Die Schützen und Schwertkämpfer in der Agilität-Klasse sind bekannt für ihre hohe Ausgabe. Bevor wir die Details zur Aufzucht dieser beiden Klassen vertiefen, können Sie sich auch zunächst mit den Ausrüstungseigenschaften vertraut machen, da diese Aspekte im aktuellen Star Trace Resonance Guide für die Aufzucht von Agilität-Klassen besprochen werden. Derzeit gibt es insgesamt 11 Ausrüstungsplätze im Spiel, die neben den grundlegenden Klassenattributen zusätzliche Eigenschaften haben.

Derzeit sind die festen Eigenschaften im Spiel Kraft, Agilität und Intelligenz. Zusätzlich gibt es acht wählbare Eigenschaften: Ausdauer, Kritischer Treffer, Schnelligkeit, Glück, Allgemein, Präzision und Blocken. Wenn Spieler neues Equipment erhalten, enthält jedes Stück drei feste Eigenschaften, darunter Klassen-spezifische Attribute plus Ausdauer, sowie zwei zufällige Eigenschaften aus den oben genannten neun Optionen, und eine zusätzliche Eigenschaft, die durch das Wiederschmiedesystem geändert werden kann. Durch das Wiederschmieden anderer gleichartiger Ausrüstungsstücke können die variablen Eigenschaften dieses Ausrüstungsstücks aktualisiert werden, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht ist.
Zuerst gibt es zwei Schulen, auf die sich der Meisterschütze konzentrieren kann: die Tiermeister-Schule und die Falkner-Schule. Für den Meisterschützen der Tiermeister-Schule handelt es sich um einen Kampfstil, der auf dem Beschwören von Begleitern, insbesondere großen Hunden, basiert. Durch Aktivierung des ersten Talents können Spieler ihren treuen Begleiter zum Kampf beschwören. Da diese Begleiter Teile der Attributswerte ihres Besitzers erben, sollte die ideale Verteilung der Eigenschaften 60% für kritische Treffer, 45% für erhöhte Glückswahrscheinlichkeit und die verblegenden 45% für Fähigkeitssteigerungen sein, um sowohl eine stabile hohe Ausgabe als auch potenzielle Ausbrüche zu gewährleisten.

Das Kernprinzip der Falkner-Schule liegt darin, häufige kritische Treffer zu nutzen, um kleine Falken zu aktivieren und zusätzliche Angriffe durchzuführen. Bei jedem erfolgreichen kritischen Treffer profitiert der Charakter nicht nur von der normalen kritischen Schadensverstärkung, sondern löst auch einen speziellen Mechanismus aus, der den kleinen Falken befiehlt, das Ziel mit einem schnellen Schlag anzugreifen. Um das Potenzial der Falkner-Schule zu maximieren, wird empfohlen, die folgende Verteilung der Eigenschaften zu wählen: 15% für Fähigkeitssteigerungen, 80% für kritische Treffer. Als Seele der Falkner-Schule bedeutet eine hohe Rate von kritischen Treffern häufigere Aktivierungen der Falkenangriffe. 25% Schnelligkeit, die nicht nur die Abklingzeiten verkürzt, sodass der Charakter schneller erneut angreifen kann, sondern auch die normale Angriffsgeschwindigkeit erhöht.
Das Kernkonzept der Schwertkämpfer-Klasse besteht darin, durch den Blitzdruck eine hohe Schadensverstärkung und eine sehr kurze Cooldown-Zeit zu nutzen, um kontinuierlich hohen Schaden auszugeben. Es kann in zwei Strömungen unterteilt werden: die Iaido-Strömung und die Mondklinge-Strömung. Die Iaido-Strömung eignet sich besser für eine Verteilung von 45% Fähigkeitssteigerungen, 80% kritische Treffer und 25% Schnelligkeit. Das letzte Glück hat keinen Effekt auf den Schaden der kritischen Treffer, daher wird es in einer Aufstellung zur Verfolgung maximaler Schäden normalerweise nicht priorisiert. Diese Verteilung berücksichtigt, dass kritische Treffer bei der Iaido-Strömung nicht nur den Schaden direkt erhöhen, sondern auch indirekt bestimmte spezielle Effekte auslösen.

Um die Merkmale der Mondklinge-Strömung der Schwertkämpfer-Klasse voll auszuschöpfen, die darauf abzielt, durch den Blitzdruck Mondklingen zu beschwören, um kontinuierlichen Schaden auszugeben, sollten Sie beachten, dass der Schwerpunkt auf 60% Glück liegen sollte. Glück erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Glückstreffers, sondern löst auch zusätzliche Effekte wie Steigerung der Durchschlagskraft und Verlängerung der Dauer aus, wenn es getriggert wird. 15% Schnelligkeit und 15% Fähigkeitssteigerungen, während kritische Treffer nicht unbedingt erforderlich sind, insbesondere wenn die Entwicklung auf hohe Häufigkeit und hohe Intensität der Angriffe ausgerichtet ist. Kritische Treffer können hier je nach Bedarf optional sein.

Der Star Trace Resonance Guide für die Aufzucht von Agilität-Klassen endet hier. Wenn Sie im Spiel die Effekte ähnlicher Klassen vernünftig verteilen möchten, unterscheiden sich die Aufzucht-Richtlinien dieser beiden Klassen, die in dieser Episode vorgestellt wurden, je nach Schule.