Zeus kann als der absolute Oberste aller bekannten Götter bezeichnet werden. Selbst ohne eine detaillierte Kenntnis der göttlichen Genealogie kennt jeder diese Figur. In der Arena der Götter kann man sich einen Überblick über Zeus von verschiedenen Aspekten verschaffen, da er nicht nur der größte Gott der griechischen Mythologie ist, sondern auch das Symbol für Kraft und Gerechtigkeit darstellt und das Idealbild eines Herrschers im alten Griechenland verkörpert. Daher ist seine Darstellung in Bezug auf Fähigkeiten auch sehr gut.

In dem Spiel hat Zeus einen Anfangsangriffswert von 3 Punkten, 30 Lebenspunkte und Startwerte von 6/5/5 für Kraft, Intelligenz und Geschwindigkeit. Diese Werte bieten ihm unter Gleichgestellten keine besonderen Vorteile, daher liegt der Fokus eher auf späteren Kombinationen. Seine aktive Fähigkeit „Heiliges Urteil“ ermöglicht es ihm, bei ausreichend vielen Karten in der Hand jede Runde eine öffentliche Karte zu entsorgen und ein anderes Ziel mit einem Verbot zu belegen, sodass dieses keine Kombos durchführen kann. Dies wird zu einer mächtigen Abwehrstrategie. Die passive Fähigkeit „Donnerschlag“ löst nach erfolgreicher Offensive aus und fügt dem Angriffsziel zusätzliche 3 physische Schadenspunkte zu. Das ist die Hauptausgabe von Zeus.

Diese Fähigkeitskombination zeigt nicht nur Zeus' starke Kontrolle im Kampf, sondern auch seine ausgeglichene Leistung in Angriff und Verteidigung. Durch die vernünftige Nutzung von „Heiligem Urteil“ können Gegner eingeschränkt werden, während der hohe Schaden durch „Donnerschlag“ Zeus den Vorteil im Duell sichern lässt. Zeus' spezielle Ausrüstungskarte ist der Blitzstab, eine mächtige Waffe, die bei jedem Treffer dem Ziel 1 magischen Schaden zufügt. Wenn Zeus diese Waffe trägt, verursacht er bei den ersten drei Treffern pro Runde sogar 2 magische Schadenspunkte, wobei maximal sieben Auslöseungen pro Runde möglich sind.
Mit dieser Karte steigert Zeus seine Kampfkraft, besonders bei hohen Kombos, enorm. Um die Verteidigung weiter zu verbessern, kann man den Schild der Ordnung als Rüstung wählen. Zu Beginn jeder Runde erhält man, wenn seit der letzten Runde kein Schaden eingetreten ist, permanent 1 Angriffspunkt und 1 Panzerung. Diese Eigenschaft kombiniert mit der Effekt von „Heiligem Urteil“ kann den Vorteil schnell erweitern und es dem Gegner schwer machen, aufzuholen.

Was Schätze betrifft, kann Zeus den Glücksring und das Tor der Sternengrenze tragen. Der Glücksring ermöglicht es ihm in jeder Runde, eine öffentliche Karte des Gegners zu stehlen, indem er ein Ziel wählt und eine Entscheidung trifft. Bei einem roten Ergebnis erhält er eine öffentliche Karte des Ziels, begrenzt auf einmal pro Runde. Diese Zufälligkeit erhöht die Unberechenbarkeit des Spiels und bietet Zeus mehr taktische Optionen. Das andere Schatzstück, das Tor der Sternengrenze, kann am Ende jeder Runde die Handkarten auffüllen oder verwendet werden, um den Blitzeffekt des Gegners zu kontrollieren.
Konkret bedeutet dies, dass am Ende jeder Runde zwei oberste Karten des Decks gezeigt werden und eine davon zur Handkarte hinzugefügt wird. Dies stellt sicher, dass Zeus genügend Handkartenressourcen hat. In Bezug auf Skill-Karten kann man Schutzschild, Segen der Stärke usw. verwenden. Diese speziellen Karten erhöhen die Effekte für Zeus deutlich. Man muss beachten, dass Zeus erst mit einigen dieser Karten genügend Zugriffe auf Karten ziehen kann. Daher sollten effektbegrenzte Karten in frühen Runden verwendet werden, um sicherzustellen, dass später genügend Runden für Kombinationen verfügbar sind.

Die Beschreibung von Zeus in der Arena der Götter endet hier. Wenn diese Karteneffekte mit dem „Donnerschlag“ von Zeus kombiniert werden, ist seine Explosionskraft sehr stark. Sobald der Angriff erfolgreich ist, kann man den Kampfgenuss von Zeus' Fähigkeiten erleben. Aktuell sind Zeus' Fähigkeiten in Kombination mit diesen Karten sehr kontrolliert.