In dieser Ausgabe präsentieren wir die Spielmechanik der Ereignisse in "Gui Gu Ba Huang". Das Abenteuer-System von Gui Gu Ba Huang ist einer der faszinierendsten Aspekte des Spiels. Es zeigt die Unbekannten und Zufälle der Welt der Kultivierung auf eindrucksvolle Weise. Während Spieler durch die weite offene Welt wandern, können Abenteuer-Ereignisse jederzeit ausgelöst werden. Diese Ereignisse können Geschenke des Schicksals sein oder heimliche Gefahren bergen.

Die Auslösung von Abenteuer-Ereignissen hängt oft eng mit der Umgebung zusammen. Zum Beispiel, wenn du einen Ort mit intensiver spiritueller Energie findest, kannst du dich dafür entscheiden, Schätze zu suchen oder direkt zu kultivieren. Die Wahl der Kultivierung ist sicherer, bringt aber nur Erfahrungspunkte; die Suche nach Schätzen kann überraschende Belohnungen bringen, könnte aber auch erfolglos bleiben. Dieses Abwägen von Gewinn und Risiko durchzieht die meisten Abenteuer-Ereignisse und bietet den Spielern mehr Entscheidungsfreiheit. Ein ähnliches Ereignis ist „Regenbogen am Horizont“. In dieser Szene müssen Spieler wählen, ob sie Wasser trinken oder Früchte pflücken. Der scheinbar ruhige See bietet keine Belohnung, während das Pflücken von Früchten möglicherweise wertvolle Menschengesicht-Früchte bringen kann, die das Leben um ein Jahr verlängern.

Die Abenteuer im Spiel bieten nicht nur reich belohnte positive Ereignisse, sondern auch moralische Entscheidungen. Zum Beispiel, beim Ereignis „Zwei Parteien streiten“, treffen Spieler auf zwei Kultivatoren, die um eine spirituelle Frucht kämpfen. Du kannst dich für eine Seite entscheiden, musst aber erst ihre Stufe beobachten, um starke Gegner zu vermeiden; oder du kannst versuchen, die Frucht im Chaos zu stehlen, was zu einer Verfolgungsjagd oder gefährlichen Situationen führen kann. Bei „Streit zwischen Fuchs und Dachs“ können Spieler dem Fuchs helfen, um einen Vorteil zu erhalten, oder dem Dachs helfen, um die Frucht zu gewinnen. Jede Wahl bringt verschiedene Belohnungen und Risiken. Diese klare Entgegensetzung von Gut und Böse macht das Abenteuersystem strategischer und spannender.

Bei Abenteuer-Ereignissen ist die Stufe und die Stärke des Spielers oft der Schlüssel zur Entscheidung des Ergebnisses. Einige Ereignisse ändern sich mit der Steigerung der Stufe des Spielers. Zum Beispiel, bei „Lied aus der Ferne“, kann ein niedriger Stufe-Spieler negative Effekte erleben, wie Angst (Schaden -10%); während ein höherer Stufe-Spieler einen Mut-Boost (Schaden +10%) erhält. Ähnlich ist es bei „Höhle mit Lichtschein“. Eine vorsichtige Exploration kann Kampf vermeiden und Belohnungen bringen, während ein unvorsichtiger Vorstoß starke Feinde ergeben kann. Diese Anpassung des Ergebnisses an die Stärke des Spielers verstärkt die Dynamik der Abenteuer und lässt Spieler den Fortschritt ihrer Kultivierung real spüren.

Nicht alle Abenteuer bringen Überraschungen. Einige Ereignisse sind rein Fallen. Zum Beispiel, „Ente mit Mauschwanz“ führt immer zu einem Verlust, egal welche Wahl getroffen wird, nur der Grad variiert. Solche rein negativen Ereignisse können ärgerlich sein, steigern aber Realismus und Herausforderung. Außerdem gibt es viele Ereignisse mit positiven und negativen Aspekten. Zum Beispiel, „vom Berg abgestoßen“ verursacht zwar Schaden, kann aber auch gute Ereignisse auslösen, wie Spiritueller Kristall oder Erfahrung, was das Abenteuer unendliche Möglichkeiten bietet.

Das Abenteuer-System von "Gui Gu Ba Huang" kombiniert Unvorhersehbarkeit und das Thema der Kultivierung perfekt. Jedes Ereignis ist voller Schicksalskreuzungen und der Kraft der Wahl. Es ist kein einfaches Belohnungssystem, sondern eine tiefe Interaktion zwischen Spieler und der Welt der Kultivierung.