Die Serie der Stäbchen-Mann-Spiele hat sich bereits bis zur dritten Version entwickelt. Diese Version des Spiels bietet eine intensivere Kampferfahrung und es gab auch bedeutende Veränderungen in der Charaktergestaltung. Wie ist der Eisdrachen-Kanone Ace in der Stäbchen-Mann-Liga 3? Als Fernkampfcharakter kann er während des Kampfes ferneren Zielen Frost-schadens-elemente und Erfrierungseffekte zufügen. Wenn Sie Interesse an diesem Charakter haben, lesen Sie die ausführliche Beschreibung.

Der Eisdrachen-Kanone Ace in den Spielen wird als Fernkampfcharakter positioniert. Seine Elementarschäden sind von der Eisschadensart, daher werden seine Fähigkeiten auch immer mit Eisschaden und Frosteffekten verbunden sein.

Sein Basisangriff besteht darin, mehrere Eisgeschosse ständig nach vorne zu schießen, die bei einem Treffer dem Ziel Eisschaden zufügen können. Die Wirkung seiner ultimativen Fähigkeit ist, dass er Frostgas um den Charakter herum konzentriert und dann den gesamten Bildschirm reinigt, bis zur Position des Charakters, wobei allen Einheiten auf dem Bildschirm Eisschaden zugefügt wird.

Die Nutzung des Eisdrachen-Kanone Ace im Kampfszenario ist, zunächst von einer entfernten Position aus mit einfachen Angriffen zu beginnen, durch die Fähigkeiten die Bewegungsgeschwindigkeit und -spur der Zielobjekte kontrolliert wird. Der einfache Angriff kann Eisschaden und Frosteffekte verursachen. Sobald ein Treffer landet, ist es die beste Zeit, die ultimative Fähigkeit zu verwenden. Daher liegt der Schlüssel zur optimalen Nutzung der Fähigkeiten dieses Charakters darin, einen guten Zeitpunkt für die Freisetzung der ultimativen Fähigkeit zu finden. Die durch das Ultima verursachten Schadenswerte sind sehr hoch.

Das obige ist die Analyse, wie der Eisdrachen-Kanone Ace in der Stäbchen-Mann-Liga 3 ist. Dieser Charakter wird im Spiel als Fernkampfcharakter positioniert und kann während des Kampfes den Zielobjekten Eisschaden zufügen. Um seine Kampfkraft im Kampf möglichst vollständig auszuschöpfen, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Aktivierung der Fähigkeiten beherrschen.