Welche Kampfmechaniken bietet Arknights: Terminal? Als Kombination aus Strategie-Tower-Defense- und Rollenspiel vererbt Arknights: Terminal nicht nur klassische Elemente, sondern führt auch mehrere innovative Kampfmechaniken ein, die das Spielerlebnis erheblich bereichern. Hier sind die wichtigsten Kampfmechaniken des Spiels, lass uns sie gemeinsam erkunden!

In Arknights: Terminal ist die Kombination von Fähigkeiten eines der zentralen Elemente des Kampfes. Spieler sollten die Fähigkeiten ihrer Charaktere sorgfältig anordnen, um den Feinden Energie zu entziehen. Die Energie ist eine spezielle Energieleiste, die bei Null den Gegner kurzzeitig betäubt, sodass Spieler dann normalerweise angreifen können, um den Lebenspunkt des Gegners maximal zu reduzieren. Außerdem gibt es einen Überraschungsangriff-Mechanismus, bei dem der Einsatz bestimmter Fähigkeiten, wenn der Feind den Spieler noch nicht bemerkt hat, den Gegner kurzzeitig betäuben kann.

Im Spiel gibt es viele Elemente wie Feuer, Wasser, Blitz usw., die sich gegenseitig beeinflussen und zerstörereffektivere Angriffe erzeugen können. Gleichzeitig gibt es einen Mechanismus für den Ausdauerbalken, bei dem Spieler den Ausdauerbalken des Feindes aufbrauchen müssen, um ihn in einen Anomaliezustand wie Niedergang oder Aufschweben zu bringen. Einige Fähigkeiten haben diesen Effekt von Haus aus und können dazu beitragen, den Ausdauerbalken des Feindes schneller zu reduzieren. Die flexible Nutzung dieses Systems kann den Ausdauerbalken des Feindes schneller reduzieren und so einen Vorteil im Kampf gewinnen.
In dem Spiel kontrolliert der Spieler direkt nur einen Charakter im Team, während andere Charaktere von der KI gesteuert werden. Die KI-gesteuerten Charaktere führen verschiedene Aktionen basierend auf ihren Spezialitäten durch, zum Beispiel unterstützen und heilende Charaktere geben von hinten Unterstützung; Nahkampfcharaktere verfolgen aktiv Feinde. Obwohl die KI bei der Bewegung relativ intelligent ist, kann die Freisetzung von Fähigkeiten manchmal nicht flexibel genug sein und Fähigkeiten zufällig freisetzen, was die Kampfeffizienz senken kann. Daher müssen Spieler beim Steuern von Charakteren das Team vernünftig aufteilen, um sicherzustellen, dass die KI den besten Effekt erzielt.

Während des Kampfes müssen Spieler das Aufladen der Feinde genau überwachen und deren ultimative Fähigkeiten rechtzeitig unterbrechen, um hohen Schaden zu verhindern. Obwohl das Kernkampfsystem des Spiels in der Regel in Echtzeit erfolgt, können Spieler das Gefühl haben, dass der Handlungsablauf zu einfach ist. Häufiges Wechseln zwischen Charakteren und Freisetzung von Fähigkeiten kann zur Müdigkeit führen. Daher führt das Spiel ein Bullet-Time-System ein, bei dem die Zeit vorübergehend langsamer vergeht, wenn der Spieler eine Fähigkeit freisetzt, was mehr Handlungsspielraum und Reaktionsgeschwindigkeit bietet.

Fähigkeiten und ultimative Fähigkeiten sind die wichtigsten Kampfmittel im Spiel. Beide teilen sich eine Taste, und durch vernünftige Verwendung von Fähigkeiten kann der Energiebalken aufgebaut werden, um ultimative Fähigkeiten vorzubereiten. Die Cooldown-Zeit und der Energieverbrauch jeder Charakter-Fähigkeit variieren, Spieler müssen daher nach der Kampfsituation flexibel wählen, wann sie Fähigkeiten freisetzen. Wenn der Energiebalken voll ist, kann der Spieler eine ultimative Fähigkeit freisetzen, die dem Feind großen Schaden zufügt oder einen entscheidenden Effekt erzeugt. Außerdem ist die Reihenfolge der Freisetzung von Fähigkeiten und ultimativen Fähigkeiten sehr wichtig, da einige Fähigkeiten einen Bonus-Effekt für nachfolgende ultimative Fähigkeiten bieten, und umgekehrt.

Das obige beschreibt die Kampfmechaniken von Arknights: Terminal. Diese Mechaniken sind einzigartig und komplex, nicht nur testen sie die Fähigkeiten der Spieler, Charaktere zu kombinieren und Fähigkeiten zusammenzusetzen, sondern erfordern auch Flexibilität und strategische Anpassungen von Seiten der Spieler. Es wird gehofft, dass dieser Artikel helfen kann, diese Kampfmechaniken besser zu verstehen und zu beherrschen.