In diesem Artikel bringen wir euch eine Anleitung für das Mobilegame „Xianjian World“. Als offene Welt-Spiel kombiniert es Elemente von Open-World-Spielen und einem chinesischen Metaversum. In ihm könnt ihr verschiedene Rollen übernehmen und aufregende Abenteuer erleben. Viele Spieler können es kaum erwarten, aber als Neuling kann es leicht zu vielen Anfängerschwierigkeiten kommen. Es lohnt sich daher, diese Anleitung für Neue zu lesen, um schneller ins Spiel zu kommen.

1. Charaktergestaltung
Eine interessante Besonderheit des Spiels ist, dass man bei der Erstellung eines neuen Charakters frei zwischen Geschlecht und Aussehen wählen kann. Ob männlicher oder weiblicher Charakter hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Die anfängliche Charaktergestaltung ist ebenfalls sehr unterhaltsam, da du Gesichtszüge, Make-up und Frisuren nach Belieben anpassen kannst. Du kannst dein Charakterdesign vollständig anpassen, wobei vorgegebene Gesichtstypen zur Verfügung stehen, wenn du dir die Arbeit ersparen möchtest.

2. Attributauswahl
Ein wesentlicher Aspekt des Spiels ist, dass es keine klaren Klasseneinteilungen gibt, sondern fünf Elemente (Wu Ling) als Ersatz für Klassen verwendet werden, die in dem Spiel „Elementarkräfte“ genannt werden. Diese Wu Ling sind gegenseitig verknüpft: Wind besiegt Blitz, Blitz besiegt Wasser, Wasser besiegt Feuer, Feuer besiegt Erde, und Erde besiegt Wind. Charaktere mit überlegenen Elementen können höheren Schaden verursachen. Beim Auswahl deiner Kampfstärke solltest du daher versuchen, ein Element auszuwählen, das den Gegnern überlegen ist, um die Kampfkraft zu verbessern.

Die Auswahl der Attribute ist natürlich auch sehr wichtig. Das Wasserattribut ist besonders empfehlenswert, da es starke Kontrolleffekte hat und mehr Gelegenheiten für Angriffe schafft oder Zeit zum Rückzug ermöglicht. Außerdem bietet es Schutzeffekte und ist somit sowohl offensiv als auch defensiv stark. Zum Beispiel hat das Blitzattribut einen starken Siegel-Effekt, der im entscheidenden Moment die Ausgabe des Gegners effektiv einschränken kann. Wähle basierend auf deinem Kampfstil das passende Attribut.

3. Charakterauswahl
Es gibt zwei Möglichkeiten, Charaktere zu erhalten: Durch das Fortschreiten in der Hauptgeschichte, bei der man viele kostenlose Partner erhält, die eine große Hilfe darstellen; und durch Ziehen von Karten, um weitere Charaktere zu bekommen und die Kampfkraft zu steigern. Da die Fähigkeiten und die benötigten Materialien für die Entwicklung unterschiedlich sind, wird in verschiedenen Phasen unterschiedliche Charaktere empfohlen.

Zur Anfangsphase wird Zhao Ling'er empfohlen. Sie kann eine Blizzardkraft beschwören, die großen Schaden auf breiter Front verursacht. Wenn sie den Gegner trifft, erhöht sie die Angriffskraft der Teammitglieder erheblich und verstärkt deren Eigenschaftsschaden durch ihre spezielle Fähigkeit. Ihr Ultimate-Fehler fügt den Gegnern eine Verletzbarkeit hinzu, was sie sowohl als Angreiferin als auch als Unterstützung unverzichtbar macht.
Li Yiru wird ebenfalls für Neue empfohlen. Obwohl sie nur eine Unterstützerin ist, kann ihr Kontrollzauber die Bewegung des Gegners im Kampf effektiv einschränken und den Teammitgliedern bessere Angriffspositionen verschaffen. Ihre Fähigkeit „Rückenwand“ bietet Schutz für sich selbst und die Teammitglieder und reduziert den erlittenen Schaden, was die gesamte Kampfkraft des Teams verbessert.

4. Charakterentwicklung
Viele Spieler haben bemerkt, dass einige Partner anfangs begrenzte Stärke haben, aber nach der Entwicklung gut für den Übergang geeignet sind. Selbst Charaktere mit guten Startwerten müssen entwickelt werden, um stärker zu werden. Die Entwicklung der Charaktere umfasst verschiedene Aspekte, wie Level, Ausrüstung und Attributpunkte. Für das Level wird empfohlen, die Hauptgeschichte zu durchlaufen, um Materialien für die Charaktersteigerung zu erhalten. Bei der Ausrüstung sollten bestimmte Sets für bestimmte Charaktere gewählt werden, wie beispielsweise das „Shanhe Set“ für Lin Yueru, magische Ausrüstung für Chen und das „Tiangang Set“ für Li Yiru, wobei Lebenspunkte priorisiert werden.

5. Aufgaben
Beim Erkunden der offenen Welt bekommst du verschiedene Aufgaben, die für Neue sehr nützlich sind. Sie helfen nicht nur dabei, schnell an Level zu kommen und gute Ausrüstung zu erhalten, sondern fördern auch das Verständnis der Spielwelt und erhöhen das Gefühl der Einbindung. Beispielsweise sind Rätselaufgaben interessant, da sie nach Hinweisen suchen lassen. Die Anfangsaufgaben haben oft eine geringe Kampfschwierigkeit, sodass du dich nicht um deine Stärke sorgen musst. Mit einer guten Zeitplanung kannst du schnell durch die Aufgaben gehen und deine Stärke erhöhen.

Hoffentlich habt ihr nun eine klare Vorstellung von der Anleitung für „Xianjian World“. Wenn ihr die grundlegenden Spielmechaniken und Aufmerksamkeitspunkte für Neue verstanden habt, könnt ihr das Spiel leichter und freier genießen und eure eigene Legende in dieser Welt schreiben.