Die einzigartigen Rassen, Klassen und starken Talentsysteme von "Heldenabenteuer" haben viele Spieler angezogen. Für Spieler, die wenig oder gar kein Geld investieren möchten, ist es besonders wichtig, die Erfahrungsgewinne und Ausrüstungseffizienz während des Idle-Spielens zu maximieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Strategie für menschliche Krieger, insbesondere in den frühen Stadien des Spiels, wo man eine klare Grundrichtung für seine Fähigkeiten festlegen sollte.

Für Spieler, die keinen oder nur wenig Geld ausgeben, ist die Wahl der Basisattribute entscheidend. Ausdauer als Grundlage für das Überleben sollte priorisiert werden, da sie direkt mit der Menge an Schaden verbunden ist, die die Figur während des Idle-Spielens aushalten kann, ohne leicht umzufallen. Rüstung verstärkt weiterhin die Verteidigungsfähigkeit des Kriegers und reduziert den erlittenen Schaden. Obwohl Stärke ebenfalls ein wichtiges Attribut ist, sind bei Priorisierung der Idle-Effizienz Ausdauer und Rüstung entscheidender. Bei den zusätzlichen Attributen ist Kritischer Treffer unbestritten der wichtigste Weg, um den Schaden des Kriegers zu erhöhen.
Eine hohe Kritische Trefferrate bedeutet höhere Schadenzahlen, sowohl bei Einzel- als auch bei Gruppenangriffen. Das universelle Attribut kann alle Fähigkeiten des Jägers umfassend verbessern. Die Geschwindigkeit kann die Zauberzeit und Angriffshäufigkeit des Kriegers beschleunigen, was die Idle-Effizienz weiter steigert. Der Trefferwert stellt sicher, dass die Angriffe des Kriegers ihr Ziel treffen und Fehler vermieden werden. Andere Attribute wie Ausweichen und Parieren sind im Vergleich weniger wichtig, wenn die Idle-Effizienz im Vordergrund steht.

Bei der Auswahl von Präzisionsattributen sollten neben der weiteren Verstärkung von Ausdauer und Rüstung auch der Donnerstoß-Schaden und der Wütende Hieb-Schaden berücksichtigt werden. Diese beiden Fähigkeiten sind die Kernfähigkeiten des Kriegers beim Idle-Spielen gegen Gruppen von Gegnern. Eine Steigerung ihrer Schadenwerte führt direkt zu einer Verbesserung der Idle-Effizienz. Gleichzeitig sind Angriffskraft und Stärke nicht zu vernachlässigen, da sie den physischen Angriffsschaden des Kriegers direkt beeinflussen. Andere Attribute wie Lebensraub und Vampirismus sind für das Idle-Spielen nicht unbedingt erforderlich und können je nach Situation angepasst werden.
Für Spieler, die keinen oder nur wenig Geld ausgeben, ist der Schutz-Talentbaum oft eine gute Wahl, vor allem wegen der niedrigen Abklingzeiten, die vielseitig nützlich sind, sowie des Blutungs-Effekts, der die Idle-Effizienz steigert. Beim Talentpunktverteilung sollten Talente, die die Effizienz beim Bekämpfen von Gruppen von Gegnern verbessern, bevorzugt werden, da Krieger häufig Nahkämpfe durchführen. Wenn die Gegner zu langsam beseitigt werden, geht dieser Vorteil verloren.

Beim Fähigkeitsauswahl sollte man solche Fähigkeiten bevorzugen, die einen Bluteffekt hinzufügen, wie zum Beispiel Donnerstoß. Diese Fähigkeit verursacht nicht nur sofortigen Schaden, sondern fügt auch über mehrere Sekunden hinweg fortlaufenden Schaden zu, was die Idle-Effizienz erheblich verbessert. Gleichzeitig sind Fähigkeiten wie Schlachtruf, Zerstörerischer Schlag, Rache und Sturmangriff sehr nützlich, da sie in verschiedenen Situationen verschiedene Vorteile bieten. Die Kampfhaltung-Fähigkeit kann manuell eingesetzt werden, um einen hohen Schaden beizubehalten, oder je nach Kampfsituation in andere Haltungen gewechselt werden, um auf komplexe Kampfumgebungen zu reagieren.
Was die Ausrüstung betrifft, sollte man für den Waffenplatz eine Kombination aus Einhandwaffe und Schild wählen. Diese Kombination bietet eine höhere Rüstung und bessere Überlebensfähigkeit, was den Jäger während des Idle-Spielens stabiler macht. Gleichzeitig bietet der Schild dem Krieger zusätzliche Verteidigungsmechaniken wie Blocken und Parieren. Für Herausforderungen sollte man dagegen Zweihandwaffen wählen, um den Fähigkeitenschaden zu maximieren und den Jäger in Instanzen und Herausforderungen stärker zu machen. Beim Idle-Spielen ist es entscheidend, Positionen nahe der Monsterrespawn-Punkte zu finden, um so mehrere Wellen von Monstern gleichzeitig bekämpfen zu können.

Dies ist die Analyse der Strategie für menschliche Krieger in "Heldenabenteuer". Wenn man sich für den Krieger entschieden hat, muss man sich in den frühen Stadien nicht allzu viele Sorgen machen. Diese Klasse, einschließlich der menschlichen Rasse, wird von vielen Spielern gewählt. Indem man die Kommunikation zwischen den Spielern beachtet, kann man viele nützliche Tipps zum Verbessern des Kriegers erfahren.