In den kürzlich erschienenen Spielen ist Ära der Sterne ein Spiel, das von vielen Spielern erwähnt wurde. Dieses Spiel kombiniert SLG, Tower Defense und Echtzeitstrategie, was die Spielbarkeit erheblich steigert. Insgesamt ist es ein sehr gutes Spiel. Wie spielt man aber PvP in Ära der Sterne? Viele Spieler zeigen in den Kampagnenmissionen gute Leistungen, leiden aber unter schlechten Ergebnissen im PvP-Modus. Das bereitet vielen Spielern große Sorgen. Tatsächlich liegt der Grund für die niedrige Gewinnrate im PvP-Modus oft in der Auswahl der Charaktere. Im Folgenden werden die PvP-Charaktere des Spiels vorgestellt.

1. Richterheiliger
Dieser Charakter ist einer, den Spieler in den ersten fünf Zügen sicher erhalten, wobei seine Erhaltung im Spiel sehr einfach ist. Allerdings benötigt er eine beträchtliche Menge an Ressourcen zur Entwicklung. Der Held hat eine hohe Schadensausgabe und kann, wenn richtig eingesetzt, im PvP-Kampf sehr stark sein. Seine aktive Fähigkeit ist 'Verhängnisvolles Urteil', die den Schaden der normalen Angriffe um 33% erhöht und mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% einen 12%igen Rüstungsdurchbruch für 5 Sekunden gewährt. Da der Richterheilige ohnehin eine schnelle Angriffsgeschwindigkeit hat, kann diese Fähigkeit den Schaden weiter erhöhen.

Ihre zweite Fähigkeit ist 'Sturmangriff'. Diese passive Fähigkeit verstärkt ebenfalls die normalen Angriffe, indem sie den Rüstungsdurchbruch um 5% und den Schaden der normalen Angriffe um 15%-20% erhöht. Bei jedem Kontrollstatus (Überlast, Bindung, Nichts, Schwarzschleier, Kurzschluss) des Ziels während eines normalen Angriffs wird der Schaden um 12%-16% gesteigert. Die letzte Fähigkeit ist 'Graphit-Rakete', die den Schaden der normalen Angriffe um 32% erhöht und bei 15% Wahrscheinlichkeit beim Gegner einen Kurzschluss auslöst, der 5 Sekunden andauert. Wenn die eigene Trefferquote höher als die des Gegners ist, steigt die Wahrscheinlichkeit um 50%, was die Auslösung der Fähigkeit erheblich verbessert.

2. Heng'e
Dieser Charakter ist ein S-Rang-Held, den Spieler nur über Pässe erhalten können. Heng'e gehört zu den schnellsten Schützenhelden im Spiel. Sie benötigt viele Materialien zur Entwicklung, kann aber nach erfolgreicher Entwicklung enormen Schaden austeilen. Ihre aktive Fähigkeit ist 'Mondglanz-Urteil', die bei 25% der normalen Angriffe Schnellfeuer auslöst und dabei den Schaden um 10% erhöht, was 5 Sekunden anhält. Ihre anderen beiden Fähigkeiten verbessern hauptsächlich den Schaden durch normale Angriffe und Schnellfeuer, was ihre Kämpferstärke erheblich steigert, wenn sie aktiviert werden.

Zugleich ist Heng'e der Kerncharakter des Schnellfeuerteams. Schnellfeuer ist ein sehr beliebter Stil im aktuellen PvP, der auf normalen Angriffen basiert, um den Schnellfeuerzustand auszulösen, wodurch mehr Schaden ausgeführt werden kann. Je höher die Angriffsgeschwindigkeit des Helden, desto höher der verursachte Schaden. Oftmals scheitern Spieler im Kampf wegen unzureichendem Schaden. Neben Heng'e braucht dieses Team auch den Charakter Andromeda, der leicht zu erhalten ist, da Spieler ihn durch ihren ersten Kauf im Spiel erhalten, und dann gemeinsam eingesetzt werden kann.

3. Boudica
Dieser Charakter ist der Kern des kürzlich von Spielern entwickelten Reflektions-Heilteams. Es ist nicht leicht, diesen Charakter zu erhalten; Spieler können ihn nur durch Ziehen oder Aktivitäten bekommen. Ihre Lebenspunkte und Verteidigung sind unter den Helden sehr hoch. Boudicas Stärke liegt in ihrer Heilfähigkeit, die auch reflektierende Eigenschaften hat. Dadurch schadet sie Feinden mehr, als sie selbst heilt, und die Feinde erleiden großen Schaden. Ein anderer Charakter für das Reflektions-Team könnte Billy sein, der obwohl er keine Heilfähigkeiten hat, eine beachtliche Gesundheit und Gegenangriffsfähigkeit besitzt.

Oben sind die Erläuterungen, wie man PvP in Ära der Sterne spielt. Drei Charaktere wurden vorgestellt, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten. Heng'e ist der Kern des Schnellfeuerteams, während Boudica das Herzstück des Heil- und Gegenangriffs-Teams ist. Spieler können je nach Bedarf entscheiden, welches Team sie spielen möchten.