Wer sagt, dass die Herausforderung der Zeitraumwirbel unmöglich zu besiegen ist? Tatsächlich hängt es davon ab, ob man sich mit diesem Boss auskennt. Hier kann man, wenn man die Techniken beherrscht, leicht den reichhaltigen Belohnungen in Form von Drachenmarksteinen ernten und nach dem täglichen Ranking riesige Mengen an Gold gewinnen. Wenn man diese Belohnungen erfolgreich erhalten möchte, folge dann dem Redakteur und schau dir die Durchgangstipps für dieses Dungeon an.

In den Zeitraumwirbeln müssen alle den zeitlosen Wirbel-Bossen gegenüberstehen, die hauptsächlich Gruppen-Schaden verursachen. Obwohl Verteidigungs-Helden nicht zwingend erforderlich sind, empfiehlt es sich, um die Kampfdauer des Teams zu maximieren, einen Helden mit Gruppen-Heilfähigkeiten wie Furbas, Philosia oder Gillian vorzubereiten. In diesem Dungeon stellen vier unterschiedliche Bosse eine Herausforderung dar, eins davon ist Frostwut-Marinus, der als besonders schwierig gilt, da dieser Boss mächtige Blitzschäden verursacht und beeindruckende elektrische Kräfte freisetzt.
Marinus kann sowohl einzelne Ziele präzise angreifen als auch weite Flächen mit Blitzangriffen bedrohen. Marinus hat auch eine spezielle ultimative Fähigkeit, die seine Kampfkraft erhöht und ihn im folgenden Kampf schwerer zu besiegen macht. Daher muss man bei der Herausforderung gegen diesen starken Feind besonders auf das Mechanik des Bosses achten. Seine Angriffskraft verstärkt sich nach jedem vierten Skill, was bedeutet, dass der Überlebensdruck des Teams mit der Zeit zunimmt.

Zu diesem Zeitpunkt kann man die Technik nutzen, den Boss kurz vor dem Freisetzen seiner ultimativen Fähigkeit zu unterbrechen, was seinen Schaden effektiv reduzieren kann. Das Elementaraffinitätssystem bietet reiche Attributboni für die Teamkonfiguration, insbesondere wenn fünf Personen-Affinität entsperrt wird. Bei der Auswahl von Überlebenshelden kann man auf Grundlage der Spezialitäten 1-2 Haupt-C und 2 Neben-C kombinieren, um das Ausgabe-Line-up aufzubauen. Für die Besonderheiten des Zeitraumwirbels eignen sich Helden mit kontinuierlichem Einzelschaden wie Mutige oder Wilde besser und passen besser an die Bedürfnisse des Kampfes. Gleichzeitig sollte man aktiv die Affinitäts-Effekte zwischen den Helden aktivieren, um die gesamte Kampfkraft zu steigern.
Auch ohne Kernhelden eines bestimmten Stils kann man sich um jeden Kern bauen und im Zeitraumwirbel brillieren. Neben Helden wie Xyvital, die für Gruppensprengkraft bekannt sind und in diesem Modus etwas fehlen, können Nebenausgabe-Helden in einigen Stilen wie Oster, Colin oder Phyliss ebenfalls zur Steigerung des Gesamtschadens beitragen. Neben der Konzentration auf die Heldenbildung ist die Auswahl der Artefakte im Kampf ebenfalls wichtig. Man darf Geräte wie Unreines Königskronen oder Harpyienreste nicht vernachlässigen.

Diese Artefakte haben einzigartige Wunderfähigkeiten, die Schaden verursachen und gleichzeitig die Verteidigung des Gegners schwächen können. Insbesondere wenn der Träger mehrmals denselben Ziel beschädigt, wird diese Verteidigungsreduktion wiederholt angewendet und letztlich erfolgreich. Um sicherzustellen, dass diese Effekte stabil auftreten, sollte man einen Helden wählen, der mehrmals Wunder-Schaden verursachen kann, wie Aldon, Phyliss und Rosinea. Sie können nicht nur die Wirkung der Verteidigungsreduktion effektiv nutzen, sondern auch durch Stapelung der Trefferwahrscheinlichkeit die Auslösungswahrscheinlichkeit der Artefakt-Fähigkeiten erhöhen. Für Summoner-Stile, die keine direkte Mehrfachschaden-Wunderfähigkeiten haben, ist es ratsam, unterstützende Charaktere auszuwählen, die gut zu den Verteidigungsreduktion-Artefakten passen.

Die Durchführung des Drachenatem-Göttlicher Stille-Zeitraumwirbels wurde hier vorgestellt. Wenn Seeleinschrift-Ressourcen es erlauben, kann man mit der richtigen Kombination zusätzliche Angriffsboni oder andere Vorteile für das Team bereitstellen. Mit stärkeren Vorteilen kann man diesen Dungeon erfolgreich durchlaufen.