Der Held Rok mit dem riesigen Schwert hat auch aufgrund der Fähigkeiten seiner Rolle die Aufmerksamkeit vieler Spieler erregt. Viele Spieler lieben und hassen ihn gleichermaßen, sie sehnen sich danach, seine Spielweise zu meistern, aber es fällt ihnen schwer, den richtigen Weg zu finden. Heute werden wir uns gemeinsam detailliert damit beschäftigen, wie man Rok im Stickman League 3 mit dem riesigen Schwert spielt, da es in Wirklichkeit genügend Techniken gibt, die bezüglich dieser Rolle beherrscht werden können.

Roks erster Angriff ist der „Großschwert-Hieb“. Bei jedem Hieb mit dem Großschwert kann er enorme Schäden verursachen, sodass die Spieler im Kampf ein unvergleichliches Vergnügen erleben. Im frühen Stadium sind kleine Gegner leicht zu besiegen, besonders wenn sie in Gruppen auftreten. Diese Fähigkeit kann das Schlachtfeld schnell säubern. Außerdem kann sie während des Kampfes gegen gegnerische Helden, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, den gegnerischen Fähigkeiten erfolgreich entgegentreten und mehr Chancen für die eigene Seite schaffen. Der Wirbelwind-Schlag ist Roks zweite Fähigkeit, eine Magie, die weite Schäden verursacht. In realen Kämpfen, ob in Teamkämpfen oder in engen Gebieten, kann Rok diese Fähigkeit nutzen, um sich wie ein Kreisel schnell zu drehen und die umliegenden Feinde effektiv zurückzudrängen.
Zusätzlich kann sie kontinuierlichen Schaden verursachen, was es den Feinden erschwert, nahe zu kommen. Diese Fähigkeit ist besonders in Kämpfen effektiv. Die Fähigkeit „Rüstungsbrecher“ ist eine, die Rok-Spieler oft überrascht. Im Spiel, vor allem bei stark verteidigenden Feinden, insbesondere solchen widerstandsfähigen Bossen, kann die Verwendung von „Rüstungsbrecher“ deren Verteidigung effektiv schwächen. Durch die Verringerung der Verteidigung mit „Rüstungsbrecher“ und anschließend andere Fähigkeiten einzusetzen, kann man massiven Schaden verursachen. Dies ist besonders wichtig im PvP-Modus, da „Rüstungsbrecher“ entscheidend sein kann, um das Spiel zu wenden, wenn man es mit stark verteidigenden und angriffswütigen Feinden zu tun hat.

Sie kann die Verteidigung des Gegners direkt schwächen und unserem Team im Duell einen Vorteil verschaffen. Die Fähigkeiten von Rok mit dem Großschwert sind ziemlich einzigartig. Sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann er tödliche Schläge gegen die umliegenden Feinde führen und Kontrolleffekte anwenden, besonders in hohen Schwierigkeitsgraden. Wenn viele Feinde angreifen, kann die Aktivierung dieser Fähigkeit das Schlachtfeld schnell säubern. Beim Frühstadium des Spiels sollte man gut die Schläge des Großschwerts nutzen, um Kleingeister zu besiegen. Sie neigen dazu, sowohl verteilt als auch dicht beisammen zu sein. Wenn sie sich sammeln, kann man mit einem Großschwert-Hieb einen guten Start haben.
Wenn die Kleingeister auseinanderlaufen, kann man den Bereichsschaden des Wirbelwind-Schlags nutzen, um sie zu ernten. Manchmal, wenn sie näher kommen, kann man den „Rüstungsbrecher“ verwenden, um den Rüstungs-Effekt hinzuzufügen und Schaden zu verursachen. Beim Kampf gegen Bosse gibt es tatsächlich viele Dinge zu beachten. Erstens sollte man auf die Vorbereitungsaktionen des Bosses achten. Wenn der Boss eine starke Fähigkeit ausführt, kann man mit dem Großschwert zuschlagen, um ihn zu unterbrechen. Wenn der Boss stark verteidigt, sollte man zuerst den „Rüstungsbrecher“ verwenden, um dessen Verteidigung zu schwächen, bevor man weiter angreift. Außerdem sollte man je nach Angriffsreichweite des Bosses gelegentlich den Wirbelwind-Schlag verwenden, um Abstand zu halten und dessen Fähigkeiten zu vermeiden.

Außerdem sollte man sich daran erinnern, die Erweckungsfähigkeit aufzubewahren, bis der Boss-Gesundheitsstatus auf einen bestimmten Punkt sinkt und viele Kleingeister in der Nähe sind. Wenn man sicher ist, kann man dann die Erweckungsfähigkeit aktivieren, um sowohl den Boss als auch die Kleingeister zu treffen. Es ist tatsächlich ziemlich schwierig, die Handhabung von Rok mit dem Großschwert zu meistern. Ein Anfänger mag am Anfang Schwierigkeiten haben, die Fähigkeiten zu beherrschen. Man kann viel üben, beginnend mit der Präzision einzelner Fähigkeiten, bis hin zur flüssigen Ausführung von Kombinationen. Man kann im Übungsmodus beginnen, die Genauigkeit des Großschwerts auf verschiedenen Entfernungen zu üben, zum Beispiel zuerst mit einem Großschwert-Hieb, gefolgt von einem schnellen Wirbelwind-Schlag usw. Durch wiederholtes Üben der Kombinationsfähigkeiten kann man lernen, Kombos effektiv einzusetzen.

Das war alles, was wir über das Spielen von Rok mit dem Großschwert im Stickman League 3 wissen lassen. Der Editor findet, dass Rok eigentlich ein sehr mächtiger Held ist. Um seine volle Stärke auszuschöpfen, sind die oben erwähnten Techniken wirklich nützlich.