spieler heftige Kämpfe gegen diese Bosse führen. Jeder Boss hat zwei Formen. Im Spiel können die Spieler auch Tasten bedienen, um die Bewegungen ihrer Charaktere zu steuern. Wie kann man den Höllenmodus in Bright Memory: Infinite überstehen? Die Schwierigkeitsgrade im Spiel sind unterschiedlich, wobei der höchste Schwierigkeitsgrad der Höllenmodus ist. In dieser Schwierigkeit werden sowohl das Leben der Monster als auch ihre Angriffsstärke erhöht. Daher sterben viele Spieler häufig in diesem Modus wiederholt.

In diesem Schwierigkeitsmodus werden alle Einstellungen erheblich erhöht. Obwohl die Gegner-Bosse dieselben bleiben, wird die Herausforderung größer. Um besser dagegen anzukommen, können sie Maschinengewehrsoldaten und Scharfschützen wählen. Ihre Angriffsgeschwindigkeit ist relativ langsam, und bei Fernangriffen ist es schwierig, sie zu kontrollieren. Deshalb töten Spieler diese Feinde oft mit direktem Feuer und sichern so ihren eigenen Fortschritt. Außerdem gibt es Schildsoldaten, die Schaden von Kugeln abwehren können und später Nahkampfwaffen verwenden können.

Um im Spiel effektiver zu kämpfen, können Spieler die Rückseite der Feinde angreifen und elektrischen Schaden verursachen. Die Gesamtausgabe ist stark und kann Aufgaben sofort erledigen. Spieler können Elektroschockwaffen benutzen, um Feinde anzugreifen. Während des Kampfes können sie während des Aufladungsprozesses einen Raketenfaustschlag verwenden, um Feinde sofort zu besiegen. In diesem Schwierigkeitsgrad gibt es auch eine Elitebestie namens Tyson. Spieler müssen sich ihnen entgegenstellen. Zu Beginn können sie Messer benutzen, um wilde Attacken durchzuführen. Der Gesamteindruck ist sehr befriedigend, und sie können mehrere Angriffe abfeuern. Mit Blasrohrsoldaten können sie jede beliebige Waffe benutzen.

Im Spiel gibt es auch Schwert- und Schildsoldaten sowie Doppelhammer-Soldaten, die besonders gut für Nahkämpfe geeignet sind. Sie können schnell getötet werden, und ihr Leben ist sehr hoch. Gewehre sind gegen sie ineffektiv. Spieler können Raketenfaustschläge nutzen, um aufzuladen und dann ihre Fähigkeiten freizusetzen, um sie direkt zu töten. Wenn der richtige Zeitpunkt nicht gefunden wird, können Spieler sie in eine Sackgasse treiben. Bei Bogen-Soldaten können Spieler diese Waffen benutzen, um sie zu töten. Auch ein Scharfschützengewehr ist eine gute Wahl. Beim Axtsoldaten können Nahkampfwaffen direkt zum Einzelkampf verwendet werden.

Im Spiel gibt es auch einige kleinere Gegner wie Wildschweine, die mit jeder beliebigen Waffe getötet werden können. Am Ende gibt es einen Boss namens Gigant, der mit Waffen getötet werden kann. Im zweiten Stadium muss man seinen geworfenen Steinen ausweichen und die Bogen-Soldaten neben ihm töten. Es gibt auch den Boss Tianyu, dessen Wirbelsturm-Angriff sehr mächtig ist. Spieler können schnell angreifen, indem sie sich aufladen und den Abwehrbereich nutzen, um ihn besser zu besiegen.

Dies ist also die Beschreibung des Höllenmodus in Bright Memory: Infinite. Am Ende des Spiels gibt es noch einen Boss namens Sechsarme. Spieler können Fernkampfwaffen benutzen, um ihn anzugreifen. Sie müssen seine Schwachstellen finden und ihn in seiner verwundbaren Phase vollständig besiegen. Sobald die Ausfälle jedes kleinen Soldaten und die Eigenschaften der Bosse verstanden sind, können Spieler schnell durch das Spiel kommen.