Welche Monster gibt es in der Explosiv-Team-Einheit? In einem Spiel können die Spieler neben der Auswahl verschiedener Charaktere auch auf eine Vielzahl von Monstern treffen. Man kann verschiedene Heldencharaktere einsetzen, um diesen mächtigen Monstern entgegenzutreten. Wenn man jedoch im Voraus Details über diese Monster kennt, kann man in Kämpfen geeignetere Strategien wählen. Im Folgenden teile ich einen Monsterkatalog mit, damit die Freunde diese Monster besser kennenlernen können.

1. Skelettsoldat
Der Skelettsoldat ist eines der zu erläuternden Monster. Es handelt sich dabei um ein kleines Monster niedriger Stufe, das jedoch in verschiedenen Szenarien häufig anzutreffen ist. Er hat nur 300 Lebenspunkte und einen sehr geringen Angriffswert von 20. Dieses Monster verfügt also über wenig Lebenspunkte und schwache Angriffskraft. Wenn die Spieler auf dieses Monster treffen, greift es den Charakter mit Fäusten an, wobei jeder Angriff 22 Schadenspunkte verursacht. Nachdem man es besiegt hat, erhält man eine kleine Menge Gold.

2. Pfeilblasender Goblin
Auch dies ist ein kleines Monster, ähnlich dem Skelettsoldaten. Allerdings besitzt es etwas mehr Lebenspunkte, nämlich 400, und einen Angriffswert von 50. Das Monster greift den Charakter, wenn es ihn trifft, mit geblasenen Pfeilen an, wobei jeder Schuss 55 Schadenspunkte verursacht. Es ist vergleichsweise einfach zu besiegen.
3. Ausbruchs-Goblin
Dies ist das dritte Monster, das normalerweise in der grünen Weltkarte erscheint. Es handelt sich um ein mittleres Monster. Im Vergleich zu kleineren Monstern hat es deutlich mehr Lebenspunkte, nämlich 1500, und einen Angriffswert von 70. Seine Statistiken sind schon ziemlich gut. Es greift hauptsächlich mit Fäusten an, wobei jeder Angriff 77 Schadenspunkte verursacht. Nachdem man es besiegt hat, erhält man einige Goldmünzen und wenige Edelsteine. In dieser Karte ist dieses Monster eine wichtige Quelle für Gold und Edelsteine.

4. Monster-Felswerfer
Das ist das vierte Monster, das vorgestellt wird. Dieses Monster streift oft in der Mitte der grünen Weltkarte herum. Es ist ein mittleres Fernkampfmonster mit 1200 Anfangslebenspunkten und 23 Angriffspunkten. Obwohl diese Werte unter den vielen Monstern nicht besonders hoch sind, ist es wegen seiner Fähigkeit, aus großer Entfernung anzugreifen, gefährlich. Es kann den Charakter aus großer Distanz angreifen, und die andauernden Angriffe können im Laufe der Zeit erhebliche Schäden verursachen.

5. Golem
Das ist das fünfte Monster im Bestiarium, bekannt als Golem. Dieses Monster ist recht mächtig und gehört zur Boss-Kategorie. Es ist der Boss der grünen Weltkarte und das einzige Boss-Monster in dieser Karte. Als Boss hat es sehr hohe 6000 Lebenspunkte und 50 Angriffspunkte. Wenn man es angreift, kann es kombinierte Fähigkeiten einsetzen, um den Charakter anzugreifen, was bei Treffern erhebliche Schäden verursacht. Wenn man es jedoch besiegt, erhält man große Mengen an Gold und Edelsteinen als Belohnung.
6. Miniroboter, Scharfschützen-Roboter
Diese sind Monster in der Wüstenkarte. Beide sind kleine Monster in dieser Karte, werden aber gemeinsam vorgestellt, da sie die gleichen Eigenschaften haben. Der Unterschied besteht darin, dass der Miniroboter im Nahkampf gut ist, während der Scharfschützen-Roboter auf Fernangriffe spezialisiert ist. Nach deren Besiegung erhält man eine kleine Menge Gold.

7. Boxroboter, Roboter-Boss
Der Boxroboter ist ein mittleres Nahkampfmonster in der großen Wüstenkarte mit 1500 Lebenspunkten und 70 Angriffspunkten. Der Roboter-Boss ist der Boss dieser Karte, mit 6000 Lebenspunkten und 25 Angriffspunkten. Obwohl der Angriffswert des Bosses geringer zu sein scheint als der des Boxroboters, ist seine Fähigkeitsform sehr vielfältig, und die Verstärkung seiner Fähigkeiten ist hoch, sodass der tatsächliche Schaden sehr hoch ist.
8. Ungeheuer
Dies ist ein besonderes Boss-Monster, dessen Name einfach „Ungeheuer“ lautet. Es hat die Form eines Drachens und sehr hohe Attributwerte sowie schrecklichen Schaden. Allerdings erscheint dieses Monster zufällig und taucht nicht in jedem Spiel auf. Wenn man es tatsächlich trifft, wird empfohlen, nicht frontal anzugreifen.

Den Explosiv-Team-Monsterkatalog habe ich bis hierhin geteilt. Es gibt viele verschiedene Arten von Monstern, und jedes hat unterschiedliche Fähigkeiten und Merkmale. Bei Kämpfen gegen sie sollten die Spieler ihre Angriffe nach den Fähigkeiten und Merkmalen der Monster ausrichten, um sie schnell zu besiegen und die Effizienz der Spiele zu steigern.