Heute möchte ich mit Ihnen teilen, wo man im Spiel „Diver Dave“ den Rubin finden kann. Im Spiel „Diver Dave“ ist der Rubin eine äußerst seltene und wichtige Ressource. Ob als Missionsgegenstand oder für Ausrüstungs-upgrades und Handel, er ist ein unverzichtbarer Teil der tiefseeabenteuer des Spielers. Dennoch erfordert die Beschaffung von Rubinen oft, dass Spieler in gefährliche Meeresteile vordringen und sich sowohl an komplexem Gelände als auch starken Feinden messen.

Die Gletscherzone ist der bevorzugte Ort für Spieler, um Rubine zu suchen. Diese Region ist bekannt für ihre eisige Umgebung und raue Landschaft. Links am Eingang des Gletschers erscheint normalerweise eine Waffenkiste, die eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat, Rubine fallen zu lassen. Dennoch ist das Erkunden der Gletscherzone nicht einfach. Die komplexe Landschaft und Strömungen auf der linken Seite erhöhen die Schwierigkeit des Voranschreitens erheblich, besonders wenn der Sauerstoff begrenzt ist. Es ist wichtig, den Weg sorgfältig zu planen. Noch wichtiger ist, dass die Ressourcen-Respawne in der Gletscherzone bestimmten Bedingungen unterliegen. Wenn nur Muscheln und Sauerstoff-Punkte rechts am Eingang erscheinen, dann wird es auf der linken Seite wahrscheinlich keine Rubingruben geben. In diesem Fall müssen Spieler entweder auf eine Ressourcen-Resettung warten oder andere Explorationsrouten wählen.

Der Thermalquellenbereich ist ein weiteres wichtiger Produktionsort für Rubine. Dieses Gebiet zeichnet sich durch heiße Strömungen und spezielle Biotope aus. Links im Thermalquellenbereich gibt es eine Chance, ein seltenes Wesen namens „Rubin-Seeschlange“ zu finden. Die Rubin-Seeschlange ist klein und leuchtend farbig und versteckt sich oft in der Nähe von Thermalblasen. Man kann sie leicht übersehen. Um die Rubin-Seeschlange zu fangen, benötigen Spieler stabile Handhabung und scharfe Beobachtungsgabe. Erfolgreiches Fangen belohnt Spieler mit Rubinen. Allerdings verbraucht die heiße Umgebung im Thermalquellenbereich kontinuierlich die Haltbarkeit der Tauchausrüstung. Es wird empfohlen, genügend Reparatursätze oder verstärkte Ausrüstung mitzunehmen, um mögliche Unfälle zu bewältigen.

Außerhalb der Gletscher- und Thermalquellenregionen können in bestimmten Spezialorten des Blauen Lochs Tiefsees ebenfalls Spuren von Rubinen auftreten, wenngleich die Wahrscheinlichkeit dafür gering ist. Für Spieler, die gerne erkunden, stellt dies jedoch einen zusätzlichen Versuch dar. In der oberen rechten Ecke der Geschichtshöhle des Blauen Lochs, in der Nähe des Gebiets der riesigen Haie, haben Spieler die Möglichkeit, einige seltene Mineralien zu finden, darunter Rubine oder Katzenaugensteine. Der Blaue Lochtiefsee ist jedoch extrem gefährlich; der Angriff der riesigen Haie kann unvorbereitete Spieler sofort besiegen.

Während der Suche nach Rubinen ist es entscheidend, die Mechaniken und Gegenstände des Spiels effektiv zu nutzen. Zum Beispiel können Spieler ein Sonargerät mitnehmen, um die Umgebung schnell zu scannen und die Position der Mineralien zu bestimmen. Durch das Upgrade von Sauerstoffflaschen und Taucheranzügen kann die Bewegungszeit in der Tiefsee erheblich verlängert werden, was mehr Sicherheit beim Erkunden bietet.