Wie spielt man Altseele? Für neue Spieler, die das riesige Götterbuch zum ersten Mal betreten, werden während des Spiels sicherlich verschiedene Schwierigkeiten auftreten. Welche Charaktere sind einfacher zu beherrschen? Wie kombiniert man Seelenkarten? Da Neulinge viele Fragen haben und möglicherweise falsche Wege einschlagen könnten, bereitet dieser Beitrag speziell ein Anfängerguide vor, um den Spielern den Einstieg zu erleichtern. Schauen wir uns diesen Anfängerleitfaden an.

Eins, Fraktionenwahl
Unabhängig davon, welche Charaktere im Spiel ausgewählt werden, ist zu beachten, dass in dieser Welt niemand als unabhängiges Individuum existiert, sondern eine Fraktion wählen muss. Die Wahl der Fraktion bedeutet die Haltung der Spieler gegenüber dieser Welt. Derzeit gibt es drei Hauptfraktionen: Der rote Steinaltar steht für die Chaos-Fraktion; der gelbe Steinaltar repräsentiert die Schicksal-Fraktion; der grüne Steinaltar symbolisiert die Abgrund-Fraktion. Die Wahl der Fraktion hängt mit dem späteren Spielmodus "Opferung und Erlösung" zusammen. Nach jedem Sieg in einer Level muss entweder geopfert oder erlöst werden, was entsprechende Boni bringt. Zum Beispiel, wenn die Chaos-Fraktion gewählt wird und nach einem Sieg ein Monster geopfert wird, erhält man 100% Bonus auf Opfersteine, während die Auswahl von Erlösung die Belohnung um 50% reduziert.

Zwei, Materialbeschaffung
1. Gebiet der Habgier, Altgeld ist die am häufigsten verwendete Währung in dieser Welt. Es kann verwendet werden, um Ausrüstung zu kaufen, zu verbessern und Seelennuclei zu aktualisieren. Um diese Ressourcen zu sammeln, ist das Gebiet der Habgier unverzichtbar. Je nach Stufe können Spieler verschiedene Schwierigkeitsgrade wählen, indem sie gierige Schatztruhen besiegen, um hohe Mengen an Altgeld zu erhalten.

2. Schatzgeheimnis, nachdem die grundlegende Währung vorhanden ist, wird natürlich auf Ausgaben verwendet, um die persönliche Stärke zu verbessern. Die Karte zur Beschaffung von Verbesserungsmaterialien für die Ausrüstung ist vorgegeben, nämlich das Schatzgeheimnis. Bei der Teilnahme an Herausforderungen im Schatzgeheimnis sollten Spieler ihre Stufe berücksichtigen und passende Schwierigkeitsgrade wählen, um unterschiedliche Qualitäten an Verbesserungsmaterialien zu erhalten. Einige Gegner sind schwieriger zu bezwingen, daher sollte Vorsicht walten.
3. Weg der Seele, dies ist ein wichtiger Kanal zur Beschaffung von Seelennuclei und eine wichtige Quelle der Stärke. Die Ausbildung von Seelennuclei ist unverzichtbar, und hier ist der Ort, an dem die benötigten Materialien beschafft werden. Hier darf der Ort nicht übersehen werden, da sowohl Durchbruch- als auch Fortgeschrittenematerialien hier erhalten werden.

Drei, Ausdauer
Die anfängliche Ausdauer im Spiel beträgt 50 Punkte, mit einer maximalen Obergrenze von 100 Punkten. Überschüssige Punkte können nicht gespeichert werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ausdauerpunkte zu erhalten: Erstens automatische Regeneration, täglich um Mitternacht werden 50 Punkte automatisch wiederhergestellt, maximal bis zu 100 Punkte; zweitens Austausch gegen Seelensteine, 100 Seelensteine tauschen 10 Ausdauerpunkte ein, maximal fünfmal pro Tag, die Anzahl der Tauschvorgänge setzt sich um Mitternacht zurück; drittens Geisteskrystalle, die durch verschiedene Aktivitäten erlangt werden können und im Inventar verwendet werden können.

Die Nutzung von Ausdauerpunkten in verschiedenen Phasen erfordert auch einige Strategien. In der Entwicklungsphase sollten Ausdauerpunkte zunächst auf die Hauptmission konzentriert werden, bis diese blockiert wird. Dann sollten 50 Punkte eingetauscht werden, um weiterzumachen. Täglich sollten neue Aufgaben freigeschaltet werden, um schneller voranzukommen. In der mittleren Phase sollte der Fokus ebenfalls auf der Hauptmission liegen, wobei die Ausdauerpunkte vernünftig verteilt werden. Überschüssige Punkte können für die Souls Hunter Challenge verwendet werden, um Materialien und Seelensteine zu erhalten. In der Spätphase sollte der Fokus auf Souls Hunter liegen, wo viele äußere Ausrüstungsfetzen, Seelensteine und Nebenaufgaben erhalten werden können.

Vier, Kampf
1. Kontern, es gibt drei Formen: ① Wenn Feinde oder Bosse blaue Lichtpunkte verwenden, kann gekontert werden, was einen kurzen Starre-Zustand verursacht; ② Wenn der Ausdauerbalken des Bosses vollständig geleert ist, tritt ein langer Starre-Zustand ein; ③ Wenn während des langen Starre-Zustands der zweite Abschnitt des Ausdauerbalkens vollständig gefüllt ist, tritt ein schwacher Zustand ein.
2. Restseelen, beim Verwenden von Fähigkeiten oder Rollen wird der Ausdauerbalken verwendet. Ist dieser leer, können keine Fähigkeiten mehr verwendet werden. Beim Stoppen des Kampfes regeneriert sich der Balken automatisch. In diesem Fall kann die Funktion nützlich sein, indem ein gelber schwacher Ausdauerbalken erscheint. Durch das Wechseln der Waffe kann ein Teil des gelben Ausdauerbalkens sofort wiederhergestellt werden, sodass der Kampf fortgesetzt werden kann.

Nach dem Lesen dieses Anfängerleitfadens wissen die Neulinge nun, wie man Altseele spielt. Die wichtigsten Hinweise für Anfänger wurden im Text aufgeführt. Wenn die Spieler diese Grundlagen verstehen, wird das spätere Spielen einfacher und die Entwicklung wird glatter verlaufen.