Heute präsentieren wir, wie Taucher Dave Fotos schießt. Die Fotofunktion ist eine äußerst unterhaltsame und herausfordernde Spielmechanik und auch ein wichtiger Bestandteil vieler Aufgaben. Durch die Aufnahme faszinierender Momente der Tiefseelebewesen können Spieler das Geheimnis des Blauen Lochs tiefer erforschen. Fotografieren erfordert nicht nur präzise Handhabung, sondern auch scharfe Beobachtungsfähigkeiten für Ziel und Umgebung. Jedes Mal, wenn der Auslöser gedrückt wird, ist es voller Genugtuung.

Die Fotofunktion im Spiel ist nicht jederzeit verfügbar, sondern hängt von bestimmten Fotopunkten oder Aufgaben aus. Wenn Spieler sich in der Tiefsee bestimmten speziellen Gebieten oder Ziellebewesen nähern, erscheint auf dem Bildschirm ein Foto-Icon. Dies ist der Hinweis, um den Fotomodus zu betreten. Spieler müssen zum markierten Punkt schwimmen und den Fotoknopf drücken, um das Filmen zu starten. Im Modus wechselt die Kameraansicht in einen Beobachtungsmodus. Spieler können durch Halten der Leertaste fokussieren und mit den Tasten Z und X den Zoom der Linse anpassen.

Beim Fotografieren sind Schärfe und vernünftige Komposition entscheidend für die Effektivität der Aufgabe. Wenn eine Aufgabe das Fotografieren eines bestimmten Lebewesens verlangt, ist es wichtig, dass das Ziel in der Mitte des Bildes ist und nicht verdeckt wird. Einige Lebewesen haben eine starke Beweglichkeit, Spieler müssen ihre Bewegungsmuster beobachten und den Winkel der Linse im Voraus anpassen. In manchen Fällen können Ziellebewesen durch die Annäherung des Spielers gestört werden, daher ist es wichtig, einen angemessenen Abstand zu halten und Fluchtverhalten zu vermeiden, um die Fotografie abzuschließen.

Das Licht in der Tiefsee kann ebenfalls die Fotografie beeinflussen. In der Nähe von Korallenriffen oder gut beleuchteten Bereichen kann die Bildschärfe verbessert werden, insbesondere bei detaillierten Szenen oder Lebewesen in komplexen Umgebungen. Die interaktiven Mechanismen im Spiel machen Fotografieren noch interessanter. Zum Beispiel, beim Fotografieren einer Lederschildkröte, muss der Spieler sie streicheln, um sie ruhig zu halten. Solche Aufgaben erfordern vor der Fotografie Interaktion mit dem Ziel, was das Eintauchen in die Tiefsee-Erkundung und Herausforderung erhöht.

Im Gegensatz zu normalen Fotopunkten müssen bestimmte seltene Lebewesen oder spezielle Landschaften bestimmte Bedingungen erfüllen, um fotografiert zu werden. Zum Beispiel tauchen einige in Höhlen verborgene Lebewesen nur zu bestimmten Zeiten oder nach bestimmten Spieleraktionen auf. Diese Fotouaufgaben erfordern nicht nur geschickte Handhabung, sondern auch Geduld und Kenntnis der Tiefseekarte. Während des Fotografierens ist auch die Sauerstoffverwaltung entscheidend. Da die Aufgabenbereiche meist in der Tiefsee liegen, kann der schnelle Verbrauch von Sauerstoff dazu führen, dass die Fotografie unterbrochen wird. Daher sollten Spieler sicherstellen, dass sie genügend Sauerstoff haben, bevor sie einen Fotopunkt betreten, und nach Sauerstoffflaschen suchen, falls notwendig. Bei besonders schwierigen Aufgaben empfiehlt es sich, Ziele mit klaren Anforderungen zuerst abzuschließen, um nicht wegen mangelnden Sauerstoffs zu scheitern.

Nach Abschluss der Fotouaufgaben erhalten Spieler nicht nur Belohnungen, sondern können auch Informationen über seltene Lebewesen im Bestiarium freischalten. Diese Informationen zeigen die Vielfalt des Ökosystems des Blauen Lochs und bieten reichhaltige Hintergrundinformationen für zukünftige Aufgaben. Von der Fotografie der langsam schwimmenden Lederschildkröte bis hin zur Aufnahme schnell dahinhuschender Tiefseefischschwärme fügt jede Fotografie einzigartige Erinnerungen an die Abenteuerreise des Spielers hinzu.