In dieser Ausgabe bringen wir Ihnen eine Anleitung zum Spiel "Yanzi Xi" aus dem Spiel "Yanyun Shiliu Sheng". Dieses Spiel ist selbst ein freies Wuxia-Spiel, bei dem Sie verschiedene Charaktere steuern können, verschiedene Waffen verwenden, um zu erkunden und gegen Feinde anzukämpfen. Außerdem können Sie viele interessante Minispiele im Spiel erleben. Besonders das Spiel "Yanzi Xi" hat viel Aufmerksamkeit erhalten. Viele möchten wissen, wie dieses Spiel gespielt wird. Hier teilen wir Ihnen dies kurz mit.

Die Inspiration für "Yanzi Xi" stammt von alten Kartenspielen. In diesem Spiel können die Spieler NPC suchen, um das Spiel zu erleben. Während des Spiels erhalten die Spieler Karten mit verschiedenen Werten, von 1 bis 10. Jede Nummer gibt es viermal, insgesamt also 40 Karten.

Neben den normalen Zahlkarten gibt es auch spezielle Karten mit gelben Porträts. Es gibt insgesamt 12 solcher Karten, die für jede beliebige Zahl stehen können. Diese Karten werden auch als Joker-Karten bezeichnet und können frei kombiniert werden.

Im Spiel besteht die Aufgabe der Spieler darin, ihre Handkarten so schnell wie möglich loszuwerden. Wer seine Karten zuerst abgelegt hat, gewinnt das Spiel. Wenn ein Spieler in der letzten Runde angezweifelt wird, muss er seine Karten zurücknehmen und das Spiel geht weiter.

Während des Spiels können die Spieler ihren Betrunkenheitsstatus durch den Wert ihrer Betrunkenheitsleiste überwachen. Sobald dieser 100% erreicht, sind sie betrunken. Der Wert steigt je nach Anzahl der verbleibenden Karten in der Hand; je mehr Karten man hat, desto höher ist der Betrunkenheitswert.

Wenn ein Spieler als Erster zieht, kann er eine beliebige Karte wählen. Beim Nennen der Karte kann er die wahre oder eine falsche Zahl nennen, ohne Einschränkungen. Wenn jemand blufft und angezweifelt wird, muss der Spieler seine Karten zurücknehmen.

Das war eine Zusammenfassung der Spielmechanik von "Yanzi Xi". Das Spiel ist ziemlich unterhaltsam. Wir empfehlen, dass Sie sich mit echten Gegnern verbinden, um das Spiel spannender zu gestalten. Nicht jedes Spiel verläuft gleich.